Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welcher Lack ist "Belatschbar" ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6379 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.02.2008 22:03:41    Titel: Welcher Lack ist "Belatschbar" ?
 Antworten mit Zitat  

wie im Titel erläutert... Es handelt sich um

Ein Konstruckt aus Eisen oder ALU das "belatscht" werden soll, selbiges einfach betreten werden soll mit Ofrfroadmäßigrn an der Sohle mit nassem Dreck behaftet (nicht wie im Boots/Yachtbereich mit sauberen Leinwandbotten) - ergo Grobe Behandlung der Trittfläche.

Stelle mir vor das es was Gummimäßiges sein sollte.

Bitte Anregungen jeglicher Art...

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.02.2008 22:07:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würd dafür rhino liner nehmen: http://www.rhinolinings.com/index.php
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.02.2008 22:13:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du kennst doch meinen "Geheimtipp" - Straßenmarkierungsfarbe Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 28.02.2008 22:22:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sand und bissle Farbe aus´m Hornbauch.
@NE
Weißt Du was das Zeugs kostet?
Glaube nicht das Vinzenz min. das dreifache des Fahrzeugswertes für die "lackierung" ausgeben möchte.

Wobei Du natürlich schon recht hast mit dem Rhinozeugs.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 28.02.2008 22:59:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Protecta Kote bzw. Herculiner, du hattest das Zeug ja schon an den Händen und weisst wie standfest das ist rotfl
Rhino ist mächtig teuer und kann meines wissens auch nicht mit dem Pinsel aufgetragen werden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 03.03.2008 20:36:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

für sowas würde ich riffelblech nehmen.
oder farbe und sand.
oder die aufkleber für skateboards.
aber mit dreckslatschen ala rallye mit knietief schlammscheiße dann nur riffelblech.

p.s. riffelblech ist nicht nur für die optik und die eisdiele.
das blech kann tatsächlich für solche zwecke benutzt werden. rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder? Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eule
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0
2. GMC K30 6,2 Diesel
BeitragVerfasst am: 03.03.2008 20:59:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Etwas sehr grobes:
Teerfarbe und Kupferschlacke (Strahlmittel feinste Körnung)
Fläche streichen, bestreuen und nach Trocknung zweiter Anstrich.
Ist günstig, leicht aus zu bessern und rutschfest.
Aber warscheinlich nix für die Eisdiele.
Gruß Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6379 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.03.2008 21:10:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:
für sowas würde ich riffelblech nehmen.
oder farbe und sand.
oder die aufkleber für skateboards.
aber mit dreckslatschen ala rallye mit knietief schlammscheiße dann nur riffelblech.

p.s. riffelblech ist nicht nur für die optik und die eisdiele.
das blech kann tatsächlich für solche zwecke benutzt werden. rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder? Nee, oder?


Riffelblech ist ok - wenn genug Platz. Ist aber nicht.

Variante wäre noch das ganze zu verzinken und den "Belatschbaren" Bereich dann nicht zu lackieren

Ich sage nicht um was es geht -kommt später

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 03.03.2008 21:20:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:
für sowas würde ich riffelblech nehmen.
oder farbe und sand.
oder die aufkleber für skateboards.
aber mit dreckslatschen ala rallye mit knietief schlammscheiße dann nur riffelblech.

p.s. riffelblech ist nicht nur für die optik und die eisdiele.
das blech kann tatsächlich für solche zwecke benutzt werden. rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder? Nee, oder?


Ich glaube Du bist noch nie mit Schlammschuhen auf Riffelblech gelaufen....

Da kann´s Dich nämlich so richtig bös auf die Fresse hauen.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 03.03.2008 23:39:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja stimmt ,da hat Robert völlig recht!
das wird saumäßig glatt.

das mit der strassenfarbe ist nicht schlecht,aber meine bevorzugte idee ist die farbe mit sand gemischt.... wenn du dir richtig mühe gibst,dann kanns auch gut aussehen.
Und in die eisdiele kannste trotzdem.. solln´se doch blöd schauen Ja

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
yellowsuse
Gelbsüchtiger
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Augustdorf


Fahrzeuge
1. Suzuki sj 413
BeitragVerfasst am: 04.03.2008 00:16:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:

oder die aufkleber für skateboards.

die halten mal null nichts aus! nach einer stunde fahren hängen da nur noch fetzen drunter!(die 0815 skatshop dinger) die etwas besseren und gleichzeitig verdammt teuren halten auch nicht wirklich viel aus! ausserdem hauts dich dann direkt auf die fresse mit schmutzigen schuhen! Vertrau mir
aber wers braucht müsste da noch so paar quadratmeter haben! Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ungarnfreund
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Bad Schwartau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mahindra Double Cab, Alfa Spider2.0, Opel Kadett Cabrio 1,6 i automatik
BeitragVerfasst am: 04.03.2008 12:58:03    Titel: Alu und Wisen?
 Antworten mit Zitat  

Das gibt Korrosion - Physik erste Stunde!

Nee, oder?

Gruß

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 04.03.2008 20:35:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ robert gotz

wenn einer mit schlammschuhen auf der karre rumlatscht bin ich das.
bestes beispiel:
im schlammloch mit 50cm wasser festfahren und irgendwo im vollen 110er ht ist die fernbedienung.
komm da mal in die karre.
nur fliegen ist einfacher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 04.03.2008 20:36:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ ungarnfreund

wo gibts korrosion?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.308  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen