Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Range Rover und Finanzamt


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nfc
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hockenheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6353 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.02.2008 16:39:13    Titel: Range Rover und Finanzamt
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

heute morgen war ich mit einem RRC beim Finanzamt wegen des Umbaus zum LKW und ob sie das so akzeptieren. Ich moechte mir einen RRC kaufen aber ohne das mich die Kosten total platt machen. Also Umbau zum LKW, im Internet beim Finanzamt BW nachgeschaut was die wollen, ausgedruckt und mit dem Besitzer vom RRC gemeinsam zum Finanzmat gefahren, vorher aber einen Termin ausgemacht.
Der Finanzamt Onkel kam ans Auto, schaute es sich an, ich habe erklaert was ich umbauen moechte, ihm den Ausdruck vom Finanzamt gezeigt. Ich war der Meinung er sagt gut so akzeptieren wir das, das wars. Leider nicht, er meinte erkennen wir nicht an, sieht nicht wie ein Last oder Lieferwagen aus !
Ausserdem moechte das FA die grossen PKW wie Touareg und Freunde nicht guenstig besteuern. Zu dieser Klasse gehoere auch ein range Rover. Mein Einwand das die Karre Bj. 89 ist, interessierte ihn nicht. range Rover sind Luxusartikel...
Das wars. Ich habe den Besitzer noch zum Essen eingeladen, da er mit mir zum Fa gefahren ist. Wir hatten ausgemacht ich kaufe das Auto wenn das FA es als LKW anerkennt. Hunger hatte ich jedoch wenig.
Ich denke beim Disco Diesel sieht es auch nicht anders aus, oder ?

Gruss
MAnuel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.02.2008 17:09:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da ja manche Doppelkabiner PickUps schon probleme haben als LKW besteuert zu werden sieht das wohl schlecht für nen rangerover und nen Disco aus.

Macht ja eh jedes Amt sein ding

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.02.2008 17:11:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp. Amt zu Amt unterschiedlich. mein 87er range war LKW für TÜV und FA, sogar unbesehen und ohne extra Anfrage. Wurde bei zulassung so angekreuzt. Aber gibt genug gegenbeispiele.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 27.02.2008 17:13:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mein Defender 110 SW ist laut TÜV ein PKW und laut Finanzamt ein LKW. YES

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nfc
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hockenheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6353 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.02.2008 17:41:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und Jetzt ??
Toyo RJ 70 Benziner ? Kat ? Alternative ? Guenstig, nur was taugts ?
Bin echt gefrustet....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 27.02.2008 18:45:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nfc hat folgendes geschrieben:
Und Jetzt ??
Toyo RJ 70 Benziner ? Kat ? Alternative ? Guenstig, nur was taugts ?
Bin echt gefrustet....


alternative ??? 110/127/130 benziner V8 ,was sonst Ätsch Ja

Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nfc
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hockenheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6353 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.02.2008 18:48:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stimmt, ich vergass.... sorry

Nee, er soll so klein wie moeglich sein, am liebsten einen 90er... aber da isses ja auch nix mit LKW, nachtraeglich zumindest....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sarotti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.02.2008 12:03:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
Ähhh, das macht man auch anners, gaaanz anners. Erst vom Finanzamt vor Ort ne Liste geben lassen, was alles gemacht sein muss, damit er als LKW anerkannt wird. Meistens ist das: verblechte Scheiben hinten, Laderaumtrennwand, Rücksitze raus, Gurtbefestigung verschweißt, Laderaum größer als Fahrgastraum (ist beim range ohnehin so). Dann das alles machen und hinten ne alte Schaufel, ne Hand voll Sand und ein bißchen dreckigen ollen Kram rein, vielleicht sogar noch die hinteren Türinnenvekleidungen ab. Halt so, dass das aussieht, als wenn der auch wirklich als LKW genutz wird. Dann beim Finanzamt vorfahren und gut ist. YES
Grüße Sarotti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 29.02.2008 12:37:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Riesenverarsche ist ja, dass es steuerrechtlich gar keinen LKW gibt. Und selbst wenn es einen gäbe, darf es die Brüder nicht im geringsten interessieren, wie ein Fahrzeug tatsächlich genutzt wird. Aber nützt ja nix. Feudalistenstaat Deutschland.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sarotti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.02.2008 13:43:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
Naja, so ein bißchen Interpretationsspielraum muss man den Herren Beamten doch zugestehen dürfen. Wenn die schon auf unsere Konten und in unsere Computer schauen dürfen, dann ist doch klar, dass sie bei so profanen Dingen wie Autos erst recht mitreden wollen. Nee, aber mal im Ernst: ich denke, man darf da nicht so zimperlich sein und fragen, ob irgendwas erlaubt ist. Man muss sich vorher über die Rechtslage informieren und dann sagen: so isses und nu mach mal gefälligst. Sonst wird das nix. Klar ist das "äußere Erscheinungsbild" ein anderes, wenn man mit ner frisch gewaschenen range Rover Nobelkarosse vorfährt und dann mal fragt, ob das was bringt, wenn man hinten von den Türen die sackteure Wurzelholzausstattung abmacht. Wenn man da aber gleich schon mit quietschendem Keilriemen und ner pottdreckigen Ranze aufschlägt, dann ist halt das "äußere Erscheinungsbild" schon ein anderes - und das ist es ja wohl, auf was es die Herren abgesehen haben mit ihrer Gutherrenmanierwillkür, upps, sorry, ich meine natürlich: mit dem wohldurchdachten, rechtlich einwandfreien Interpretationsspielraum.
Grüße Sarotti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 29.02.2008 21:44:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

können die beim finanzamt auch TÜV machen???
bei dem technischen verständnis sollte man davon ausgehen.............. Hau mich, ich bin der Frühling


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.202  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen