Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
"Tolle" Zubehörelektrik ......
oder: Wie könnte man ein Auto abfackeln ....

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6376 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.03.2008 17:54:38    Titel: "Tolle" Zubehörelektrik ......
 Antworten mit Zitat  

Da ich gerade alles auf MagCode umrüste, habe ich heute mal
eine Verteilerdose aufgeschraubt, da ich stärkere
Anschlusskabel anlöten wollte. Kaum zu glauben, was
für Drähtchen man dort für die 10 A Last eingebaut
hat. Da wundert es mich nicht, dass die Kühlbox nicht
richtig funktionierte. Aber es wundert mich, dass die Karre
nicht abgefackelt ist. An den Lötstellen hingen 2-3
der sehr feinen Litzen am fast kalten Lötpunkt.



Nun habe ich das erstmal etwas stärker verdrahtet, am
anderen Ende hängt aber nen MagCode, kein Zig-Stecker mehr.
Angelötet habe ich die nur mit nem Minigasbrenner bekommen.



Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.03.2008 17:56:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was´n das überhaupt? Obskur

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.03.2008 18:04:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Was´n das überhaupt? Obskur


Vermutlich so ein Fuddelkram Nee, oder?

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6376 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.03.2008 18:06:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Was´n das überhaupt? Obskur


Vermutlich so ein Fuddelkram Nee, oder?

So ähnlich, "kann" das Ding auch 10 A ab? Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 01.03.2008 18:06:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sieht aus wie Doppelzigarettenanzünderbuchse - darum Verteiler

@Flashman - wo warst denn ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.03.2008 18:09:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:

So ähnlich, "kann" das Ding auch 10 A ab? Hau mich, ich bin der Frühling


Sebstverständlich Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Da übernehmen die Anschlußdrähte die Funktion einer Schmelzsicherung Vertrau mir
Zitat:

Technische Details
2fach-Verteiler,
für den Anschluss zweier Geräte an vorhandene Zigarettenanzünder oder Stromversorgungsbuchsen mit Innen-Ø 21 mm
max. Stromaufnahme gesamt: 10 A
mit LED-Kontrolle für Kontaktsicherheit
Farbe: Schwarz

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.03.2008 18:31:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
@Flashman - wo warst denn ?


Mike & Franks, Tipp Auto, Obi YES
Und ich habe "bisserl" geschoppt Ausgezeichnet

Wir sehen uns morgen? Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6376 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.03.2008 18:57:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gerade so einen abgesicherten Stecker für den
Zig.-Anzünder auseinander geschraubt. Was
mag da wohl für eine Sicherung drin sein?
2 A, okay, Grins aber für 250 V. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 01.03.2008 19:01:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:
Gerade so einen abgesicherten Stecker für den
Zig.-Anzünder auseinander geschraubt. Was
mag da wohl für eine Sicherung drin sein?
2 A, okay, Grins aber für 250 V. Hau mich, ich bin der Frühling


Und wo ist das Problem ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.03.2008 19:03:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wo wir grad dabei sind. kann mal einer für mich erklären, warum es bei einer sicherung egal ist welche spannung da drauf steht und nur die A zahl ausschlaggebend ist? mir sagte einer mal beim sicherungskauf, dass es egal ist, dass die sicherung für 24V wäre, 100A wären 100A...
Nach oben
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6376 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.03.2008 19:05:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
Touareg hat folgendes geschrieben:
Gerade so einen abgesicherten Stecker für den
Zig.-Anzünder auseinander geschraubt. Was
mag da wohl für eine Sicherung drin sein?
2 A, okay, Grins aber für 250 V. Hau mich, ich bin der Frühling


Und wo ist das Problem ?

Weil 2 A bei 250 V eine Leistung absichern,
die bei 12 V rd. 40 A entsprechen? Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 01.03.2008 19:05:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so isses

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 01.03.2008 19:06:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:
vinzenz hat folgendes geschrieben:
Touareg hat folgendes geschrieben:
Gerade so einen abgesicherten Stecker für den
Zig.-Anzünder auseinander geschraubt. Was
mag da wohl für eine Sicherung drin sein?
2 A, okay, Grins aber für 250 V. Hau mich, ich bin der Frühling


Und wo ist das Problem ?

Weil 2 A bei 250 V eine Leistung absichern,
die bei 12 V rd. 40 A entsprechen? Hau mich, ich bin der Frühling


das überdenke noch mal

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6376 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.03.2008 19:27:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
Touareg hat folgendes geschrieben:
vinzenz hat folgendes geschrieben:
Touareg hat folgendes geschrieben:
Gerade so einen abgesicherten Stecker für den
Zig.-Anzünder auseinander geschraubt. Was
mag da wohl für eine Sicherung drin sein?
2 A, okay, Grins aber für 250 V. Hau mich, ich bin der Frühling


Und wo ist das Problem ?

Weil 2 A bei 250 V eine Leistung absichern,
die bei 12 V rd. 40 A entsprechen? Hau mich, ich bin der Frühling


das überdenke noch mal

Ich höre, kläre mich auf. Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 01.03.2008 19:42:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich versuch´s mal. Gibt ja verschiedene Bauformen von Sicherungen
Bekannteste sind die Feinsicherungen, also Glasröhre. Eigentlich in den üblichen Haushaltsgeräten von wenigen mA bis hin zu 10A, >Die sind für Spannungen von bis 250V, Die Spannungsangabe bezieht sich auf Isolationsfestigkeit.

Die KFZ-Sicherungen passen gängiger Weise in KFZ und selbiges Zubehör. Dies haben eine Isolationsfestigkeit von (glaube 60V Gleichspannung) Können also von 0 - 60V= benutzt werden

Und zum Strom. Ist bei einer Sicherung der relevante Wert. Ob die Sicherung für 12 oder 250 oder 100KV Spannung geeignet ist wird bei Angabe 2A immer bei 2A durchknalllen.

Ist natürlich so wieder auch nicht richtig, weil Superflinke, flinke, träge Sicherungen gibt. Ist nach Faktoren gestaffelt die definiert sind.

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.246  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen