Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fahrwerk für Burgerkiller
F 10


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hans-Peter
Burgerkiller
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: 51503 Rösrath
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6397 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. KVB
BeitragVerfasst am: 01.03.2008 08:20:28    Titel: Fahrwerk für Burgerkiller
 Antworten mit Zitat  

Ich bin auf der Suche nach einem Fahrwerk für meinen Daihatsu F 10 einschließlich etwas mehr Bodenfreiheit.

Federn: rundum Blattfedern
zur Zeit Monroe-Dämpfer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jumpinjack
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Raum Kiel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Wildcat F10+F20+F55
2. Rocky F70+F75
BeitragVerfasst am: 02.03.2008 11:20:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Hans-Peter,

ganze Fahrwerkssätze gibts von einigen australischen Anbietern, z.B. Dobinson Springs oder Ironman Suspension. Die dürften mit ein wenig Engagement der örtlichen Generalvertretungen noch zu bekommen sein. Die Kosten werden wohl den Fahrzeugwert vom Burgerkiller übersteigen ;-).

Versuch doch mal eine Blattfeder-Schmiede zu finden, die deine Federn ein wenig aufsprengt. Das gibt die gewünschte Höhe. Ich hab die Federlagen von meinem F20 auf dem Amboß (kalt) rundgehämmert. Geht prima, kostet nur ein bisschen Schweiß. Dann hab ich hinten die untere Zuladungsfeder rausgenommen, vorne eine SJ410 Lage eingefügt (wegen der Winde) und rundum die Federklammern aufgebogen damit sich die Federlagen schön verdrehen können. Nicht vergessen auch die Schäkel nicht so eng wählen, damit auch die oberste Lage noch mitdrehen kann. Dann noch längere Stoßdämpfer und fertig.

Der Profi legt dann beim Zusammenbau noch eine Lage Teflonmaterial zwischen die Federlagen für ein weiches Ansprechen / Fahrkomfort. (hab ich mal in einem US Jeep Magazin gesehen).


Grüße

Kay-Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.273  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen