Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 hat einen, oben und unten


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6403 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon Recon |
|
Verfasst am: 02.03.2008 00:10:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.03.2008 00:12:48 Titel: |
|
|
denk dran, durch jede klemme und jeden stecker fällt die spannung etwas ab.
ich hab - auch direkt an der batterie. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 hat einen, oben und unten


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6403 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon Recon |
|
Verfasst am: 02.03.2008 00:15:14 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.03.2008 00:17:15 Titel: |
|
|
eigentlich bei beiden.
habe aber auch einen steckverbinder im kabel um dn bügel zur not schnell abnehmen zu können. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 hat einen, oben und unten


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6403 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon Recon |
|
Verfasst am: 02.03.2008 00:18:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.03.2008 00:21:43 Titel: |
|
|
also ich hab bei mir am kabel eine quetschverbinder-öse an der batterie, dann noch 2 gequetschte steckverbinder in der mitte und am ende noch einen quetschverbinder zum hella anschlusskabel. das ist nicht dunkler geworden. früher hatte ich die nur mit einem durchgängign kabel verkabelt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 hat einen, oben und unten


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6403 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon Recon |
|
Verfasst am: 02.03.2008 00:36:49 Titel: |
|
|
Bei mir sieht es so aus:
Beim Plus;
Lampe-Quetschstecker-Kabel-Quetschstecker mit Zuge-Lampe-Quetschstecker an Zunge-Kabel-Relais
Beim Minus;
Lampengehäuse-Quetschstecker-Kabel-Quetschstecker mit Zunge-Kabel Quetschstecker-Quetschstecker an Zunge-Kabel-Abzweigquetscher/Spalter-Kabel-Quetschverbinder-Kabel-Abzweigquetscher/Spalter-Kabel-Quetschstecker-Batterie
Vom zur Batterie;
Quetschstecker-Kabel-Abzweigquetscher/Spalter-Kabel-Quetschstecker-Sicherung-Quetschstecker-Kabel-Quetschstecker-Batterie
Kompiziert zum verstehen, vor allem um diese Uhrzeit!  | _________________ Gruss
Beat
http://www.youtube.com/user/MrGODZILLA1966
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=14499 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.03.2008 00:43:53 Titel: |
|
|
du scheinst eine sehr günstige quetschverbinder quelle zu haben. so viele wie du verwendet hast besteht der gesamte kabelstrang ja zu 90% aus quetschverbindern...
hast du für die quetschdinge eine ordentliche crimp zange verwendet? mit ner normalen zange bekommt man das nicht so gut hin, da werden die verbinder dann lieber warm als srom zu leiten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 02.03.2008 00:50:01 Titel: |
|
|
Godzilla hat folgendes geschrieben: | Kompiziert zum verstehen, vor allem um diese Uhrzeit!  |
Nimm ein Kabel, dass lang genug ist, und legt mal direkt Strom von der Batterie auf den
Scheinwerfer, ( + und - ) dann siehst du, wie hell der werden sollte
Und dann mit möglichst wenigen Verbindern verkabeln, dann wird das schon  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 hat einen, oben und unten


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6403 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon Recon |
|
Verfasst am: 02.03.2008 00:55:22 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.03.2008 08:49:14 Titel: |
|
|
2,5er Kabel für 2 Scheinwerfer auf dem Dach? Kabellänge wohl über 3 Meter oder? Das ist zuwenig und die Masse soll eben nicht zur Batterie mit Kabel sondern auf den nächsten guten Massepunkt an der Karosserie gelegt werden. Und nimm die Plastikgitter weg, die klauen ja die hälfte deines Lichts weg.....
Dazu kommt das man bei Dachscheinwerfern immer eine starke Eigenblendung hat die dafür sorgt das man die Lichtausbeute als bescheiden einstuft, ausnahme nur bei Frontlenkerfahrzeugen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 hat einen, oben und unten


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6403 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon Recon |
|
Verfasst am: 02.03.2008 14:28:45 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | 2,5er Kabel für 2 Scheinwerfer auf dem Dach? Kabellänge wohl über 3 Meter oder? Das ist zuwenig und die Masse soll eben nicht zur Batterie mit Kabel sondern auf den nächsten guten Massepunkt an der Karosserie gelegt werden. Und nimm die Plastikgitter weg, die klauen ja die hälfte deines Lichts weg.....
Dazu kommt das man bei Dachscheinwerfern immer eine starke Eigenblendung hat die dafür sorgt das man die Lichtausbeute als bescheiden einstuft, ausnahme nur bei Frontlenkerfahrzeugen. |
Denke das Kabel ist genug dick. Habe beim Bosch-Händler zuerst nach gefragt und sogar 100W pro Lampe angegeben. Er meinte das dieses Kabel genug ist.
Die Gitter bleiben dran weil es gut aussieht.
Warum muss die Masse so kurz ausgelegt sein und nicht bis zur Batterie laufen?
Das mit der Eigenblendung ist mir auch aufgefallen. Es blendet an der Scheibe und auf der Haube. Werde die Haube mit mattschwarzer Folie bekleben. Dieses "Sunroof", oder wie auch immer das Ding oben an der Scheibe heissen mag, finde ich nirgendwo. Habe schon mal einen Link bekommen, jedoch haben die nicht so was. | _________________ Gruss
Beat
http://www.youtube.com/user/MrGODZILLA1966
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=14499 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 02.03.2008 17:50:21 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | 2,5er Kabel für 2 Scheinwerfer auf dem Dach? Kabellänge wohl über 3 Meter oder? Das ist zuwenig ... |
Ich glaube das ist vergebene Liebesmüh. Hatte das nicolas-eric damals auch schon gesagt, kann man ja sogar locker ausrechnen.
Aber wenn Bekannter oder Boschdienst...dann muss es ja stimmen.  | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 02.03.2008 18:29:41 Titel: |
|
|
Godzilla hat folgendes geschrieben: |
Denke das Kabel ist genug dick. Habe beim Bosch-Händler zuerst nach gefragt und sogar 100W pro Lampe angegeben. Er meinte das dieses Kabel genug ist.
Die Gitter bleiben dran weil es gut aussieht.
Warum muss die Masse so kurz ausgelegt sein und nicht bis zur Batterie laufen?
Das mit der Eigenblendung ist mir auch aufgefallen. Es blendet an der Scheibe und auf der Haube. Werde die Haube mit mattschwarzer Folie bekleben. Dieses "Sunroof", oder wie auch immer das Ding oben an der Scheibe heissen mag, finde ich nirgendwo. Habe schon mal einen Link bekommen, jedoch haben die nicht so was. |
@Disco - hast ja so recht ! | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 hat einen, oben und unten


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6403 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon Recon |
|
Verfasst am: 02.03.2008 19:43:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|