Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Tachoersatz/Tacho abklemmen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6382 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.02.2008 11:48:59    Titel: Tachoersatz/Tacho abklemmen
 Antworten mit Zitat  

Moin Gemeinde,

da ich meinen orig. Tacho durch ein anderes Gerät ersetzen will, und dafür natürlich der orig. Tacho ausgebaut wird, folgende Frage:

Geht das Ganze problemlos, oder ist im Tacho irgendein Widerstand verbaut, ohne den nichts mehr funktioniert? Ich denke da zB an die Blinkleuchte der Wegfahrsperre. (Fahrzeug: Defender TD5). Kennt sich da Jemand aus? Kar, ich kanns ausprobieren aber eh ich danach das unendliche Spiel mit dem Code starten muss, frage ich lieber...

Grüße, Franz

(ja, mit dem TÜV ist das geklärt... Ja )
Nach oben
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.03.2008 22:16:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

also beim RangeClassic ist der Tacho nur für die Geschwindigkeit gut. Da geht ein Signal vom Geschwindigkeitsgeber hinein und das war´s im Grunde. Ich glaube nicht, daß das beim TD5 so grundlegend anders sein wird.
Spricht doch aber nichts dagegen, mal hintern Tacho zu gucken. Da muß ein Kabel sein, daß höchstwahrscheinlich gelb oder gelb-pink ist ? (das sind die Farben beim range und innerhalb des RangeClassic sind die Farbenbelegungen auch nach Jahrzehnten prinzipiell geblieben. Noch besser als mein Tip wäre ein Werkstatthandbuch - vielleicht ist das beim Defender oder Diesel anders). Wenn da ein Stecker zum Kabel gehört, der direkt in den Tacho geht, dann würde ich das mal abziehen und gucken was passiert. Die anderen Instrumente sind ja extra liegend. Ich würde wenig Probleme erwarten.
So eine Blinkleuchte sollte wirklich nur zum Leuchten da sein. Es wird kein Hersteller damit rechnen, daß sie ausgebaut wird und macht läßt die WFS eine Abfrage machen, ob Kontrolleuchten angeschlossen sind. Ich stelle es mir wie beim Licht vor - Lichtschalter merkt auch nicht, wenn man die Glühbirne herausgedreht hat.
Also, viele Worte, nichts konkretes .. aber vielleicht durfte ich Dir etwas Mut machen zum Experimentieren ?

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
EvoOlli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Alpenrod
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 90TD5 SW
2. Range Rover P38 4.6
BeitragVerfasst am: 04.03.2008 22:55:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Franz,

der Tacho beim TD5 gibt das frequenzmäßig verdoppelte Geschwindigkeitssignal an die ECU weiter, inwieweit die ECU jetzt dieses Geschwindigkeitssignal außer für den Tempomaten braucht, kann ich Dir nicht sagen. Anderseits: Warum wird das Signal an die ECU weitergegeben, wenn es doch offiziell keinen Tempomaten gibt ?

Auf jeden Fall liefert die ECU immer einen Fehler, falls dieses Signal nicht kommt.
Dann solltest Du auch auf jeden Fall die MIL Lampe anschließen. Aber das wirst Du ja wahrscheinlich sowieso machen.

Was möchtest Du eigentlich einbauen...Motec ? Stack ? PI ? AIM ?

_________________
Gruß

Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6382 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.03.2008 00:19:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Oliver: HABE schon verbaut: Den Explona Mini. Das ist eigendlich ein Zusatzgerät für den Explona Tripmaster, funktioniert aber auch alleine und kann das orig. Geschwindigkeitssignal des Defender verarbeiten. Also ohne Zusatzbox o. Ä.

Danke für Eure Tips, @Landybehr und Oliver. Wie gesagt, ich habs jetzt gemacht, und es funktioniert alles problemlos (bin aber auch nur 10km gefahren): Tacho agesteckt (zwei Stecker mit vielen Kabeln). Der Rest, also der Kasten mit den Warnleuchten, ist wieder verbaut. Wegfahrsperre funktioniert korrekt- witzigerweise jetzt auch wieder die Alarmanlage. Unsicher
In den nächsten Tagen fahre ich mal ein längeres Stück- mal schauen, ob sich irgend etwas negativ verändert hat. Auf jeden Fall lass ich den Fehlerspeicher mal auslesen (der müsste eh bald überquillen Hau mich, ich bin der Frühling ).

Grüße, Franz

PS: was ist die MIL-Lampe??? Die rote Blinkleuchte der WFS?
Nach oben
EvoOlli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Alpenrod
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 90TD5 SW
2. Range Rover P38 4.6
BeitragVerfasst am: 05.03.2008 09:10:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die MIL Lampe ist die Kontrolleuchte der ECU, leuchtet bei schwerwiegenden Fehlern... Aber wenn Du den Kasten mit den Original-Anzeigen weiterhin verbaust hast, ist sie ja mitdrin.

_________________
Gruß

Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.246  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen