Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Stom Frage


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 6371 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 06.03.2008 22:23:35    Titel: Stom Frage
 Antworten mit Zitat  

Ich weiß ich müßtes eigentlich wissen, mir fällt es aber irgentwie nicht ein,

Ne 230 V sicherung mit 20 A wurde die auch in 12V Stromkreis laufen, und wiegroß währe da dann der Auslösestrom??

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 06.03.2008 22:26:41    Titel: Re: Stom Frage
 Antworten mit Zitat  

hyaene hat folgendes geschrieben:
Ich weiß ich müßtes eigentlich wissen, mir fällt es aber irgentwie nicht ein,

Ne 230 V sicherung mit 20 A wurde die auch in 12V Stromkreis laufen, und wiegroß währe da dann der Auslösestrom??


Dazu wird sich sicherlich gleich Vinzenz äußern Vertrau mir

Oder eben auch nicht mehr.

Kleinen Moment bitte Heiligenschein

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.03.2008 22:27:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl

Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 06.03.2008 22:30:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:
rotfl

Heiligenschein


Da gibts jetzt aber nix zu lachen Supi

@ Stefan:

hier zum nachlesen:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=20017

kurz zusammengefasst:
-Ja, kannste nehmen
-20 amp

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.03.2008 22:37:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Prinzipiell ja, aber insbesondere der Auslösestrom kann bei
Gleichstrom völlig anders sein als bei Wechselstrom. Und
dann gibt es Feinsicherungen, Stecksicherungen, flinke, träge,
etc. pp.. rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 06.03.2008 22:44:44    Titel: Re: Stom Frage
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
hyaene hat folgendes geschrieben:
Ich weiß ich müßtes eigentlich wissen, mir fällt es aber irgentwie nicht ein,

Ne 230 V sicherung mit 20 A wurde die auch in 12V Stromkreis laufen, und wiegroß währe da dann der Auslösestrom??


Dazu wird sich sicherlich gleich Vinzenz äußern Vertrau mir

Oder eben auch nicht mehr.

Kleinen Moment bitte Heiligenschein


vinzenz äusert sich zu solchen Themen nicht mehr - aber man Frage @NE oder @Touareg oder ähnlichen Experten - die haben zwar nix kapiert - wissen es aber ! Smile

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.03.2008 22:52:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zum Glück haben wir hier pädagogisch wertvolle Le(e)[h]rmeister.

Passende Klammer ist selbst auszuwählen. rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 07.03.2008 05:31:40    Titel: Re: Stom Frage
 Antworten mit Zitat  

hyaene hat folgendes geschrieben:
Ich weiß ich müßtes eigentlich wissen, mir fällt es aber irgentwie nicht ein,

Ne 230 V sicherung mit 20 A wurde die auch in 12V Stromkreis laufen, und wiegroß währe da dann der Auslösestrom??


Das ist ganz einfach...
Ich erinnere mich dunkel an Längslenker die tausende von Meganewton aushalten...

Man nehme die 230V Multipliziere die mit den 12 Volt Gleichstrom... und deswegen dann addiere die 20 Ammpere Strom zu dem Gleichstromanteil von der Berechnung von vorhin... das wären dann 230 V Gleichstrom... um aber jetzt auf den Auslösewert zu kommen musst Du einfach mal die 230V geteilt durch die 12V übrigbleibende Spannung nehmen... der Wert der dabei rauskommt sollte rechnerisch ziemlich genau der Auslösewert von
19,166666666666666666666666666667 A
herauskommen...

Wohlgemerkt mit Sicherheit ... sonst würd ja auch 19,166666666666666666666666666667 auf der Sicherung stehen und nicht 20 A ... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 6371 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 07.03.2008 07:11:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Gambit. deine Aussage versthe ich nicht so ganz, und es waren 5 MNewton

@ All, ich sprach nicht auf einen Schmelzsicherung an, sondern auf ein Sicherungsautomaten. der ja in 230~V Stromkreislauf leuft, und würde gerne wissen wie sich sowas im 12-V Stromkreis verhält.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 07.03.2008 17:00:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hyaene hat folgendes geschrieben:

@ All, ich sprach nicht auf einen Schmelzsicherung an, sondern auf ein Sicherungsautomaten. der ja in 230~V Stromkreislauf leuft, und würde gerne wissen wie sich sowas im 12-V Stromkreis verhält.

Genau so wie bei 230V. Sie löst bei einem Strom über 20A aus!

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.328  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen