Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Was steht da auf der Hose?


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fort Worth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6347 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4 |
|
Verfasst am: 10.03.2008 21:49:47 Titel: AEV Brute |
|
|
http://www.aev-conversions.com/products/brute/
Spiele mit dem Gedanken, so ein Projekt zu starten. Gefaellt mir wirklich gut, auch wenn der Rahmen gestretched werden muss.
Was meint Ihr, welcher Jeep ist die beste Basis hierfuer. Kenne mich bei Jeeps nicht gut aus.
Habe vor, mir evtl. einen aelteren Jeep zu kaufen und dann die conversion zu starten.
Dank fuer alle Tips! | _________________ Never stop exploring |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 10.03.2008 21:52:37 Titel: |
|
|
Der Brute ist ja ein Umbau für den TJ. D.h. wenn Du diese Teile verwenden willst, kannst Du nur den TJ nehmen.
Willst du sowas selber auf die Beine stellen, ist´s in meinen Augen egal bzw. du solltest die Fahrzeugauswahl halt auf deine Anforderungen abstimmen was Fahrkomfort, Tragfähigkeit, Motorisierung usw. angeht. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.03.2008 21:54:06 Titel: |
|
|
Wies dort auf der page steht, das kit ist für den Jeep Wrangler TJ!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Was steht da auf der Hose?


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fort Worth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6347 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4 |
|
Verfasst am: 10.03.2008 21:56:42 Titel: |
|
|
Tj gab es von mitte der 90er bis 2006, richtig?
Ich weiss nicht, ob es in der Zeit Aenderungen an achsen, motoren, etc, gab.
Ist es also egal, welchen der TJ man kauft, oder gibt es ein Modelljahr, das man bevorzugen sollte. | _________________ Never stop exploring |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 10.03.2008 21:58:53 Titel: |
|
|
TJ: 1996-2006 (davor YJ, mit eckigen Scheinwerfern)
Die einzige sinnvolle Motorisierung zum Spaß haben ist der 4.0er. Laß Dir nix erzählen!
Zum Kosteneindämmen nimmt man eine Euro3 Umrüstung und einen Gasumbau. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Was steht da auf der Hose?


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fort Worth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6347 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4 |
|
Verfasst am: 10.03.2008 22:16:15 Titel: |
|
|
Hier in Texas kommt mir eh nix unter 4 Litern Hubraum auf den Hof. EURO3 brauch ich hier auch nicht. LOL. Danke fuer den Tip! | _________________ Never stop exploring |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Was steht da auf der Hose?


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fort Worth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6347 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4 |
|
Verfasst am: 10.03.2008 22:17:59 Titel: |
|
|
Wie sieht es mit Getriebe und Achsen aus? Lohnt die mehrinvestition in einen Rubicon? 2005 kam anscheinend ein Mercedes Getriebe (Six speed manual). Taugt das was? | _________________ Never stop exploring |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.03.2008 22:31:36 Titel: |
|
|
Pulvertoast-Mann hat folgendes geschrieben: | Wie sieht es mit Getriebe und Achsen aus? Lohnt die mehrinvestition in einen Rubicon? 2005 kam anscheinend ein Mercedes Getriebe (Six speed manual). Taugt das was? |
Nur, wenn Du sowieso über 2" höherlegst, dann brauchst Du nämlich sowieso andere Wellen. Das NSG-370 (der Sechser) ist ein kleines Stück länger als das NV-3550 (der Fünfer davor), dafür weniger stabil. Für den 4-Liter ist es aber stark genug.
Rubicon wird teurer gehandelt. Dana44 Hinterachse (ohne Sperre) gabs auch im Towing Package oder generell im langen LJ, den es hier gar nicht gab, der aber eine gute Basis für einen Pickup hergeben würde. Check mal http://jpmagazine.com für weitere Infos über LJ und TJ.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Was steht da auf der Hose?


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fort Worth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6347 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4 |
|
Verfasst am: 10.03.2008 22:58:25 Titel: |
|
|
... den LJ muesste ich fuer den Brute Umbau auch verlaengern (zwar nicht so viel, aber das Kit ist fuer den kuerzeren Radstand gedacht und ich muesste die enthaltene verlaengerung nochmal anpassen), und die werden auch hier in den USA teuerer gehandelt, als die 'normalen'.
Die Rubicons hatten front and rear 44s, oder?
Dank fuer den Link, werd mal ein wenig stoebern... | _________________ Never stop exploring |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.03.2008 23:01:35 Titel: |
|
|
Pulvertoast-Mann hat folgendes geschrieben: | Die Rubicons hatten front and rear 44s, oder? | Yepp, mit Sperre und geardriven limited slip ...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.03.2008 02:25:48 Titel: |
|
|
@ pulvertoast-mann:
4.0L und die 4-gang automatik 42RLE (ab 2004) sind mit abstand die beliebtesten TJ in den staaten.
wenn es nicht die billigen X modelle sind ist es sogar wahrscheinlich, dass schon eine D44 hinterachse verbaut wurde.
achte darauf, so eine zu haben, dann bist du für 35er vorbereitet. auch solltest du darauf achten, dass eine 3.73 übersetzung drin ist, damit sind wenigstens 33er noch recht sportlich zu fahren.
ein rubicon (achte darauf die 4-gang automatik zu nehmen und keinen schalter) hat zusätzlich noch sperren und ne vordere D44, obwohl die nicht wirklich stabiler ist, nur vom her. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 11.03.2008 06:25:35 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | obwohl die nicht wirklich stabiler ist, nur vom her. |
Ja, und damit DEN Schwachpunkt der 30 minimiert - weil alles andere läßt sich anderweitig verstärken (Kreuzgelenke, Steckachsen, Achsrohre usw.)
Daher: Wenn Du eh neu kaufst: Nimm die 44er vorne, sonst hast Du irgendwann das Problem, hinten eine starke Achse zu haben (44er oder wie ich eine 8.8) und vorne eben die D30 mit ihrem 7.5" Tellerrädchen  | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Was steht da auf der Hose?


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fort Worth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6347 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4 |
|
Verfasst am: 11.03.2008 14:55:19 Titel: |
|
|
Danke fuer die Tips!
Werde mich mal informieren und dann schauen, ob das mit dem Projekt was wird...
Gruesse aus Texas,
Michael | _________________ Never stop exploring |
|
|
Nach oben |
|
 |
|