Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
High Pipe - aber wie ?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 6359 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.03.2008 19:19:22    Titel: High Pipe - aber wie ?
 Antworten mit Zitat  

Hat schonmal jemand so ein Teil verbaut ? Unsicher Wie kann ich es selbst bauen ? Material ? Was ist mit dem Endtopf ? Worauf muß ich achten ? Durchführung durch die Bodenplatte oder aussen hoch ? Es geht um den Toyota .

Hat jemand Bilder - finde bei Google nix . traurig

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.03.2008 19:34:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sieht mir aus wie ne Sidepipe die halt aufrecht steht


_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 11.03.2008 19:52:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du kannst ohne Probleme ne Sidepipe nehmen und diese aufrecht montieren!
Ich würde aber Stacks nehmen, das sind einfach dicke Rohre (meist ab 4" aufwärts) und Chrom poliert, sieht auf nem Pickup besser aus Ja

Und ich habe noch NIE Pipes oder Stacks gesehen, die einen Schalldämpfer integriert hatten, also muss man den Originalen behalten oder gleich ganz ohne fahren Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 11.03.2008 19:59:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die beste Lösung ist für mich , wenn das Rohr durch die Bodenplatte geführt wird . Irgendwo hinter der B-Säule . Flexrohr wäre zwar billig , aber auch am unhaltbarsten und wohl eher die Pfuscherlösung . Beim Toy geht der Puff ja unterm rechten Schweller lang und dann ca. mittig unterm Auto nach links rüber . Dort könnte man das Rohr an der passenden Stelle anschneiden und nen 90° Bogen nach oben draufsetzen . Dann durchs Bodenblech führen und gut . Als Dämpfer bietet sich z.B. ne Cherry Bomb an , möglichst im größten Durchmesser , um dem Turbo so wenig Gegendruck wie möglich zu bieten . Der Dämpfer kann schön aufrecht stehen und z.B. mit nem Gummilager an der B-Säule festgemacht werden . Oben drauf entweder ne Klappe wegen Regenwasser oder aber oben einfach nen Bogen nach hinten . Die Rohrdurchführung durchs Bodenblech muß nicht abgedichtet werden , denn die Kiste läuft ohnehin voll Wasser , da keine Heckklappe drin ist .

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 6359 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.03.2008 20:07:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cherry Bomb ? Unsicher

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 11.03.2008 20:20:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auspuffbirne
universal, rot und laut
2" (50,8mm) 20698 29,00
2 1/4" (57,1mm) 20699 29,00
2 1/2" (63,5mm) 206100 29,00


Sowas in der Art halt ...

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der_KT
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Winnerath
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MD21 King Cab
2. Terrano 1
BeitragVerfasst am: 11.03.2008 20:54:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würde vor der Karosse aber noch ein Felxibles Rohr einschweißen, wegen dem "Fensten aufbau und der Virbration vom Motor bzw beim verwinden, kann die ganze sache noch was arbeiten.

_________________
Ich bin der apokalyptische Reiter und komme über Dich Das denken überlass den Fischen, die haben einen Wassergekühlten Kopf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 11.03.2008 20:57:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja , hinter dem Krümmer sitzt ja schon ein flexibles Stück , um die Vibrationen zu schlucken . Die Durchführung durch's Bodenblech könnte man starr verschweißen , dann wärs auch dicht . Dann macht ein kurzes , flexibles Stück vor der Durchführung durchs Blech durchaus Sinn .

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der_KT
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Winnerath
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MD21 King Cab
2. Terrano 1
BeitragVerfasst am: 11.03.2008 21:18:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau so meinte ich das Vertrau mir

wegen auspuff mit Pott, ich schaue mal morgen im Betreib was ich da so im Zubhör finden kann.

_________________
Ich bin der apokalyptische Reiter und komme über Dich Das denken überlass den Fischen, die haben einen Wassergekühlten Kopf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatworkZ
Der weisse Irre
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: limbach-oberfrohna
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ 4.0
2. Cherokee XJ "
3. White Insanity"
5. VW Taro "
6. Flitzepipe"
BeitragVerfasst am: 12.03.2008 19:38:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was bringt denn so ein auspuff nach oben?außer das man an jedem ast hängen bleibt!
18 tonner flair... Smile

_________________
"White Insanity" Aufbau Story:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=64450
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 6359 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.03.2008 19:42:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich dachte eher daran zu verhindern , daß mir Wasser zurückläuft . Unsicher
Aber so ein LKW Look ist doch auch nicht schlecht . Erst Form dann Funktion . rotfl

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatworkZ
Der weisse Irre
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: limbach-oberfrohna
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ 4.0
2. Cherokee XJ "
3. White Insanity"
5. VW Taro "
6. Flitzepipe"
BeitragVerfasst am: 12.03.2008 19:47:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kommt aufs auto an. hab nen taro gesehen mit so tüten auf der ladefläsche.....
sieht aus wie wollen und nicht können (denk ich) Grins

außerdem würds bei mir neh lange halten. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
"White Insanity" Aufbau Story:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=64450
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 6359 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.03.2008 19:50:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

felgenpapst hat folgendes geschrieben:
kommt aufs auto an. hab nen taro gesehen mit so tüten auf der ladefläsche.....
sieht aus wie wollen und nicht können (denk ich) Grins

außerdem würds bei mir neh lange halten. Hau mich, ich bin der Frühling



Unsicher Und was sagt mir das jetzt im Zusammenhang mit meiner eigentlichen Überlegung ?

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 12.03.2008 20:04:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Entscheidender Vorteil ist , daß kein Wasser im Auspuff zurückläuft und zum Wasserschlag im Motor führt , wenn die Karre aus irgendwelchen Gründen im tiefen Wasser ausgeht . Abreißen kann da nix , wenn man wenigstens ein ganz klein wenig Hirnschmalz bei der Platzierung und der Befestigung verbraucht . Wie soll man sich das Ding kaputtfahren , wenn es z.B. hinter dem Ü-Bügel verlegt ist ? Oder längs auf der Pritsche ? Man kloppt sich den original verlegten eher platt , wenn man ihn beim satten aufsetzen gegen den Rahmen oder sonstwas drückt .

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der_KT
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Winnerath
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MD21 King Cab
2. Terrano 1
BeitragVerfasst am: 12.03.2008 20:48:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Viking hat folgendes geschrieben:
Entscheidender Vorteil ist , daß kein Wasser im Auspuff zurückläuft und zum Wasserschlag im Motor führt , wenn die Karre aus irgendwelchen Gründen im tiefen Wasser ausgeht . Abreißen kann da nix , wenn man wenigstens ein ganz klein wenig Hirnschmalz bei der Platzierung und der Befestigung verbraucht . Wie soll man sich das Ding kaputtfahren , wenn es z.B. hinter dem Ü-Bügel verlegt ist ? Oder längs auf der Pritsche ? Man kloppt sich den original verlegten eher platt , wenn man ihn beim satten aufsetzen gegen den Rahmen oder sonstwas drückt .


da haben wir aber ein Problem, denn den haben wir noch nicht benuzt Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Ich bin der apokalyptische Reiter und komme über Dich Das denken überlass den Fischen, die haben einen Wassergekühlten Kopf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen