Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suche Verlängerungskabel

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dk615
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Neubeckum
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevy Blazer M1009 K5
2. Ford Ranger 2,5TD
BeitragVerfasst am: 13.03.2008 12:14:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
hyaene Verfasst am: 13.03.2008 11:47 T
Aber ir wist schon was mein Erstberuf ist??


Ich warte immer noch auf Fachliche erklärung von dir. Dann geb ich endlich Ruhe. Heiligenschein

Haben das mal eben im anderen Forum durch gekaut. Vertrau mir

Zitat:
Also du kannst auch 75 Ohm Kabel verwenden. Die durch die Fehlanpassung entstehenden Verluste, sind so dermassen gering, dass man sie vor allem im 11m Band vernachlässigen kann. Auch wird sich das SWR nicht Spührbar verändern.
Jedoch die Aussage "mehr Ohm schadet nicht" Stimmt so nicht. Je höher die Impedanz des Kabels wird, desto höher ist der Transformationseffekt. Daraus ergibt sich irgendwann eine so hohe Fehlanpassung, dass du kein vernüftiges SWR hinbekommen wirst.

Ansonsten haben beide Kabel in etwa die selben eigenschaften im Bezug auf den Transformationseffekt sollte der Fußpunktwiderstand deiner Antenne nicht ca. 50 Ohm betragen. Aber dies, ist bei den gängigen 11m Band Antennen nicht der Fall.

Ich selber nutze seit Jahren auf Kurzwelle ein 60 Ohm Kabel aus Zonenproduktion mit versilberten Innen und Aussenleiter und Schaumdielektrikum. Ausgelegt ist dieses Kabel primär für UKW wo es bis zum 70cm Band bessere Dämpfungswerte aufweist als RG213.

Aber was ich da so raus lese, Ohm beziehen sich nicht auf den elektrischen Widerstand des Kabels sondern auf die Impedanz also den Wellenwiderstand des Kabels. Folglich spielt es keine Rolle ob ein Funkgerät bei hohen oder niedrigeren Ohm-Werten ehr das Zeitliche sucht. Das tut es bei Fehlanpassung ob nun so oder so, irgendwann, und ob überhaupt. Die meisten Endstufen mögen Fehlanpassung nicht und regeln die Leistung runter.


Zitat:
Tja, das ist gerade das Gemeine an der Geschichte mit dem Wellenwiderstand, dass er eigentlich gar kein Widerstand ist. Sondern nur eine Größe, die blöderweise die Dimension Volt/Ampere hat. Und Volt/Ampere = Ohm.
Es wär schon viel Unsinn vermieden worden, wenn die Einheit einfach "Piependeckel" heißen würde (nein, so heiße ich nicht ), aber nun hat der alte Georg Simon (Ohm, 1789-1854) da nun mal seinen Namen im Spiel.

Du wirst auch mit keinem "Ohmmeter" beim Durchmessen eines Kabels die berühmten 50 bzw. 75 Ohm auf der Anzeige sehen können.

Du kannst es vergleichen mit dem Brechungsindex von durchsichtigem Material. Trifft Material von der einen Sorte (mit Brechungsindex A) auf Material von einer anderen Sorte (mit Brechungsindex B), dann wirkt die Übergangsstelle wie ein teildurchlässiger Spiegel. Je mehr sich A und B voneinander unterscheiden, um so mehr spiegelt es. Ist A = B, spiegelt nichts mehr, das Licht geht einfach durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolsberg
Leider Schrott
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen
BeitragVerfasst am: 13.03.2008 12:25:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@dk615: ...richtig ! Wenn die Leitungslänge nur sehr kurz ist, kann man durchaus z.B. ein 60 Ohm Kabel holen. Nur, Pl-Stecker (...) sind meist für max. 5mm RG58 Kabel ausgelegt. Natürlich kann man auch, wie "Kollege" Hyaene ein Sat-Kabel in den PL-Stecker murksen... Irgendwie geht das auch... Hau mich, ich bin der Frühling . Man kann auch theor. ein was-weiß-ich-was-Kabel nehmen; nur stimmt dann weder die Anpassung, noch hat man seine 4Watt die auch noch so an der Antenne ankommen usw. usw.
Ich frage mich sowieso, was die ganze Diskusion soll Obskur ??? Man nimmt einfach ein RG58 und gut ist Supi Nur weil "Kollege" Hyaene mit seinem Murks irgendwie ein paar Worte über den Äther bringt, dann ist das auch gut so...

Man kann hier noch endlos debattieren... Korrekt ist es mit RG58, fertig. Hyaene soll weiterhin mit Halbwissen glänzen und murksen und frikkeln wie er will rotfl Ihn kann man eh nicht von der Richtigkeit überzeugen, und er hat mit Verlaub, Null-Ahnung... Unsicher
Jedem das Seine Heiligenschein
Grüße, Winke Winke , Patrick.

_________________
+++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dk615
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Neubeckum
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevy Blazer M1009 K5
2. Ford Ranger 2,5TD
BeitragVerfasst am: 13.03.2008 12:31:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wolsberg hat folgendes geschrieben:
hyaene hat folgendes geschrieben:
Wolsberg hat folgendes geschrieben:
hyaene hat folgendes geschrieben:
Aber ir wist schon was mein Erstberuf ist??


...tja, es gibt gute und schlechte in den Berufen Hau mich, ich bin der Frühling

Tya, es giebt Theoretiker und Praktiker,

Achja: "Ihr" wird mit "h" geschrieben; "Wißt" wird mit "ß" geschrieben...

Das ist mir sowas von würscht.


...richtig ! Es gibt gute Leute und auch Murkser !!! Nee, oder?
Wenn Du tatsächlich einen elektrotechn. Beruf hast, dann gebe besser deinen Gesellenbrief (...falls Du einen hast...) ab. Vertrau mir
Lächerlich, was Du hier von Dir gibst...
YES

naja die gibt es überall die Allwissendimmersenfdazugeber

So einen noch Ätsch

Bei Koax-Kabeln ist eine wesentliche Kenngröße der Wellenwiderstand (Impedanz). Dieser resultiert über die “Telegraphengleichung” aus dem induktiven Belag (virtuelle Spulen) pro Längeneinheit und dem kapazitiven Belag (virtuelle Kondensatoren). Der Wellenwiderstand ist deshalb wichtig, weil das Kabel die Sendeleistung nur dann ohne Verluste übernimmt, wenn der Sender sie mit gleicher Impedanz einspeist. Das Gleiche gilt antennenseitig: Nur wenn Wellenwiderstand von Kabel und Antenne gut übereinstimmen, wird die Leistung optimal ausgekoppelt.
Eine Fehlanpassung, bei der die Impedanzen von Sender, Kabel oder Antenne stark voneinander abweichen, bewirkt sende- wie empfangsseitig erhebliche Leistungseinbußen. Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn man den 50-Ohm-Ausgang eines Funkgerätes über ein 75-Ohm-Kabel (typisch in Sat-TV-Anlagen oder zwischen TV-Antenne und Fernsehgerät) mit dem 50-Ohm-Eingang einer CB-Antenne verbindet. Der Effekt tritt auch schon bei sehr kurzen Kabelstücken auf.
Im Sendefall kann solch eine Fehlanpassung sogar zum Elektronikkiller werden: Die im Kabel zwischengespeicherte Energie kehrt wie bestellt und nicht abgeholt an der Bruchstelle zum Sender zurück, aber sie kann wegen der Energieerhaltung nicht verschwinden. Der Sender muss nun außer mit seiner eigenen Verlustleistung auch mit der reflektierten Leistung fertig werden. Der Effekt hat schon so manche CB-Funk-Endstufe das Leben gekostet.


Closed Ja

Muri hat sein Kabel ja schon bestellt Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolsberg
Leider Schrott
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen
BeitragVerfasst am: 13.03.2008 12:33:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@dk615: Ja, stimmt. Die gibt es immer. Für mich ist hier auch Schluß; ist mir zu Hau mich, ich bin der Frühling ...

closed ! Ja Grüße, Patrick.

_________________
+++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.03.2008 12:50:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wolsberg hat folgendes geschrieben:
Für mich ist hier auch Schluß;
closed ! Ja Grüße, Patrick.


Ja, wäre schön, wenn ihr bitte alle mal wieder ein wenig runterkommen würdet Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 13.03.2008 12:52:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wolsberg hat folgendes geschrieben:
hyaene hat folgendes geschrieben:
Wolsberg hat folgendes geschrieben:
hyaene hat folgendes geschrieben:
Aber ir wist schon was mein Erstberuf ist??


...tja, es gibt gute und schlechte in den Berufen Hau mich, ich bin der Frühling

Tya, es giebt Theoretiker und Praktiker,

Achja: "Ihr" wird mit "h" geschrieben; "Wißt" wird mit "ß" geschrieben...

Das ist mir sowas von würscht.


...richtig ! Es gibt gute Leute und auch Murkser !!! Nee, oder?
Wenn Du tatsächlich einen elektrotechn. Beruf hast, dann gebe besser deinen Gesellenbrief (...falls Du einen hast...) ab. Vertrau mir
Lächerlich, was Du hier von Dir gibst...


tya , ich mach hier auch schlüß,
da es Theoretisch nicht fünzen kann, und man nur nen tip abgeben will, wie das es so auch funzt, und man dadraufhin Persönlich beleidigt wird.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.03.2008 21:04:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was das wieder kostet Nee, oder?

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


...und hat diesen Thread vor 6428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 17.03.2008 23:14:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
was das wieder kostet Nee, oder?


Falsch!!!
Was das wider gekostet hat
......triffts da eher....

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 17.03.2008 23:42:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Scheint echt ne Spezialität in allen deutschen Foren zu sein, die Grammatik-Polizei.
Schaut doch mal auf das Profil von hyaene.
Man kann nicht immer davon ausgehen, dass Leute in den Foren immer aus dem Grrrrrossdeutschen Reich kommen......und die Grammatik voll beherrschen.
Echt traurig, dass diese User immer wieder "blöd" angemacht werden.

Passiert nie in spanischen Foren, nie in englischen Foren, nur die deutschen Korinthenkacker mal wieder.

Ist nicht persönlich gegen Mitglieder dieses Forums gerichtet, aber leider überall bemerkbar. traurig


Und nun habt Euch alle wieder lieb.......

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


...und hat diesen Thread vor 6428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 17.03.2008 23:49:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da ich mich als Fred-Starter hier irgendwie verantwortlich fühle, möchte ich einen Mod bitten diesen Fred zu schliessen bevor das noch mehr ausartet!!

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolsberg
Leider Schrott
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen
BeitragVerfasst am: 18.03.2008 11:13:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kingoftf hat folgendes geschrieben:
Scheint echt ne Spezialität in allen deutschen Foren zu sein, die Grammatik-Polizei.
Schaut doch mal auf das Profil von hyaene.
Man kann nicht immer davon ausgehen, dass Leute in den Foren immer aus dem Grrrrrossdeutschen Reich kommen......und die Grammatik voll beherrschen.
Echt traurig, dass diese User immer wieder "blöd" angemacht werden.

Passiert nie in spanischen Foren, nie in englischen Foren, nur die deutschen Korinthenkacker mal wieder.

Ist nicht persönlich gegen Mitglieder dieses Forums gerichtet, aber leider überall bemerkbar. traurig


Und nun habt Euch alle wieder lieb.......


...ja, aber der Ton macht die Musik.
Dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn jemand hier irgendwelche "Halbwahrheiten" verbreitet, sich zu Dingen äußert aber absolut null Ahnung hat, dann auch noch enrgisch seinen Mist vertritt etc.pp.,.... dann mal etwas gebremst zu werden Nee, oder? !!!
Man beachte andere Statement´s von ihm Nee, oder?
Reden ist Silber, schweigen manchmal Gold... Smile
Und nun habt euch alle Lieb Tröst
Grüße, Patrick.

_________________
+++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.03.2008 13:08:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf Wunsch des Thread-Ersteller geschlossen.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.369  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen