Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
4x4 mit 2L Hubraum

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 16.03.2008 22:39:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei deinen Vorgaben bleibt IMHO nur der Subaru Forester übrig. Alle anderen haben entweder zu große Motoren, sind zu klein oder zu teuer.

Mit so einem hier hätte man schonmal 'ne gute Basis:
http://autoscout24.de/Details.aspx?id=lcynnl1imycw

Der Allrad im Subaru ist sicher im Winter auf Island besser, als der von Zuschaltallradlern. Mit Schaltgetriebe hat der Forester wie schon geschrieben wurde sogar 'ne Untersetzung und Platz gibt es auch genug. Naja und da du in die hauptstadt ziehen wirst, wird es mit evtl. benötigten Ersatzteilen auch keine Problem geben.
http://www.subaru.is/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
myvatn
Herr Nachbar
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. LR 110 RHD
2. LR 1XX
3. Smart CDi
4. FFRR RHD
BeitragVerfasst am: 16.03.2008 23:14:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ myvatn: Ich nehme mal du kennst die Insel (wg deinem Nick).
...dann weisst du ja sicher was für riesen geschosse dort durch die gegend fahren. Hab noch nie so viele Tuareg, Cheyenne und was weiß ich was für große Ami Trucks gesehen. Nun das überschreitet alles leicht das Budget. Wir werden in Reykjavik wohnen...
kæra kveðja


Hi Mazer,

ja kann schon behaupten das ich die Insel etwas kenne ;-)
Und das die Protz 4x4 überproportional verteten sind, ist nun mal so, aber "der" Isländer fährt ja im Allgemeinen auch ganz normale Autos.

Mit dem gegebenen Budget von 5000€ würde ich auf die SUV Suche gehen.
Eben sowas wie Subaru, Kia, Hyundai, Suzuki, die sind gut vertreten, da gibts Erstazteile bei Stilling, Bilanaust (jetzt N1) & Co. und auch Werkstätten.

Laß um Gottes Willen die Finger vom Freelander.

Denk daran das Du die Winterreifen getrost zuhause lassen kannst, oben gibts die nämlich mit Spikes YES

_________________
Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.03.2008 23:24:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat denn der Subaru Forester eine ausreichend lange Lade- bzw. in dem Fall Liegefläche ?

Im X-Trail der ja als 2.0 Benziner auch ins Anforderungsraster fällt wird es hinten zum Schlafen "auf Dauer" schon etwas knapp...

Zitat:
Wie wäre es mit einem VW Bus T2/3 Syncro mit 1,9 Liter Benziner (78 PS) oder 1,6 Liter Turbodiesel (70 PS) ?


Gute Idee finde ich ! Ein Haus auf Rädern, zuverlässig, robust, geländegängig...wurde aber nun leider irgendwie nicht weiter darauf eingegangen.
Nach oben
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 17.03.2008 05:46:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Na klar , der T3 Syncro wär für so etwas nicht ungeeignet .
Bei denen ist der Nachteil halt , dass der Ladeboden nicht eben ist .

Gruss Mirco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 17.03.2008 13:21:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

der T2/T3 Synchro könnte eine interessante Sache sein.
In meinem Suzuki Longbody konnte ich hinten drin mit 1,86 m Länge eigentlich gut schlafen, genug Stauraum bietet er auch, die Geländefähigkeiten sind sicherlich ausreichend.

Ich weiß ja nicht ob es auf Island auch ähnliche Drangslalierungen seitens des Staates gibt und somit Staubschutzplaketten, GKAT und Co notwendig sind. Falls nicht würde ich dann den 1,3 Liter Benziner kaufen anstelle des leistungsmäßig interessanteren 1,9 Liter Peugeot oder Renault Diesel-Motor.
Mit Glück bekommst Du einen für ca. 3000 € und steckst ggf. noch etwas Geld in die Rostbehandlung die die meisten SJ nötig haben werden.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 17.03.2008 13:24:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schau mal hier nach:
http://www.subaru.de/showroom/forester/forester-presse.htm

Da findest du einige Testberichte zum Forester. Zum innen schlafen könnte die Ladefläche aber fast zu klein sein.
Wenn du wirklich bequem im Innenraum pennen willst, dann mußt du was größeres nehmen, da sind dann aber i.d.R. die Motoren wieder zu gross (für dich).

Vielleicht doch lieber zum pennen ein Zelt kaufen Grins ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
J9 Andy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LandCruiser KZJ90
BeitragVerfasst am: 17.03.2008 19:30:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es ist halt die Frage, ob der Wagen für den Alltag sein soll oder nicht. Ich gehe mal davon aus, das er damit jeden Tag fahren wird, und meiner Meinung nach ist der T3 dann aus dem Rennen, der wird ja auch schon einige Jahre lang nicht mehr gebaut und von den Synchro gab es auch nicht soo viele.

Den Freelander wollte ich nur vollständigkeitshalber mal erwähnt haben, wirklich empfehlen würde ich den nicht. rotfl

Hier mal einige Links zu Mitsubishi Outlander; Mitsubishi Pajero Pinin; und den Rav 4.

Mir sind da heute noch der Honda C-RV und Hyundai Santa Fe eingefallen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.03.2008 20:45:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Subaru Legacy ist auch Feldwegetauglich und den gibt`s auch mit 2,0 Liter Motor und 125PS.

Der wäre von der Liegefläche dann bestimmt ausreichend. Ja
Nach oben
Stoppelhopser
..bergauf fussgängerschützend..
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Lipperland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW X3
2. Smart Roadster
3. Suzuki DR 800
BeitragVerfasst am: 18.03.2008 14:50:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bergfex hat folgendes geschrieben:
Der wäre von der Liegefläche dann bestimmt ausreichend. Ja


Was man von Vitara, Pinin, RAV, Sportage, etc. auch in der fünftürigen Variante nur unter Zuhilfenahme von Sitzflächenausbau und weggeklapptem Beifahrersitz behaupten kann, die reine Kofferraumlänge ist da nicht ausreichend - es sei denn, Du kannst Dich auf ca. 1,4 Metern zusammenfalten.

Maverick/Tribute gibt es zwar als 2.0er, aber noch nicht in der Preislage, der CR-V hätte zwar genügend Platz, wird aber auch schwer zu den Kostenvorstellungen aufzutreiben sein. Einen X-Trail für 5000 Euro hingegen wird bestenfalls ein unvollständiger Bausatz werden... Zwinker

Gruß,

Derk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 18.03.2008 18:25:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich gehe davon aus das Dir die Feldwege (gerade in Island mit den perfekten Offroadmöglichkeiten) schnell langweilig werden. Da das Budget knapp ist würde ich gleich einen echten Geländewagen (mit Untersetzung und Bodenfreiheit) nehmen und keinen SUV oder Allradkombi. Da finde ich den Vorschlag mit dem Samurai long oder den italienischen Landrovern mit 2,0 l Motor sehr gut. Die Landrover sind immer wieder in mobile oder autosocut drin als Defender 90 2,0 16V oder Discovery 2,0 MPI.
In der Exotenecke dürfte der kleine Volvo Lappländer doch auch den alten 1,8l oder 2,0l Volvo Motor drin haben und da läßt sich sogar ein Wohnmobil raus bauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 18.03.2008 19:01:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

niva mit längerem laderaum

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 18.03.2008 19:52:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Suzuki Samurai Longbody!!! wohl das robusteste von allen genannten... und eines der billigsten... auch im unterhalt...

mfg chris

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 18.03.2008 20:16:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Nissan X-Trail 2,0 Benziner wäre ideal, da er hinten eine ganz ebene Ladefläche hat. Allerdings wirst du da mit deinen Preisvorstellungen nichts Vernünftiges finden.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.03.2008 21:46:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Der Nissan X-Trail 2,0 Benziner wäre ideal, da er hinten eine ganz ebene Ladefläche hat.


...die auch für ein paar Nächte als Schlaflager herhält, auch zu zweit. Aber auch nur ansatzweise kompfortabel sieht anders aus Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
jumpinjack
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Raum Kiel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Wildcat F10+F20+F55
2. Rocky F70+F75
BeitragVerfasst am: 18.03.2008 22:44:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

Mein Vorschlag:

Daihatsu Rocky F80, 2l Benziner mit langem Radstand (Vorsicht selten)

oder Bertone Freeclimber 1,6l (mit BMW Motor) (Vorsicht super selten)

greetz

Jack
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.347  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen