Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Vermisst in Tunesien - Rückfragenthread

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6372 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.03.2008 14:08:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es geht das Gerücht um, sie seien entführt worden?
Was ist da dran?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6372 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.03.2008 14:14:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Al Jazeera steht was auf der Seite. Angeblich sind sie am 22.Februar von der Al Qaida entführt worden. Da solls ein Tonband geben...

hier mal der Link

http://english.aljazeera.net/NR/exeres/42AEDA91-4C7D-4E61-BF65-3B0FF44F0FF0.htm
Nach oben
myvatn
Herr Nachbar
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. LR 110 RHD
2. LR 1XX
3. Smart CDi
4. FFRR RHD
BeitragVerfasst am: 11.03.2008 14:30:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Quelle: www.orf.at

Österreicher angeblich in Algerien
Entführer sollen eingekesselt werden. Verhandlungen geplant.
Das mutmaßlich von El Kaida im Maghreb entführte österreichische Touristenpaar hält sich nach Berichten einer arabischen Zeitung mittlerweile in Algerien auf.

Der Mann und die Frau, die Mitte Februar im Süden Tunesiens verschwanden, sollen mit ihren Kidnappern im Osten Algeriens bei Tebessa sein, berichtete die Zeitung "Annahar". Auch die tunesischen Behörden gaben an, die Österreicher seien nicht mehr in Tunesien.

Verhandlungen geplant
Laut dem Zeitungsbericht suchten Sicherheitskräfte weiter nach den beiden und planten, die Entführer einzukesseln. Gleichzeitig sollten Verhandlungen mit ihnen begonnen werden. Von offizieller Seite wurden die Informationen zunächst nicht bestätigt.

Tonbandaufnahme von El Kaida
Der nordafrikanische Arm des Terrornetzwerkes El Kaida hatte sich in einer am Montag veröffentlichten Tonbandaufnahme zur Entführung der Österreicher bekannt.
Die tunesischen Behörden bezweifelten die Berichte jedoch. Dafür gebe es bisher keinerlei Hinweise, verlautete aus Behördenkreisen.

Nicht in Tunesien entführt?
Das auf einer Wüstentour in Nordafrika verschollene Halleiner Touristenpaar wurde nach Informationen der Behörden in Tunis nicht in Tunesien entführt. "Nach unseren aktuellen Erkenntnissen hatten die Touristen mit ihrem Geländewagen die Grenze (zu Algerien) überquert", sagte ein Behördensprecher in der Nacht auf Dienstag.
Das österreichische Außenministerium und der Vertreter der Angehörigen konnten die Angaben auf APA-Nachfrage zunächst nicht bestätigen.

Letzter Telefonkontakt am 18. Februar
Der arabische Nachrichtensender al-Jazeera hatte zuvor berichtet, die Terrororganisation El Kaida in Nordafrika habe sich zur Entführung des Paares Andrea Kloiber (43) und Wolfgang Ebner (51) in Tunesien bekannt.
Der Sohn des angeblich entführten Mannes, Bernhard Ebner, hatte nach eigenen Angaben zuletzt am 18. Februar telefonischen Kontakt zu seinem Vater. Seitdem fehlt von den Urlaubern jede Spur. Das Paar war nach tunesischen Angaben am 10. Februar mit der Autofähre aus Genua im Hafen von Halk el Oed eingetroffen und zuletzt in der südlichen Stadt Matmata gesehen worden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6372 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.03.2008 23:12:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es wurden Fotos der Entführten veröffentlicht und Forderungen gestellt (Freilassung aller in Tunesien und Algerien inhaftierten Mitglieder der Al Quaida im Islamischen Nordafrika) die bis Sonntag Mitternacht zu erfüllen sind.

Foto: http://www.heute.de/ZDFheute/s_img/102/0,6994,7033830-render-L2-,00.jpg
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6372 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.03.2008 09:06:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hoffentlich geht das gut. Wenn ich dran denke, dass der DekraMan von nem Kumpel och da unten alleine rumgurkt, wird mir Angst und Bange.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6372 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.03.2008 12:32:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hoffe das die Sache ein halbwegs glimpfliches Ende findet auf irgendeinem Wege.
Leider häufen sich die Vorfälle in Nordafrika.
Komme eben aus Libyen zurück und haben bei der Ausreise in Tunesien nur auf Camping und im Hotel übernachtet. Die Polizeipräsenz im Land ist gross wie immer.
Nach oben
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 16.03.2008 21:42:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habs scho geschrieben... schön das ihr wieder da seit... etz muß nur noch baloo und co heimkommen...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 17.03.2008 09:07:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anthrax hat folgendes geschrieben:
habs scho geschrieben... schön das ihr wieder da seit... etz muß nur noch baloo und co heimkommen...


Wir sind seit gestern wieder daheim.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
myvatn
Herr Nachbar
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. LR 110 RHD
2. LR 1XX
3. Smart CDi
4. FFRR RHD
BeitragVerfasst am: 17.03.2008 09:38:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

www.orf.at

Verhandlungen laufen auf Hochtouren
Angeblich werden fünf Millionen Euro Lösegeld gefordert.
Der österreichische Emissär und Ex-Botschafter in der malischen Hauptstadt Bamako, Anton Prohaska, hat nach Angaben von Radio France International bereits erste Kontakte mit den Entführern der beiden österreichischen Touristen hergestellt.
Unter Berufung auf Vermittler berichtete der Sender, dass die Entführer in Kontakt mit der österreichischen Regierung stünden.
Sie hätten Wien zwei Botschaften zukommen lassen: Einerseits wurde der Regierung garantiert, dass nach Ablauf des Ultimatums am Sonntag um 24.00 Uhr das Leben der Geiseln nicht in Gefahr sei. Damit wurde mehr Zeit für Verhandlungen gewonnen. Zum anderen wird immer offener über Lösegeldforderungen gesprochen.

Noch offene Fragen
Allerdings habe Prohaska nicht mit eindeutiger Sicherheit in Erfahrung bringen können, ob sich die Geiseln wie vermutet wirklich in Mali aufhalten, hieß es Sonntagabend auf der Website des französischen Senders.

Um die Verhandlungen zu beschleunigen, wurden Stammesführer aus dem Norden Malis eingeschaltet, die wissen könnten, ob sich Geiseln und Entführer in Mali aufspüren lassen.

Wer steht Entführern vor?
Die Frage ist auch, ob sie sich im Nordwesten aufhalten, im Einflussgebiet des algerischen Islamisten Mokhtar Ben Mokhtar, oder im Nordosten. Hier ist das Aktionsgebiet jener algerischen Islamisten, die dem in Algier inhaftierten Islamisten Ammari el Seifi "el Para" ergeben sind.
Die algerische Zeitung "An Nahar" nennt Hamadou Obeid alias Abdelhamid Abu Said als mutmaßlichen Chef der Entführer. Er soll einer der Kommandanten von "El Kaida im islamischen Maghreb" in einem algerischen Wüstenbezirk sein.

Appell von Mutter des mutmaßlichen Entführers
Eine weitere algerische Tageszeitung, "El Dschasair News", berichtet, dass es sich bei der Entführung der Österreicher um die erste "große Operation" Saids handle.
Saids Mutter Fatima Hamadu appellierte am Sonntag in "An Nahar" an ihren Sohn, die Geiseln freizulassen.

"Anstrengungen auf allen Ebenen"

Am Sonntagabend hatte zunächst Peter Launsky-Tieffenthal, der Sprecher des Außenministeriums, in einer Pressekonferenz bekanntgegeben, dass die von von den Entführern der beiden österreichischen Touristen Wolfgang Ebner und Andrea Kloiber gesetzte Frist, die am Sonntag um 24.00 Uhr abgelaufen wäre, verlängert wurde.

Man habe eine entsprechende Nachricht erhalten. Dadurch gebe es mehr Zeit für die Bemühungen um die Freilassung der Geiseln.
Die Anstrengungen zur Befreiung der beiden Salzburger gingen auf allen Ebenen mit Hochdruck weiter, betonte der Sprecher. Oberstes Gebot dabei sei die Sicherheit und Unversehrtheit der Geiseln. Launsky-Tieffenthal bat um Verständnis, dass man keine weiteren Details dazu bekanntgeben könne.

Medienberichte: Fünf Mio. gefordert
Laut Medienberichten laufen die Verhandlungen auf Hochtouren. Sowohl die internationale Nachrichtenagentur Reuters als auch der "Kurier" berichteten unter Berufung auf nicht näher genannte Kreise ("Kurier": "gut informierte Quelle"; Reuters: "algerische Sicherheitskreise"), dass Österreich mit den Entführern über die Zahlung eines Lösegeldes verhandle. Von fünf Millionen Euro ist die Rede.

Libyen will vermitteln
Laut "Kurier" fordern die Kidnapper außerdem die Freilassung von zehn Anführern aus tunesischen und algerischen Gefängnissen.
Reuters berichtet, dass Libyen zugestimmt habe, als Vermittler beim Abschluss der Verhandlungen zu helfen. Dabei solle der Einfluss des Landes auf die Volksgruppe der Tuareg in der Region genutzt werden. Weder von libyscher noch von österreichischer Stelle sei eine Bestätigung dafür gegeben worden.

Gaddafi als Vermittler?
Allerdings soll Bundeskanzler Alfred Gusenbauer nach algerischen Medienberichten mit dem libyschen Revolutionsführer Muammar Gaddafi telefoniert haben.
Wie ORF-Korrespondent Karim El-Gawhary am Montag im Ö1-Morgenjournal berichtete, meldete "An Nahar", Gusenbauer habe Gaddafi um Hilfe in der Geiselaffäre ersucht. Das Telefongespräch habe am Freitag stattgefunden. Die Verhandlungen mit den Entführern liefen, so die algerischen Medien, derzeit auf Hochtouren und konzentrierten sich auf Lösegeldforderungen.
Gaddafi, der 1982 auf Einladung von Bundeskanzler Bruno Kreisky in Wien einen Staatsbesuch absolviert hatte, bezeichnete sich wiederholt als Freund Österreichs.

Erfahrener Diplomat
Mit Prohaska setzt Österreich auf das Geschick eines seiner erfahrensten Diplomaten. Der 68-Jährige war während seiner Laufbahn unter anderem Österreichs Vertreter in Saudi-Arabien und Frankreich sowie bei zahlreichen internationalen Organisationen.

Prohaska war außerdem Büroleiter von Kurt Waldheim in dessen Zeit als UNO-Generalsekretär sowie von 1976 bis 1979 Kabinettschef von SPÖ-Außenminister Willibald Pahr. Während Thomas Klestils Tätigkeit im Außenministerium war er einer seiner engsten Mitarbeiter.

_________________
Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6372 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.03.2008 16:12:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.krone.at/index.php?http%3A//www.krone.at/krone/S25/object_id__94716/hxcms/index.html

Ghaddafi telefoniert mit Mali.......warum kommt mir das 5 Jahre später alles so bekannt vor Unsicher
Nach oben
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 17.03.2008 17:12:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
http://www.krone.at/index.php?http%3A//www.krone.at/krone/S25/object_id__94716/hxcms/index.html

Ghaddafi telefoniert mit Mali.......warum kommt mir das 5 Jahre später alles so bekannt vor Unsicher


Hat Österreich auch sowas wie die KSK? Werden die dann auch wieder auf dem kleinen Dienstweg ohne das es groß in die Öffentlichkeit gerät die Geiseln freischießen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6372 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.03.2008 19:17:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Österreich hat soviel ich weiß Angehörige ihres Jagdkommandos (KSK Pendangt) im Tschad.

Es hilft nichts zu spekulieren ob die Sache nun auf diplomatischem Wege mit/ohne Geldfluss, mit militärischer Intervention oder wie auch immer gelöst wird: Es ist zu hoffen, dass die beiden es irgendwann erzählen werden sprich heil heimkommen.

Die Kreise, die dafür zuständig sind, sind aktiv.
Nach oben
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 17.03.2008 20:45:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@baloo: sehr gut.

noch ne evtl dumme frage... aber was war vor 5 jahren? wenns nicht hier her passt, sorry. dann evtl antwort per pn...

mfg chris

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6372 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.03.2008 22:04:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

35 Touristen wurden in Algerien von den Salafisten/ der GSPC entführt.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.269  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen