Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7180 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.11.2005 10:59:17 Titel: Vollschalensitze und TÜV |
|
|
Guten Morgen wehrte Gemeinde,
für mein sitzliches Wohlbefinden hab ich beschlossen, mal über Vollschalen im Defi nachzudenken- nun scheiterts zwangsläufig, wie alles Normferne, zunächst am TÜV. Kennt Jemand von Euch die genaue Formulierung, wann welche Sitze eingebaut werden müssen/dürfen? Mein Anruf beim TÜV brachte außer innererm Verdruss folgendes:" Lehnen müssen mind. 15Grad einstellbar sein". Nachforschungen in der OIpeltuningszene haben ergeben, daß keiner genaues weiß, aber der Haupttenor geh in die Richtung, daß die Sitze, falls starr, über entsprechende Konsolen verstellbar sein können..
Gilt das alles auch für LKW-Zugelassene Fahrzteuge?
Ich find die Entsprechenden §en nicht...-hat jemand WIRKLICH ahnung oder kann mir die §en nennen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7180 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.11.2005 11:03:06 Titel: |
|
|
Paragraphen# kann ich dir keine nennen. Ist aber so das der Sitz eine Lehnenverstllung von 15° und eine Längenverstellung braucht. Sparco Sitze z.B. haben meist auch eine KBA Nummer mit die Eintragung recht problemlos geht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7180 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.11.2005 11:07:26 Titel: |
|
|
Hi Karsten, haben auch die Vollschalen die KBA-Nummer (neben dem FIA-Siegel)??? Länksverstellung bekomm ich über Konsole hin (gibts von Sparco sogar für Defender), aber an der starren Lehne klemmts... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7180 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.11.2005 11:13:00 Titel: |
|
|
Muß ich mal gucken. Ich hab bei meiner Sparco Vollschale allerdings auch eine Lehnenverstellung. Schau doch mal bei www.dundw.de nach, da müsste es beschrieben sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 21.11.2005 11:44:23 Titel: |
|
|
Ich hatte Vollschale drin, diese hier:
Da war nix mit Verstellen, die waren auch so auf die Suzukikonsolen geschraubt.
Eintrag im Brief/Schein:
"M.Schalensitz u. Hosenträgergurten.* Abweichung v. STVZO: Rückenlehne nicht verstellbar*Ausn.Gen.Erf.*LT.TÜV Reihnland Ber.- NR.:433/1370/0488-19"
Gruss sammy | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 21.11.2005 12:04:48 Titel: |
|
|
Also ich habe einen Vollschalensitz, welcher sich um 15° verstellen lässt. Hersteller kenne ich nicht, da von EBAY, soll aber ein Recaro sein.
Ich habe den aber wieder rausgenommen und durch einen normalen Sportsitz getauscht, da mir das Reinsetzen in die Schale zu unbequem war.
Tschau
ULI | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7180 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.11.2005 12:08:34 Titel: |
|
|
sammy1600 hat folgendes geschrieben: | Ich hatte Vollschale drin, diese hier:
Da war nix mit Verstellen, die waren auch so auf die Suzukikonsolen geschraubt.
Eintrag im Brief/Schein:
"M.Schalensitz u. Hosenträgergurten.* Abweichung v. STVZO: Rückenlehne nicht verstellbar*Ausn.Gen.Erf.*LT.TÜV Reihnland Ber.- NR.:433/1370/0488-19"
Gruss sammy |
Super Sammy, genau so hätt ichs mir auch vorgestellt... Aber dieser mensch am Tel  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 21.11.2005 12:14:04 Titel: |
|
|
Ich bin damals ganz unwissend dort hin und er hat ohne zu fragen die Sitze so eingetragen..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7180 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.11.2005 12:28:02 Titel: |
|
|
Dreistigekeit siegt... werd morgen mal mit nem übersLandreisenden TÜVler sprechen, mal schauen, was der sagt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 23.11.2005 06:14:52 Titel: |
|
|
hi du willst "sitzliches wohlbefinden " und schalensitze ? das is ein wiederspruch in sich *g*
hab zwar keine ahnung wie die sitze von nem defender sind aber günstige schalensitze sind nicht konfortabel.
und die teuren sind halt teuer.
Würde dir als sitz für nen alltagswagen nen normalen Sportsitz aus nem bmw oder aus nem anderen komfortablen auto empfehlen da hast genügend seitenhalt und sitzt bequem.
Vollschalen sind meiner meinung nach nur was fürn sport bereich .
mfg kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 23.11.2005 07:27:20 Titel: |
|
|
hi,
habe in meinem Terrano sitze aus dem HONDA CRX drinnen - sind auch super....
- Schalensitze würd ich höchstens in ein Spiel- spaßauto einbauen,
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=683 | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 23.11.2005 08:45:38 Titel: |
|
|
Also so unbequem sind die Dinger garnicht.
Ich bin damit vom Oldenburg zum Tagliamento gefahren.........sind so ca 1000 Km eine Strecke. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7180 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.11.2005 13:08:05 Titel: |
|
|
okok, war falsch ausgedrückt- hab Recaros drin, aber ohne Gurtdurchführung in der Lehne- und wenn mal eng werden sollte trau ich der Lehne nicht das meiste zu... Neulich saß ich im Sparco Fighter, und dank der Polster, die man da überall "einkletten" kann, fand ich das Ding nicht unbequem- nur das ein- und aussteigen wird noch etwas zu üben sein. -aber Blondinen mit miniröcken lernen ja auch irgentwann, halbwegs elegant ausm Auto zu kommen...
Aber ich befürchte die Planung scheitert tatsächlich am TÜV- bisher nur Verweigerungen. Allerdings tut sich ein kliner Lichtblich bei Recaro au, die haben ne Schale mit ABE- und außerdem ist jetzt dann in Essen Messe, da wird sicher einges probezusitzen sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Santana, Kawasaki Ninja, Corsa B C20XE |
|
Verfasst am: 04.12.2005 21:44:59 Titel: |
|
|
Eintragung is kein Problem kannst die neiging der Rückenlehne auch bekommen wenn du konsolen hast mit höhenverstellung bzw neigungswinkel.... 15° reicht....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7180 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.12.2005 22:02:38 Titel: |
|
|
Jepp-auf den Trichter bin ich auch gekommen- nirgentwo steht etwas davon, daß die LEHNE allein um 15Grad verstellbar sein muss. Mal schauen, was die Jungs meinen, wenn die Sitze drin sind... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|