Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Rosenbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6373 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.03.2008 09:07:52 Titel: verkaufe einen Tarpan Honker |
|
|
er ist bj 90 und hat deutschen brief
er ist sehr groß und gelände gängich ich habe ihn angefangen umzubauen(habe aber keine zeit zum weiter machen ) er hat einen 2.4 MB Diesel Motor und ein Lada Niva getriebe
er hat wenig rost und ist eine gute basis für ein schow fahrzeug da er auch sehr selten in deutschland ist
er ist nicht angemeldet
er ist fahrbereit aber nicht verkerssicher daher muß er mit einem anhänger geholt werden
ich habe noch einen zweiten der teilespender ist, den gebe ich kostenlos dazu (der hat echt geile felgen drauf)
er steht in 02708 Herwigsdorf (Sachsen)
tel.01795948117
vb1200€
http://up.picr.de/849441.jpg
http://up.picr.de/849457.jpg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.03.2008 09:24:03 Titel: Re: verkaufe einen Tarpan Honker |
|
|
hab mal die Links berichtigt.....
edit, da war jemand schneller...
mongozo hat folgendes geschrieben: |
 |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.03.2008 09:33:33 Titel: |
|
|
nen benzmotor und nen nivagetriebe? sowas geht?
sieht nach deutsch-sowjetischer freundschaft aus...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Rosenbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6373 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.03.2008 13:36:43 Titel: |
|
|
das orginal verteilergetriebe war hinüber und da hab ich ein niva getriebe eingebaut
hab für die kardernwellen adapter getreht
ist halt ein bastler objekt aber halt sehr selten hier in deutschland und sehr robust
im gelände ist er echt gut da er sehr hoch ist und kurze überhänge hat
auserdem ist das dach aus kunststoff und somit hat er einen tiefen schwerpunkt
im brief ist er als lkw eingeschrieben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 18.03.2008 11:16:40 Titel: |
|
|
Sieht ja nicht schlecht aus, das Wägelchen- wo gibt’s denn da Ersatzteile und Reparaturunterlagen?
War der MB- Motor original drin? Wenn nicht- was ich vermute- wie wurde er an das Getriebe gefrickelt? Adapterplatte?
Was muss denn dran gemacht werden, damit er a) neue HU/AU bekommt und b) auf eigener Achse überführt werden kann?
Wie schnell ist denn der so mit 72 PS? Kann man da auch den 88PS Fünfzylinder reinbasteln?
Niva- Getriebe heißt ja Permanentallrad. Hat der sonst noch was- Differentialsperren oder so?
Gibts da auch ne eingetragene Anhängerkupplung? Ist da überhaupt alles eingetragen- Motor und so?
Nach ´ner Feinstaubplakette frage ich gar nicht erst.
Wieviel Sitze sind denn verbaut? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Rosenbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6373 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.03.2008 21:46:26 Titel: |
|
|
der motor wurde mit orginal mb 4gang getriebe eingebaut
ich habe einen kompleten ersatzteil katalog (Polnisch)
damit man ihn per achse überführen kann müsten nur die adapter der kardernwellen ausgewuchtet werden da diese bei höheren tempo viebrieren
der 5zylinder geht nicht rein er ist zu lang aber der kleine mb motor läuft gut
der motor steht in den papieren drin da er schon eingebaut war, als ich den wagen in deutschland zugelassen habe
sitze sind nur noch 2drin da er lkw zulasung hat, mußten die hienteren ausgebaut werden
ist ein echtes bastler fahrzeug aber da es einfach gebaut ist und sehr groß ,kann man einen echten hinkuker bauen
der preis ist verhandlungssache | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 19.03.2008 08:36:21 Titel: |
|
|
Hmm, irgendwie juckt mich das schon.
Wie muss ich mir die Adapter vorstellen? einfach nur ein kreisrundes "Blech" mit zwei Lochkreisen und den entsprechenden Bohrungen? Dann wäre das Auswuchten machbar.
Wie ich Deinen Antworten entnehme, bist Du seit dem Umbau nicht mehr gefahren.
Zum Motorumbau hätte ich noch ein paar Fragen. Sorry, dass ich so penetrant frage, aber wenn ich mich 600km auf den Weg machen will, will ich schon vorher wissen,ob es lohnt.
Hast Du die originalen Motorlager am Rahmen umgeschweißt oder auch Zwischenadapter eingebaut- bzw. Dein Vorgänger? Gleiche Frage für das Verteilergetriebe, Zwischenadapter oder umgeschweißt. Liegt der Schalthebel des Verteilergetriebes an gleicher Stelle wie beim Original oder gibt es jetzt Löcher in der Mittelkonsole (Watfähigkeit)?
Der Lada Niva hat ja nur 128Nm Drehmoment, der 240D aber 137Nm. Hält das Verteilergetriebe das wirklich aus?
Ich hab mal recherchiert, das original- Verteilergetriebe ist ja Zuschaltallrad- ist das richtig?
Was kostet der an Steuern und Versicherung?
Hat der ne Servolenkung ?
Wie lang ist die Innenraum- Ladefläche?
Gibts noch ein paar Bilder- innenraum oder so?
Warum verkaufst Du den eigentlich?
Meine restlichen Fragen stehen oben...
Kannst mir die Sachen auch gern per PN schreiben, damit der Thread hier nicht platzt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Rosenbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6373 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.03.2008 14:36:49 Titel: |
|
|
das verteilergetriebe ist an gleicher stelle wie das orginale und die hebel passen in die alten löcher
ich habe das auto gekauft und auf der nach hause fahrt ist das verteilergetriebe kaput gegengen . da haben wir das vom lada eingebaut und den wagen zum tüv geschaft die haben nichts gemergt und der 2.4l diesel steht auch in den papieren
danach hab ich ihn zugelasen und bin einen winter gefahren
aber das macht nicht viel spaß da die adapter nicht gewuchtet sind fiebriert das ganze auto
ich wollte den wagen komplet zerlegen und neu aufbauen (neue elektrik,lkieren usw)
habe auch schon echt geile felgen besorgt
nun hat sich aber arbeitstechnisch alles so getreht das ich auserhalb arbeiten bin und nur aller 2 bis 3 wochen zuhause bin und ich aber noch einen robur allrad bus restoriere und das dauert länger als geplant
daher habe ich mich entschieden den honka abzustoßen da ich keine zeit habe und er sich nur tot steht
ich mache mal am we einige bilder
600 km ist viel da würde ich ihn aufladen
servo hat er auch
wie gesagt ich würde ihn komplet zerlegen und neu aufbauen dan kann man richtig was draus machen
ersatzteile giebt es in polen habe einen katalog mit zeichnungen usw
er fährt zwar auch so wie er jetzt ist aber das ist nichts ganzes | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 19.03.2008 15:31:50 Titel: |
|
|
Aha, jetzt ist mir klar, warum mir Dein Nickname bekannt vorkam. Robur wäre bei mir auch die Alternative gewesen. Nur reicht mein Stellplatz nicht dafür. Hallenplätze sind bei uns rar und teuer. Die Bäuerlein der Umgebung wittern dann nämlich gleich eine Geldquelle.
Jetzt werde ich mal den GTÜ´ler meines Vertrauens briefen, wie wir die Feinstaubverordnung in Stuttgart aushebeln können. Da muss ich mit der Mühle nämlich ab und zu mal rein. ;-)
Hat er eine die auch eingetragen ist? (Bei Importen steht dann "nur für Rangierzwecke" im Brief und das wäre kontraproduktiv.
Bist Du sicher, dass das Vibrieren nur von Deinen Adaptern kommt? Dann würrde ich nämlich von unseren Werkzeugmachern neue drehen lassen.
Schönen Dank erst mal für die Info und Deine Geduld. Wie kann man Dich telefonisch erreichen? ==> per PN
Gruß
René | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 19.03.2008 15:35:26 Titel: |
|
|
hab mir gerade die Fotos ausgedruckt. Sehe ich da richtig: EIN VORHÄNGESCHLOSS AN DER BEIFAHRERTÜR????????????? | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 19.03.2008 16:02:16 Titel: |
|
|
otto1 hat folgendes geschrieben: | hab mir gerade die Fotos ausgedruckt. Sehe ich da richtig: EIN VORHÄNGESCHLOSS AN DER BEIFAHRERTÜR????????????? |
Ist doch gängige Praxis
 | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Rosenbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6373 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.03.2008 08:14:19 Titel: |
|
|
ja das ist richtig die fahrertür sollte auch eins bekommen da die orginal schlösser nicht richtig gehen liegt aber am innenteil der mechhanik
wie schon gesagt bastler auto | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.03.2008 15:57:01 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|