Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Munderkingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6356 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi L 200 |
|
Verfasst am: 22.03.2008 20:21:56 Titel: Seilspulführung |
|
|
Hallo,
hatte heut mittag mal wieder Zeit, eine Idee zu verwirklichen.
Sicherlich gibt es hier im Forum den Einen oder Anderen, der so seine lieben Probleme hat, das Seil der immer schön und richtig aufgespult zu bekommen. Und da hab ich mir mal das einfallen lassen, funktioniert super...
Grüße Bernd | _________________ ist der Berg auch noch so steil, a´ bissl was geht allaweil...
www.futterprofi.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Winnerath Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MD21 King Cab 2. Terrano 1 |
|
Verfasst am: 22.03.2008 21:42:49 Titel: |
|
|
schön schön, aber hast du auch das ein oder ander Detailbild? | _________________
Das denken überlass den Fischen, die haben einen Wassergekühlten Kopf |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Viagra-Schrauber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Alfeld
| |
|
Verfasst am: 22.03.2008 21:53:36 Titel: |
|
|
@Pickup
Genau, mehr Details wären nett.
Und noch eine Anmerkung zu deinen Seilklemmen, nicht böse gemeint:
Die sitzen verkehrt rum, der Bügel gehört auf die andere Seite und es sind zuwenig und sollen auch nur einmal verwendet werden.
Wie gesagt, ich will nicht meckern, ist halt nen Sicherheitsaspekt
edit:
googel mal nach dem "flämischen Auge", ist die bessere Wahl. Kenne ich aber auch erst seit einer Woche, habe aber dann alle unsere Seile so gebaut . | _________________ ... es gibt immer was zu verbessern ...
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 23.03.2008 08:49:05 Titel: |
|
|
An sich ne gute Idee, nur funktioniert das auch unter richtig Last beim Schrägziehen, dann wo es wichtig ist?
Oder erstmal andere Frage, für welche Situation hast Du das gebaut, vielleicht denk ich jetzt an was falsches? | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Munderkingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6356 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi L 200 |
|
Verfasst am: 23.03.2008 09:12:44 Titel: |
|
|
Nein, unter Last wird das wohl nicht funktioniernen, da braucht man dann eine mechanische Seilspulvorrichtung, wie sie in Forstseilwinden Verwendung findet.
Ich hab mir die Seilspulvorrichtiung dazu gebaut, um das Seil nach dem Einsatz wieder schneller ordertlich aufrollen zu können.
Und das funktioniert.
Zu den Seilklemmen: Mir ist schon klar, dass Preßklemmen die bessere und auch optisch schönere Wahl sind (ich komme von der Forsttechnik), aber ich habe für diesen Durchmesser kein Preßwerkzeug, darum diese Lösung. Und die hält bis jetzt auch bei schweren Einsätzen sehr gut.
gruß Bernd | _________________ ist der Berg auch noch so steil, a´ bissl was geht allaweil...
www.futterprofi.com
Zuletzt bearbeitet von am 23.03.2008 09:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Herzogswalde Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender90  2. Range Rover M52  3. Ford Fiesta  4. Magirus Deutz 190D11  |
|
Verfasst am: 23.03.2008 09:14:48 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 23.03.2008 18:43:00 Titel: |
|
|
@Jörg
Die Dinger funzen unter Last net.
Ich hab an beiden Winden solche drangehabt.
@Bernd
was is das für ein Seil und was das für ne Winde?
Ist es Absicht das, daß Seil oben reingeht?
@Lutz
wenn ich das richtig sehe lässt sich an dieses Seil net soo einfach ein
flämisches Auge anbringen.
Anstatt dem flämischen Auge kannst ein Seilkeilschloss verwenden.
(Die schnellste Möglichkeit) | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 24.03.2008 15:42:52 Titel: |
|
|
Servus Robert,
schau genau:
Die ist "verkehrt rum" montiert, Motor ist rechts, deshalb Seil "oben". ;-) | _________________ Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Munderkingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6356 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi L 200 |
|
Verfasst am: 24.03.2008 19:40:13 Titel: |
|
|
@Robert: Das ist ne Warn , aber ein älteres Modell.
Wenn Du genau hin schaust, ist die Windenhalterung so gebaut, dass die so eingebaut werden muß.
Was ist ein Seilkeilschloss? Noch nie gehört - bekomm ich wo?
Grüße Bernd | _________________ ist der Berg auch noch so steil, a´ bissl was geht allaweil...
www.futterprofi.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
|