Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
kühlerfrage


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6341 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.03.2008 22:15:37    Titel: kühlerfrage
 Antworten mit Zitat  

hallo,
suche einen kühler der gut zu waschen ist. also nicht so enge maschen hat.
sollte auch nicht zu klein sein.
weiss da jemand was?
Nach oben
Falte
Der Falte-Faktor
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kohlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Terrano
BeitragVerfasst am: 26.03.2008 20:39:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landmaschienenhandel

_________________
wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.


SHIT_Expectations
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 27.03.2008 09:46:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo bombo Winke Winke

AKG Autokühler in Hofgeismar

http://www.akg-gruppe.de/704.0.html


oder einen Kühler Instandsetzter / Autokühlerbau in Deiner Nähe fragen.

ich war letztes Jahr bei Auto Norgall in Kassel, kann ich empfehlen.

Die können ein neues oder anderes Netz einbauen.

Vorsicht bei der Kühlleistung

... die geht runter, wenn das Netz gröber wird


Grüße Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6341 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.03.2008 15:46:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo, frank.
bist ja ganz in meiner nähe. wie sind die preise bei diesen firmen? was hast du gezahlt, wenn man fragen darf.
ja mit der kühlerleistung weiss ich, deswegen meinte ich ja auch nicht zu klein. der orginale swift gti kühler ist winzig. habe den sj kühler drin, aber der ist auch nicht gerade gross. deswegen sollte der eher etwas grösser werde
Nach oben
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 27.03.2008 16:14:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo bombo,

kann jetzt nur für einen Toyota LJ 73 reden.

der Kühlerspezialist Fa. Norgall hat in 2007 220 Euro inkl. Mwst. für ein neues Kühlernetz genommen. Der Kühlerrahmen wurde entrostet , neu lackiert und wieder hergenommen.

Toyota hätte gerne 530 Euro für einen neuen Original Kühler genommen YES

Ein zweites Angebot über einen Zubehörkühler ( Restposten)

wäre 350 Euro gekommen.


Wenn Dein Kühlerrahmen noch okay ist , können die Dir vielleicht einen dickeres Netz einbauen. Kommt wohl auf die Platzverhältnisse an.

Adresse war:

Hans Dieter Norgall Kühler- und Kraftfahrzeug Service Autoreparaturen
Grüner Weg 34
34117 Kassel

Tel. (05 61) 1 81 21
Fax. (05 61) 1 81 21

viel Glück

Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6341 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.03.2008 18:05:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

die Überholung meines Kühlers hat beim Kühlerbau Schneider hier in München ähnlich viel gekostet.

Neues Netz wurde eingelötet.
Kühler dafür gestrahlt, ins Säurebad zum reinigen, und anschließend neu lackiert.

Sieht aus wie neu, und kühlt auch genauso gut. Super nämlich.

Gruß Andreas
Nach oben
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 27.03.2008 18:42:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Franky hat folgendes geschrieben:
Hallo bombo,

kann jetzt nur für einen Toyota LJ 73 reden.

der Kühlerspezialist Fa. Norgall hat in 2007 220 Euro inkl. Mwst. für ein neues Kühlernetz genommen. Der Kühlerrahmen wurde entrostet , neu lackiert und wieder hergenommen.

Toyota hätte gerne 530 Euro für einen neuen Original Kühler genommen YES

Ein zweites Angebot über einen Zubehörkühler ( Restposten)

wäre 350 Euro gekommen.


Wenn Dein Kühlerrahmen noch okay ist , können die Dir vielleicht einen dickeres Netz einbauen. Kommt wohl auf die Platzverhältnisse an.

Adresse war:

Hans Dieter Norgall Kühler- und Kraftfahrzeug Service Autoreparaturen
Grüner Weg 34
34117 Kassel

Tel. (05 61) 1 81 21
Fax. (05 61) 1 81 21

viel Glück

Frank


Obskur der neue Kühler für meinen Hilux (und das ist der dreilagige und nicht der zweilagige von den Benziner Hiluxen) hätte im normalen Autozubehör 215,- € gekostet. Gekauft habe ich dann bei einem unserer Kunden (um dem auch mal einen Auftrag von unserer Seite zukommen zu lassen) für 240,- €.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6341 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.03.2008 21:42:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schon mal vielen dank für die auskünfte und hilfen, aber soviel wollte ich ehrlichgesagt nicht ausgeben. suche eher einen serienkühler von irgendeinem fahrzeug, der weite maschen und eine vernünftige grösse hat. weiss das niemand was?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6341 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.03.2008 15:55:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

weiss denn keiner was? ihr fahrt doch nicht alle mit orginalkühler oder?
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 31.03.2008 15:57:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bombo hat folgendes geschrieben:
weiss denn keiner was? ihr fahrt doch nicht alle mit orginalkühler oder?


doch,warum nicht ? Unsicher

Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6341 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.03.2008 20:24:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

weil sich (der suzuki kühler) ohne wasserschlauch total bescheiden waschen lässt, und für den gti motor ein grösserer noch schöner wäre
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6341 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.04.2008 09:59:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso schlederst Du nicht mal übern Schrottplatz und schaust einfach mal,
was Dir gefällt oder was passen könnte.
Ich habe in meinem Nissan ein Kühler vonnem Hundai Gallopper drin,
hat 10.- Mücken gekostet.
Ist zwar keine super Endlösung,aber geht soweit erstmal.
Mußt halt mal schauen.



mfg,
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6341 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.04.2008 11:41:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja ist schon klar, aber wollte halt mal hören ob andere schon erfahrungen damit gemacht haben
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6341 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.04.2008 13:55:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bombo hat folgendes geschrieben:
schon mal vielen dank für die auskünfte und hilfen, aber soviel wollte ich ehrlichgesagt nicht ausgeben. suche eher einen serienkühler von irgendeinem fahrzeug, der weite maschen und eine vernünftige grösse hat. weiss das niemand was?


Schau mal bei älteren BMWs 5er,7ner.

Oder willst Du wissen welcher auf jedenfall und alle fälle bei Dir passt?
Dann weiß ichs au nett.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6341 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.04.2008 00:53:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nein muss ja nicht auf jeden fall passen. bisschen kühler reinbasteln ist ja kein broblem. danke für den tip mit den bmws, ich werd mal schauen
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.228  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen