| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 ...und hat diesen Thread vor 7283 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.11.2005 22:52:55    Titel: Interessantes aus der Nissan Welt |  |  
				| 
 |  
				| | Z.B. D22 Pick Up aus Argentinien mit einem 2,8 Commonrail TDI: 
 Motor Marca/Modelo 	4.07 TCE MWM SPRINT
 Tipo de motor 	4 cilindros en línea / OHC Diesel
 Alimentación 	Turbo Intercooler
 Cilindrada cc 	2.798
 Potencia cv/rpm 	140 / 3,500.
 Torque Nm/rpm 	340 / 1800
 Diámetro por carrera mm 	93 x 103
 Relación de compresión 	17,8:1
 Tipo de inyección 	Inyección Directa Common Rail
 Tipo de transmisión 	Eaton (FS0-2405)
 
 Oder aber auch der MD22 mit dem ZD30 Diesel aus dem  auf Barbados.
 
 Interessant ist auch der   auf Barbadoes mit dem VQ35 3,5 V6 aus dem 350Z.
 
 In der Schweiz gibt Nissan den  mit 6 (!) Tonnen Anhängelast frei.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.11.2005 22:54:35    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Und der gute alte Terrano I wird auch noch gebaut, war es in Malaysia? Leider nur mit dem kleinen Benziner ;-(
 
 Gruß
 andreas
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 ...und hat diesen Thread vor 7283 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.11.2005 22:56:52    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Stimmt in Indonesien wird er noch gebaut, optisch leicht überarbeitet. Der MD21 Pick Up läuft in Mexico auch noch vom Band. Interessant ist auch die Tatsache das der Terrano II noch auf verschiedenen Märkten in Europa angeboten wird. |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.11.2005 23:00:10    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Genau so wie der MD21 (ist ja die Ur-Terrano Basis), Der wird auf den Phillipinen oder bei Nissan Indonesia als "Kingroad" oder in Agypten immer noch verkauft.
   
 Gruss Basti
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.11.2005 23:02:45    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Mal 'ne dumme (?) Frage: wo wird der neue Pathfinder gebaut, auch in Spanien? |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.11.2005 23:05:56    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Der Motor (4.0L V6) kommt jedenfalls vom 350Z.  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.11.2005 23:07:32    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Strada hat folgendes geschrieben: |  	  | Der Motor (4.0L V6) kommt jedenfalls vom 350Z.  | 
 Der hat aber nur 3,5 l Hubraum.
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.11.2005 23:09:27    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Der Hubraum wurde aber von 3.5l auf 4.0l aufgebort  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 ...und hat diesen Thread vor 7283 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.11.2005 23:09:32    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Die Diesel werden meines Wissens nach in Spanien gebaut und die Benziner müssten aus USA kommen. Ist übrigens ein aufgebohrter 350Z Motor. |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.11.2005 23:14:24    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ein wenig mehr wird schon noch verändert sein, von wg. Ölversorgung, etc. pp. ;-) |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 ...und hat diesen Thread vor 7283 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.11.2005 23:20:30    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Touareg hat folgendes geschrieben: |  	  | Ein wenig mehr wird schon noch verändert sein, von wg. Ölversorgung, etc. pp. ;-) | 
 
 Klar, aber die Basis ist halt der VQ35.
 
 Einer meiner Favoriten:
 
 
   
 Recht verbreitet in Spanien und Frankreich.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Extremfrager
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. VW T4 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.11.2005 08:26:52    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 ...und hat diesen Thread vor 7283 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.11.2005 08:54:14    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Geh einfach über Nissan Global. Das Common Rail steht direkt in der Technischen Beschreibung. |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  .....ist wieder da!
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Landsberg am Lech
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)2. Suzuki Jimny GJ
 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.11.2005 09:28:45    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | [/quote] Einer meiner Favoriten:
 
 
   
 Recht verbreitet in Spanien und Frankreich.[/quote]
 
 Das Ding wird weiterhin produziert, weil die Spanische Armee einen Abnahmevertrag bis 2010 für diese Fahrzeuge hat.
 |  | _________________
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 ...und hat diesen Thread vor 7283 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.11.2005 09:49:48    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | chrissy hat folgendes geschrieben: |  	  | Das Ding wird weiterhin produziert, weil die Spanische Armee einen Abnahmevertrag bis 2010 für diese Fahrzeuge hat.
 | 
 
 
  Da besteht ja doch noch Hoffnung irgendwann einen zu holen als Basis für eine Wohnkabine. Allerdings muß dann der asthmatische TD27 einem TD42 oder SD33T weichen. Der TD27 ist im  leider der Inbegriff einer Wanderdüne. Ich hatte mal die Gelegenheit einen 2002er Ebro (W260 lang/Hochdach) mit dem TD27 zu testen da wir uns damals überlegt hatten einen Hochdach anzuschaffen. Bewegt sich nicht wirklich das Ding.  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |