Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Garmin Colorado


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6335 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.03.2008 15:49:14    Titel: Garmin Colorado
 Antworten mit Zitat  

Gibts hier schon erste Erfahrungen? Im Naviboard ist die Meinung gespalten, aufgrund der hohen fachlichen Kompetenz dort beruhen die negativen Meinungen aber sicherlich zum teil auf anderen Betrachtungsweisen, zB der rein technischen.

Mich interessiert, wie das Teil Offroad funktioniert. Hintergrund ist, dass wir wohl im Mole ein Navi austauschen müssen, ich den Preis für ein weiteres 276c aber nach wie vor zu hoch finde, und ich -wenn schon neu kaufen- natürlich lieber in aktuelle Technik investiere.

Also: wer hat es schon im Einsatz (und war damit sogar schon im Sand???)?

Grüße, Franz
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6335 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.03.2008 16:10:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Thema erledigt- kann mir die Frage ab Mittwoch selber beantworten.

Winke Winke
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 31.03.2008 16:22:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glückwunsch zum Colorado, ich schleiche noch drumherum als "Zweitnavi" für´s Geocachen - ich mache es davon abhängig, wie "paperless" das cachen dann tatsächlich wird - will heißen, wie lesbar die Cache-Beschreibungen sind.

Für´s Fahrzeug wäre es mir wohl zu klein, da würde ich für Europa immer dem 278 den Vorzug geben, wenn ich die Europa-Karte nicht brauche, dann eben das 276.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6335 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.03.2008 17:51:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alarm zurück. Wegen Lieferzeit habe ich ein anderes Gerät gewählt. Irgendwann schiele ich noch mal in Richtung Colorado- bis dahin darf es erwachsen werde... rotfl
Nach oben
Soenke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Mecklenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger
BeitragVerfasst am: 31.03.2008 20:24:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, wir haben uns gegen das colorado entschieden, da die Auflösung des Displays mit den Karten zB Topo nicht korrespondeiert, Höhenlinien sind kaum zu erkennen etc. Wenn es nicht eilt würde ich warten....
Wir sind jetzt mit dem günstiger gewordenen 76csx sehr zufrieden, wenn auch das Display kleiner ist.
Gruß Sönke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 31.03.2008 22:05:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe das Thema auch schon wochenlang durchgekaut, konnte mich auch nicht entscheiden, welches kaufen....
Colorado oder 60csx.
Nach etlichen Forensuchen, schlaflosen Nächten und rotgeränderten Augen ist die Entscheidung zugunsten des 60csx gefallen.

Das Colorado hat doch noch zu viele Bugs, die zum Teil mit Softwareupdates behoben werden könnten, Ablesbarkeit, Batterielaufzeit und Genauigkeit, zu anderen aber wohl schwer lösbare Probleme, Undichtigkeit im Bereich der Lanyardöse und Batteriedeckels.

Die Entscheidung war nicht leicht, zumal bei Kauf in den USA das Colorado echt ein Schnäppchen wäre, 287 Euro inkl.Versand, so teuer wie das billigste Euro-60csx.

Mein 60csx kommt nun für 234 Euro plus Versand per Ebay zu mir, bin echt schon mal gespannt.

Mein "altes" etrexH war nicht so das Gelbe vom Ei, wegen nicht vorhandener Map-Fähigkeit.

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
volvomaniac
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: 78576 Emmingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F250
2. Jeep Cherokee XJ
3. Dodge Mowag
4. Suzuki B-King
BeitragVerfasst am: 01.04.2008 12:30:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry daß ich mich einmische.Aber ich bin ein absoluter Nullblicker was Navis angeht die auch im Gelände funktionieren.

Ich suche ein Navi mit dem ich im Auto normal navigieren kann.(mit Adresseingabe...).Im Sommer will ich nach Rumänien fahren,Osteuropa sollte also auch abgedeckt sein.
Kan so ein Navi wie das 60csx das oder was brauche ich noch zusätzlich?Was für Kartenmaterial ist dabei?Wenn ich in Europa irgendwo im Gelände fahre,muß ich dann davor noch Karten von dem jeweiligen Gebiet kaufen und auf das Gerät laden?
Sind Feldwege dann erfasst?

sorry viele Fragen

Gruß Sascha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 01.04.2008 12:45:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

60csx kann das, nur Display ist etwas klein fürs Auto, schau dir mal das 276 bzw 278 an.
Entsprechende Maps musst Du je nach dem extra kaufen, Feldwege sind wenige drin bei den City Navigators, aber dafür gibt es extra Topografische Karten, aber Achtung die sind nicht Autorouting fähig.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6335 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.04.2008 13:05:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Folge Micha's Empfehlung: Das 276c (oder das 278) ist der beste Kompromiss zwischen einem Offroad-Navi und einem Straßen-Navi. Weshalb ich das Colorado in die engere Wahl gezogen hatte war die 3D-Darstellung. Aber für das perfekte Funktionieren muss Garmin wohl noch etwas weiterentwickeln.
Genial wäre für den Straßenbetrieb das, was Garmin mit den 3G-Bluecharts im Marinebereich realisiert hat: Da ist es tatsächlich bereits möglich, Satellitenbilder aufs Display zu laden. Leider kosten die Karten aber auch ein einstprechendes Schäppchen von 400€ und mehr Hau mich, ich bin der Frühling

Für eine reine Offroad-Navigation würde ich immer zu einem Marine-tauglichen Gerät greifen. Da sind die Darstellungsmöglichkeiten einfach besser und man kann mehr Informationen abrufen (das 276c ist eigendlich ein Marine-Gerät, das für die Straßennutzung optimiert wurde).
Nach oben
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 01.04.2008 15:17:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wobei ich erstaunt war, wie genau die Strassen selbst hier, jenseits von Afrika, angezeigt werden, selbst hier in Arona, einem Minidorf, stimmt alles. Das Nüvi ist also selbst hier sehr gut nutzbar.

Und selbst einige Feldwege sind eingezeichnet.

Die CN 2008 ist also so schlecht nicht.

Wie das in Osteuropa ist, kann ich natürlich nicht beurteilen.



Für mein (noch nicht eingetrudeltes) 60csx habe ich schon ein paar Topokarten, das soll nur zum Wandern dienen.


Ach ja, das 278 gibts bei ebay ab 739 Euro im Sofortkauf.

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 01.04.2008 15:39:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Rumänien: Detaillierte Abdeckung für Bukarest und Timisoara mit Hausnummernbereichen für 10 % der Bevölkerung; 2.717 km detailliertes Straßennetz mit 1.892 Sonderzielen (POIs), davon 1.298 Tankstellen, 107 Restaurants, 99 Hotels und 46 Parks/Erholungsgebiete.


@ http://www.garmin.de/karten/strasse/allgemein/map_abdeckung.php

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6335 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.04.2008 08:15:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier ein Zitat aus dem www.naviboard.de:
[quote=Canario;204991]Garmin reagiert nun:

Da eine speziell eingesetzte Task-Force nicht alle Probleme lösen konnte, zieht Garmin das Colorado vom europäischen und US-Markt zurück. Ein in vielen Details verbessertes Nachfolgemodell (u.A. 5-Achs-Kreiselkompass, Multi-Labyrinth-Dichtungen mit FDA-Zertifikat) soll ab Juni erhältlich sein.

Ich werde diesmal jedoch einige Wochen warten mit dem Kauf, bis die ersten Testberichte erschienen sind. Man darf gespannt sein.

Stefan[/quote]
Nach oben
EvoOlli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Alpenrod
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 90TD5 SW
2. Range Rover P38 4.6
BeitragVerfasst am: 02.04.2008 09:22:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...ist aber am 2. April nicht mehr lustig, Herr Maulwurf Ätsch

_________________
Gruß

Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
volvomaniac
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: 78576 Emmingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F250
2. Jeep Cherokee XJ
3. Dodge Mowag
4. Suzuki B-King
BeitragVerfasst am: 02.04.2008 12:16:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Infos.Ich werd mich mal noch genauer informieren.Das Garmin 276 ist schon klasse,würde ja auch auf m Motorrad funktionieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6335 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.04.2008 12:20:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

EvoOlli hat folgendes geschrieben:
...ist aber am 2. April nicht mehr lustig, Herr Maulwurf Ätsch


Meinste ich bin dem 1.Aprilin die Falle gegangen? Keine Ahnung, aber vorstellen könnt ich mir bei all dem Ärger den Garmin mit dem Gerät offensichtlich hat, schon, dass sie es zurückziehen. Mal abwarten...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.231  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen