| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Frickenhofen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6430 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW Z4M 2. Ford F150 |
|
Verfasst am: 02.04.2008 17:41:16 Titel: 235/85 R16 auf -serien- MD21 ist dafür Platz? TÜV? |
|
|
Hab nen MD21 der Fahrwerksmäßig ist! Passen da 235/85 R16 ohne große Umbauaktionen drauf? Was sagt der TÜV dazu bezgl. Tachoangleichung (der MD21 ist Bj. 97, hab da was im Hinterkopf dass sich da irgendwann mal was mit der Toleranz geändert hat)
Gruß
Alex | _________________ Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/ |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Kalletal im Lipperland
| |
|
Verfasst am: 02.04.2008 20:38:15 Titel: |
|
|
Eingetragen ohne Abgleichung geht legal nicht.
Selbst 31"er sind rein rechnerisch schon zu groß.
Hier: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=20444
Hatte ich das mal durchgerechnet.
| Buck hat folgendes geschrieben: |
Also ich habe mich jetzt noch mal ans Google gesetzt und folgendes Gefunden:
Abrollumfang darf bei Fahrzeugen nach Bj. 94 4% abweichen davor 7%.
Unser ist Bj. 98.
Also mit dem Taschenrechner gerechnet und rausbekommen das die
205 er einen Umfang von 230,72 cm haben
4% dazu wären: 239.94cm
7% dazu wären: 246,86cm
8% dazu wären :249,17cm wo her das auch immer kommt.
31"er haben 247,36cm Umfang dürfte ich also nicht fahren.
30"er haben 239,38cm Umfang würde, wie er auch gesagt hat, gerade noch gehen.
Soviel zu der Rechnerei. Scheiße ist.
Was tun.
Wer auch immer da 235/85 R16 eingetragen hat konnte nicht rechen oder hat Ahnung von der Materie.
Würde da halt schon gerne 31"er draufmachen sieht einfach am besten aus. |
| _________________
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Frickenhofen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6430 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW Z4M 2. Ford F150 |
|
Verfasst am: 02.04.2008 20:51:41 Titel: |
|
|
o.k....
Was kostet so ne Tachoanpassung beim elektronischen Tacho? Wie ists mit den Reifen? Streifen die in den Radkästen oder so? | _________________ Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/ |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Kalletal im Lipperland
| |
|
Verfasst am: 02.04.2008 21:09:17 Titel: |
|
|
Da kann ich die auf beide Fragen leider keine Antwort geben.
Die Reifen hatten wir trotz Eintragung noch nie auf unserm drauf. Auch weil sich nie die Möglichkeit ergeben hat mal von jemandem Leihweise welche zu bekommen. | _________________
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 02.04.2008 21:44:13 Titel: |
|
|
| Axefire hat folgendes geschrieben: | | Streifen die in den Radkästen oder so? |
jep
tun die 31er eigentlich auch schon | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Frickenhofen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6430 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW Z4M 2. Ford F150 |
|
Verfasst am: 02.04.2008 22:24:23 Titel: |
|
|
| Für 31er hab ich ein Gutachten für meine SOR Felgen für den Pickup. Da dürfte ja normalerweise nix streifen. | _________________ Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/ |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 03.04.2008 00:10:12 Titel: |
|
|
Abrollen vom Tacho hat bei mir letztes Jahr knapp 60 Euro gekostet. Dürfte erst mal
unerheblich sein, ob der elektronisch oder mechanisch ist. Bei einer evtl. nötigen
Anpassung macht es dann einen Unterschied.
235'er könnte bei der Serienhöhe etwas eng werden...
@ Buck:
31'er hab ich auf Felge noch liegen. Wenn's Dich wirklich interessiert, kannst Du mal
bei mir vorbeikommen und sie montieren. Eventuell danach zu VDO zum abrollen
vom Tacho, und dann sehen wir weiter.
31'er waren auch bei meinem Wagen beim mit Geländewagen eher skeptischen
Kasseler TÜV überhaupt kein Problem. Und meiner hat serienmäßig 205R15 draufgehabt!
Ich verweise als Argumentationshilfe nochmals auf den antriebstechnisch gleichen
Terrano, auf dem es die 31'er ab Werk gab. Einfach einen TÜV suchen, der weiß, wie Ermessensspielraum buchstabiert wird...
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Kalletal im Lipperland
| |
|
Verfasst am: 03.04.2008 09:15:42 Titel: |
|
|
Also das 31" er Streifen denke ich auch nicht habe hier 2 Gutachten liegen wo sie drinstehen, allerdings steht in allen Überprüfung des Tachos mit als Auflage.
Und unser Tacho geht bei den 205/85R16 laut Navi ziemlich genau so wie er soll.
@ Steppenwolf
Danke für das Angebot aber meine Freundin hat sich für 30" Cooper ST entschieden und die sind auch schon bestellt.
Ich werde das aber im Kopf behalten und dran denken wenn ich den Nissan mal in die Finger bekommen. Momentan ist das ihr Hoheitsgebiet und ich darf nur zum schrauben dran. | _________________
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Md21 2,7TD-LLK 2. Suzuki SJ 413 2,3 V6 Trial |
|
Verfasst am: 03.04.2008 11:25:25 Titel: |
|
|
| Axefire hat folgendes geschrieben: | o.k....
Was kostet so ne Tachoanpassung beim elektronischen Tacho? |
kannst du selber machen:
Tachorahmen und Zündschlossverkleidung ab, dann Kompletten Tacho raus, alle Stecker ab.(passen nur da wo sie hingehören, keine Verwechselungsgefahr)
Vorsichtig Gehäuse öffnen und Tacho in der Mitte abschrauben, einzigen vorhandenen Potentiometer wenige Grad zurückdrehen, dann geht der Tacho schneller.
Ich hab' mir an der entsprechenden Stelle ein Loch ins Tachogehäuse gebohrt um leichter nachträglich nachjustieren zu können. (Hinterher wieder Staubdicht mit Tape verschlossen)
+10 Km/h bei 100 passt eigentlich immer.
Erlaubt bei 100 sind Anzeigen von 100 bis 114.
Hab's mit Gps verglichen, Beifahrer mit Handy und 2.Fahrzeug geht sicher auch.
Wer gern rechnet:
Zur ihrer Berechnung gilt folgende Formel:
0 <= v1 - v2 < (v2 / 10) + 4km/h
hierbei sind:
v1 = angezeigte Geschwindigkeit
v2 = tatsächliche Geschwindigkeit
Dann beim Bosch dienst Überprüft und bescheinigt.
Geprüft wird bei drei Geschwindigkeiten 40, 80, 120 km/h | _________________ gruß, Stephan |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 05.04.2008 14:19:11 Titel: |
|
|
Fahr doch erst mal zum Bosch Dienst und lass ne Tachoüberprüfung machen. Meistens geht der Tacho serienmäßig recht stark vor, und würde mit etwas größeren Reifen wie 235/85 optimal passen. Bei meinem zeigt der Tacho selbst mit 33ern noch zuviel an.
Martin | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|