Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.04.2008 17:24:10 Titel: |
|
|
Die 5.38er Übersetzung gab es auch serienmäßig im CJ 5 mit Buick V6 Motor. Da standen immerhin 160 PS zur Verfügung.
Ich habe lange Zeit einen M38A1 mit 5,38er Übersetzung, 36er Räder und V8 mit 300PS gefahren und nie einen Zahnverlust gehabt!
Eine 4,88er habe ich in meinem Willys gehabt (vorne D 44 hionten D 60 rev.) und nie ein Problem mit dem Kegel und Tellerrad. Da standen mit NOS für Beschleunigungsrennen immerhin rund 750 PS zur Verfügung
Die 44 für hinten gibt es mit der 5,38er Übersetzung auch mit versetztem . Ideal für die Suzen.
Kann ich beschaffen!
www.killeraxles.com | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 02.04.2008 17:37:06 Titel: |
|
|
@Wolfgang
es freut mich, wenn endlich jemand mit dieser "Zahnverlust" Saga aufräumt.
Ich denke das Hauptproblem bei den 4.88+ Übersetzungen ist, daß viele versuchen die Tragbilder selbst einzustellen, was ja auch gehen mag, aber hier rächen sich kleine Fehler bitterbös.
Was bei ner 4.11er Übersetzung noch halten mag, zerstört die 5.38 in Windeseile.
just my 2ct. | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 02.04.2008 17:56:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.04.2008 18:03:52 Titel: |
|
|
hyaene hat folgendes geschrieben: | diese bedenken verstehe ich immer ned, da passiert einen, oder 2 leuten mal was mit großen rädern und so ner Übersetzung, und schon schreien alle panisch auf , das get nicht.
Genau wie das gerücht D30 würden sich nach 30 sek im gelände bei 35" reifen verabschieden, wenn man wie nen honck fährt, aber sonst , wieso soll das den nicht auch halten? |
Naja....Dana 30, 35er Reifen, jeeptypisch starker Motor, Honk-Fahrstil...?
Schau, irgendwo hat auch die Technik ihre Grenzen. Wobei lediglich der "Honk-Stil" das ausschlaggebende kriteritum ist. Wir kennen ja einige besonnene Fahrer mit dieser Kombination, die bisher keine Wellenprobleme hatten  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 02.04.2008 18:08:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 02.04.2008 21:02:34 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | hyaene hat folgendes geschrieben: | diese bedenken verstehe ich immer ned, da passiert einen, oder 2 leuten mal was mit großen rädern und so ner Übersetzung, und schon schreien alle panisch auf , das get nicht.
Genau wie das gerücht D30 würden sich nach 30 sek im gelände bei 35" reifen verabschieden, wenn man wie nen honck fährt, aber sonst , wieso soll das den nicht auch halten? |
Naja....Dana 30, 35er Reifen, jeeptypisch starker Motor, Honk-Fahrstil...?
Schau, irgendwo hat auch die Technik ihre Grenzen. Wobei lediglich der "Honk-Stil" das ausschlaggebende kriteritum ist. Wir kennen ja einige besonnene Fahrer mit dieser Kombination, die bisher keine Wellenprobleme hatten  |
eben,
Als ich mich damals nach nen GW umgeschaut habe, hatt eman mir gesagt, nimm kein jeep, da kanste nichts größeres als aufzihen, sonst gehen die achsen kaput, und mitlerweile kenne ich mehrere die größere reifen fahren, du damals mit den 33 grafe mit den 35 ne mit den 35 und das hält bei allen, also liegs wie du schon erwehnt hattest am hirnlos-fahren.
gut mag sein, das ne D44 , Toyo und nissan ahcsen ein sowas eher verzeihen als ne D30, aber wenn man nen bissel mitdenkt dann geht das schon. | _________________ http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661
gruß
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 auf dicken Socken unterwegs


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Verden Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6326 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Husaberg TE250 2. MB W211 3. Chevy ElCamino 4. AMC Pacer |
|
Verfasst am: 02.04.2008 22:06:47 Titel: |
|
|
ok ok, das is ne ganze Menge positiver Input ^^ wenn ich richtig rechne, dann müsste ich, mit der 5,38 Übersetzung, um auf etwa die selbe Übersetzung zu kommen, wie jetz mit den 31ern, 33er Aufziehen, oder ??Serienübersetzung is, wie gesagt, 5,13. und dann wären ne 30 vorn und ne D44 hinten also die Lösung ;) nach was für gefährten müsst ich denn dann schaun, vorn nach rechts versetzt, und hinten mittig. Wie gesagt, Spurweite ca 1400mm. vielleicht kann mir da ja wer was sagen, oder ein unschlagbares Angebot machen
Ring & Pinion muss ich ja eh umbaun da ich nich denke, das CJ5 Achsen so einfach zu bekommen sind. und wenn, haben die eig die richtige Spurweite ? was müsste ich alles ändern, an den Achsen um meinen Serienlochkreis wieder zu fahren ?? 5x139,7 wie bei den CJs, ab YJ ists glaub ich 5x114 oder so ??
vorn denk ich "nur" die Achsschenkel vom CJ, oder ?? und hinten ??
MfG Karsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.04.2008 22:09:51 Titel: |
|
|
Da is´ aber ne enge Achse schon wirklich sinniger, oder?
Die hats schon auf der anderen seit, ist fein stabil und schmal. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.04.2008 08:24:51 Titel: |
|
|
, Spurweite ca 1400mm. vielleicht kann mir da ja wer was sagen, oder ein unschlagbares Angebot machen
Ring & Pinion muss ich ja eh umbaun da ich nich denke, das CJ5 Achsen so einfach zu bekommen sind. und wenn, haben die eig die richtige Spurweite ? was müsste ich alles ändern, an den Achsen um meinen Serienlochkreis wieder zu fahren ?? 5x139,7 wie bei den CJs, ab YJ ists glaub ich 5x114 oder so ??
vorn denk ich "nur" die Achsschenkel vom CJ, oder ?? und hinten ??
MfG Karsten[/quote]
Für welches Auto genau brauchst du denn die Achsen.
Achsen können wir auch kürzen, d.h. schmaler machen.
www.killeraxles.com | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 03.04.2008 09:48:04 Titel: |
|
|
hyaene hat folgendes geschrieben: |
Als ich mich damals nach nen GW umgeschaut habe, hatt eman mir gesagt, nimm kein jeep, da kanste nichts größeres als aufzihen, sonst gehen die achsen kaput, |
Na, da biste ja an einen echten Fachmann geraten.
hyaene hat folgendes geschrieben: |
gut mag sein, das ne D44 , Toyo und nissan ahcsen ein sowas eher verzeihen als ne D30, aber wenn man nen bissel mitdenkt dann geht das schon. |
Das ist sicherlich richtig, jedoch fordert man mit 35ern auf Serienachsen schon sein Glück heraus - wer gerne schraubt oder "nur" auf´m Fahrgelände rumkurvt, für den spricht aus meiner Sicht nix dagegen. Wer aber auch mal ein paar Meter abseits der asphaltierten Straßen mit´m vollgeladenen Fahrzeug unterwegs ist oder keinen Bock hat, 20km aus dem tiefsten Gebüsch an der Ardeche geschleppt zu werden, der ist gut dran beraten, nach anderen Achsen zu schauen oder die vorhandenen wenigstens sinnvoll zu verstärken.
Und wenn man über´s verstärken nachdenkt, hat man sehr schnell zwei Probleme: Es kostet irgendwann soviel Kohle, das eine andere Achse immer interessanter wird und es gibt für den Schwachpunkt Tellerrad kein Upgrade - d.h. eine "to the max" verstärkte Dana30 leidet immer noch am zu kleinen Tellerrad, trotz 30spline chromoly, Axle Truss, 30spline Radlager, HD Diffdeckel usw. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin nicht neu hier

Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara 2. Toyota Rav4 2.0 3. Opel Astra H Caravan 1.9 CDTi Pampersbomber 4. Kawasaki Ninja Zx636B |
|
Verfasst am: 03.04.2008 10:07:50 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Da is´ aber ne enge Achse schon wirklich sinniger, oder?
Die hats schon auf der anderen seit, ist fein stabil und schmal. |
Er will ja das in der Mitte und sein Vitara VTG beibehalten, aber die Achse wäre was für nen SJ VTG ummbau im Vitara.
Auweia ich hab schon wieda bei mobile geschaut, hat nicht zufällig jemand solche Achsen vom rumliegen mit vorn rechts und hinten rechts? | _________________ Scheiß da nix, dann foid da nix
 
#32 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 03.04.2008 10:23:55 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | hyaene hat folgendes geschrieben: |
Als ich mich damals nach nen GW umgeschaut habe, hatt eman mir gesagt, nimm kein jeep, da kanste nichts größeres als aufzihen, sonst gehen die achsen kaput, |
Na, da biste ja an einen echten Fachmann geraten.
hyaene hat folgendes geschrieben: |
gut mag sein, das ne D44 , Toyo und nissan ahcsen ein sowas eher verzeihen als ne D30, aber wenn man nen bissel mitdenkt dann geht das schon. |
Das ist sicherlich richtig, jedoch fordert man mit 35ern auf Serienachsen schon sein Glück heraus - wer gerne schraubt oder "nur" auf´m Fahrgelände rumkurvt, für den spricht aus meiner Sicht nix dagegen. Wer aber auch mal ein paar Meter abseits der asphaltierten Straßen mit´m vollgeladenen Fahrzeug unterwegs ist oder keinen Bock hat, 20km aus dem tiefsten Gebüsch an der Ardeche geschleppt zu werden, der ist gut dran beraten, nach anderen Achsen zu schauen oder die vorhandenen wenigstens sinnvoll zu verstärken.
Und wenn man über´s verstärken nachdenkt, hat man sehr schnell zwei Probleme: Es kostet irgendwann soviel Kohle, das eine andere Achse immer interessanter wird und es gibt für den Schwachpunkt Tellerrad kein Upgrade - d.h. eine "to the max" verstärkte Dana30 leidet immer noch am zu kleinen Tellerrad, trotz 30spline chromoly, Axle Truss, 30spline Radlager, HD Diffdeckel usw. |
@Jan
Du magst es zwar tun,
aber ein Jeep mit 35ern ist kein Reiseauto mehr und
ein Trophyauto steht aufm Trailer. | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 auf dicken Socken unterwegs


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Verden Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6326 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Husaberg TE250 2. MB W211 3. Chevy ElCamino 4. AMC Pacer |
|
Verfasst am: 03.04.2008 19:13:40 Titel: |
|
|
Mog9 hat folgendes geschrieben: |
Für welches Auto genau brauchst du denn die Achsen.
Achsen können wir auch kürzen, d.h. schmaler machen.
www.killeraxles.com |
die sollen für meinen Vitara, wenn, sein, allerdings möchte ich ungern auf irgendwelche Custom-Made Teile angewiesen sein, weil wenn was kaput gehen sollte, kann ich bei original Länge, der Steckachsen,denk ich, günstiger Ersatzteile bekommen.
ansonsten darfst du mir aber gern auch mal ein Angebot per PN machen. ich m;chte nur direkt dazu sagen das dieser Umbau, sofern er denn statt findet(ich fürchte aber, das es sein muss. . .) nicht JETZT statt findet, sondern noch in ungewisser zeitlicher Zukunft steht. . .
aber, es gibt doch bestimmt auch Jeeps, die etwa die selbe Spurweite haben und ne D30 vorn und D44 hinten besitzen, oder ??
ich nehm an, meinen gewünschten Lochkreis gabs nur beim CJ, oder ?? reichts dann, wie beim Suzi, hinten die Trommeln, oder evtl die ganze Bremse, gegen die vom CJ zu tauschen ?? oder muss da noch mehr gemacht werden ? und vorn denk ich, komm ich an den Achsschenkeln vom CJ nich vorbei ?
Flashi, wegen der Achsen, ich will nicht bedeuten grober bauen, sondern "nur" das Auto so wies ist haltbar bekommen, und für die gibts, zumindest bei Will, genau meine Achsübersetzung, seh ich grad. . .außerdem is der Preis super, sind knapp 100€ weniger pro Achse. . .uuund, D30 sind denk ich einfacher zu bekommen, als Achsen. . .
MfG Karsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|