| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Weimar/Thüringen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6425 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.04.2008 14:13:15 Titel: Suche Infos zu Terrano und King Cab Motoren/Einspritzanlagen |
|
|
Hallo,
will mir entweder einen Terrano I oder einen King Cab zulegen, mein Problem ist nur, das ich nicht weiß welche Motoren und Einspritzanlagen verbaut wurden von wann bis wann.
was ich bis jetzt weiß:
King Cab:
- 2,4 Benzin Z24 (Z24S, Z24E - unterschiede??) 74kw/101 PS 3/86 - 4/92, welche einspritzanlage (mono, multi, typ), oder hat der noch einen vergaser?? G-Kat?? )euro 2 fähig??
- 2,4 Benzin KA24E 91KW/124 PS 4/92 - 2/98, soll Multipoint haben, aber nicht sicher, G-kat? euro 2 fähig?
- 2,4 Benzin 126 PS, leider keine weiteren infos...
Terrano:
- 2,4 Benzin, Motorkennbuchstabe?? 105 PS, von wann bis wann??? einspritzer/vergaser?? G-kat?? euro 2 fähig?
- 3,0 Benzin, für mich uninteressant
warum hat der terrano 105 ps und der king cab 101 ps??
mir gehts darum, welche gasanlage verbaut werden muss, deswegen einspritzanlage (mono, multi)/vergaser und welche abgaseinstufung möglich ist.
danke für eure hilfe.
gruß bb | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 07.04.2008 23:02:33 Titel: |
|
|
Der King Cab der ersten Reihe hatte den Z24S drin mit Vergaser. 101 PS stimmt.
Dann kam gleich in der zweiten Reihe der Sprung zum KA24E mit 126PS. Dieser
Motor hatte eine Multipoint-Einspritzung und einen 3-Ventil-Kopf. Er hat
Schlüsselnummer 50 bzw. 52 bei LKW-Zulassung, was für eine grüne Plakette gut ist.
Der Terrano mit 4-Zylinder hatte den Z24I drin mit Saugrohreinspritzung. Leistung
ebenfalls 101PS, Schlüsselnummer ist die böse 15 als PKW, was KEINE Plakette bedeutet
trotz geregeltem Kat! Es gibt zwar einen Minikat für diesen Motor im Urvan, der zu
einer grünen Plakette führt, NICHT aber für den Terrano...
Diesen Motor gab es nicht im deutschen King Cab, in den USA aber schon. Sogar
der Vorgänger Y720 hat den dort schon gehabt.
Der V6-Terrano hat den VG30E drin mit anfangs 129 PS, später 148 PS. Beide haben
ebenfalls die Saugrohreinspritzung und die böse Schlüsselnummer 15, also auch
keine Plakette trotz geregeltem Kat.
Für den VG30E gibt es einen Minikat für Euro 2, aber nur für die mir völlig unbekannte
Leistung von 105kW. Weiß nicht, was zur Hölle der Hersteller da getypt hat!?!
"Er kann, sie kann..." hat den bei sich eingetragen bekommen. Hab ihn deshalb mal
angemailt, aber leider bis heute keine Antwort bekommen.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Schweinfurt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano I (WD21) 2. Suzuki GSF1200 Extremumbau |
|
Verfasst am: 08.04.2008 09:31:56 Titel: |
|
|
| Steppenwolf hat folgendes geschrieben: | Der Terrano mit 4-Zylinder hatte den Z24I drin mit Saugrohreinspritzung. Leistung
ebenfalls 101PS |
Falsch! Der Z24i hat 103 PS nicht 101! Was eben genau dazu führt das der Mini-Kat im Terrano I (WD21) mit dem 2,4l Benziner (Z24i) nicht anerkannt wird, im Gegensatz zum Urvan.
LG | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|