Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
STT...1.Zwischenbilanz

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 15, 16, 17, 18  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 04.01.2008 20:57:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bestell di Dinger! Hab sie in 35"auf meinem Dicken und auf den Kleinen XJ in 33" gibt nix besseres

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sarotti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.01.2008 10:41:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
Ja nee: ist da ein M&S-Symbol drauf direkt auf dem Reifen bzw. so ne kleine Schutzlippe direkt an der Felgenkante?
Grüße Sarotti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sarotti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.01.2008 09:29:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
Also M&S scheint ja draufzustehen, habe ich jetzt im Netz gelesen. Aber dieser Felgenschutz ist mir immer noch ein wenig unheimlich. Was hat es damit auf sich, hat keiner Erfahrungen im Schlamm?
Grüße Sarotti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 07.01.2008 10:08:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich war mit 1.1bar im schlamm, da ist nix rein gekommen...

ich würd ihn sofort wieder kaufen.

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sarotti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.01.2008 09:27:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
Mein Händler hier vor Ort kann die nicht kriegen. Wer kann die denn zur Zeit liefern? hat jemand Infos?
Grüße Sarotti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
emu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. D40
2. sj413
3. T3 syncro R.I.P.
4. GolfIV Variant 4motion
5. F650GS Dakar
6. EXC250Racing
BeitragVerfasst am: 16.01.2008 13:15:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die meisten hier fahren ihn ja nun doch shcon länger.

wie schauts bei euch aus mit restprofiltiefe?

hab auf meine jetzt knapp 18k runter und noch knanpp 10mm profil von den ursprünglichen 18
wobei meiner mit 2,4t ja ned unbedingt leicht ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.01.2008 16:35:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sarotti hat folgendes geschrieben:
Hallo,
Mein Händler hier vor Ort kann die nicht kriegen. Wer kann die denn zur Zeit liefern? hat jemand Infos?
Grüße Sarotti


frag mal bei allrad-profi hier im forum nach.da hab ich meine STT auch grad zu einem super preis bestellt.
http://www.offroad-forum.de/profile.php?mode=viewprofile&u=179

Winke Winke
Nach oben
Holti
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux 4x4 Xtra Cab Spezial
2. Toyota Landcruiser VZJ 90 Spezial (zu verkaufen, top Zustand!)
3. KTM 640 LC4 Supermoto
4. Yamaha TT600S
5. Yamaha YZ 490 (Zweitakthölle!)
BeitragVerfasst am: 09.04.2008 20:34:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OffRoad-Ranger hat folgendes geschrieben:
Servus,

hier mal die ersten Bilder, der erste Fahreindruck ist sehr positiv, auf der Straße nicht wesentlich lauter wie ein AT.
War in einem ganz kleinem Gelände: brutale Griffigkeit über steile Auffahrrampen. Supi

Werner


Hallo Werner!

Du fährst genau die Felgen/Reifenkombination die ich auf meinem Hilux auch montieren möchte. Ich habe noch einige Fragen wegen der Felgen, vielleicht ist es möglich, dass Du Dich bei mir mal meldest?

Würde mich freuen!

Gruß,
Stephan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 10.04.2008 23:25:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fahre jetzt die STT 22.000km auf einem Touareg mit reichlich Offroadeinsatz (ein paar Tausend Kilometer sind es wohl) auf Steinpisten mit vielen Steigungen.
Die Reifen sind für die harte Beanspruchung einfach super. Mit einem Reifen, der so robust ist, macht es richtig Spaß. Es gibt Schlitzer im Profil, aber das macht ja nix. Die Flanken sind immer noch heile.
Auf der Straße ist der Reifen logischerweise laut, was bei einem Touareg V6 auch wirklich nicht schön ist. Aber er fährt sich sicher.
Abgenutzt habe ich schätzungsweise 50% der Profilhöhe.

Nun noch eine Frage: Ist der Cooper ST ähnlich robust? Und fährt er sich auf der Straße leiser als der STT? Das Profil ist für einen AT-Reifen ja recht grobstollig.

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PÖLMusso
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Gersdorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SsangYong Rexton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. SsangYong Musso Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
3. Mini (der Originale)
4. Honda CRX
BeitragVerfasst am: 06.06.2008 18:42:14    Titel: Welchen Luftdruck sollte man auf den STT haben ??
 Antworten mit Zitat  

Fahre den STT in 235/75 R15 das 2.Jahr und bin absolut zufrieden damit.

YES YES YES YES

Jetzt steht aber wiedermal der Urlaub an, und dabei gehts 1100 km nonstop über die Autobahn.

Im letzten Jahr gabs die erste Strecke nachts bei ca 15 °C und 2,5 bar auf den Reifen. Gefahren bin ich gemütlich 110-120 km/h. An den Reifen war kein nennenswerter Verschleiß festzustellen.
Auf den Rückweg mache ich mich immer tagsüber. Im August durch Italien, das war letztes Jahr gut über 30°C .Außerdem hatte ich es etwas eilig 140-150km/h. Der Luftdruck war bei kalten Reifen auch bei 2,5bar aber zu hause haben gut 5mm vom schönen Profil gefehlt. Das Auto war relativ gleich schwer, schätze mal so ca 2,9 t.

Was würdet ihr mir raten ?

Mehr Druck bei kalten Reifen?
Bei warmen Reifen auf 2,5 runter ?
Oder nur langsam fahren?
Nachts fahren fällt aus, klappt mit der Fähre nicht!


schon mal vielen Dank für die Tipps
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.06.2008 18:56:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der STT ist zumindest in meiner grösse nur bis 160 kmh frei gegeben. umso näher man da ran geht, desto höher ist der verschleiss würde ich mal sagen.
auch ist der STT relativ weich, daher (und von den lamellen im mittelprofil) kommt laut hersteller das bessere fahrverhalten auf der strasse gegenüber anderen harten MTs (BFG MT z.B.). das bezahlt man dann mit einer geringeren laufleistung.
ich hab nunmehr etwa 4t km mit dem runter (reisegeschwindigkeit 100 kmh oder stadtverkehr) und kann noch keinen verschleiss messen. nur die kanten der profilblöcke sind minimal abgerundet.


hab grad gesehen, dass deiner bis 160 kmh zugelassen ist. bei einer tragfähigkeit von 900 kg pro reifen (gemessen irgendwo um 16-20 grad rum) warst du bei 30 grad und praller sonne und 2.9 tonnen und 150 kmh schon an der grenze würd ich mal sagen.
Nach oben
PÖLMusso
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Gersdorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SsangYong Rexton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. SsangYong Musso Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
3. Mini (der Originale)
4. Honda CRX
BeitragVerfasst am: 07.06.2008 19:23:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

traurig dann müsste ich wohl langsam fahren traurig

Weil aufs die Souvenirs in Form von Korsichen Wein will ich nicht verzichten.
Und an der Temperatur kann ich auch nix machen.

Was ist mit dem Druck 2,5 bar sind Werksangabe vom Auto, das bezieht sich aber sicher auf normale Straßenreifen und alle Reifenhändler die ich frage verstecken sich hinter der Angabe des Autoherstellers. Vertrau mir

Wenn nix hilft müssen halt nächstes Jahr neue Gummis her. Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 07.06.2008 22:02:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  



1Bar im Hohlweg hat ihm leider nicht so gefallen! Sehr traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.06.2008 22:08:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie breit ist der reifen und wie breit die felge?
ich hatte bei 1 bar mit diversen hau ruck aktionen solche probleme nicht. aber leider war sand zwischen felge und reifen.
Nach oben
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 07.06.2008 22:55:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich wurde vermuten das es sichgda um eine 7x15" felge in kombination mit 30x9,5R15 reifen handelt, könntwn ABER AUCH 31X10,5 SEIN:

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 15, 16, 17, 18  Weiter =>
Seite 16 von 18 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.234  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen