Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 11.09.2007 22:00:14 Titel: |
|
|
Was für einen DIN-Stecker nimmt man denn da so? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Alpiner Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.09.2007 22:16:49 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 11.09.2007 22:24:48 Titel: |
|
|
Da ist doch ein Zigarettenanzünder drauf!!! | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Alpiner Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.09.2007 22:29:53 Titel: |
|
|
jaha aaaaber jeweils oben links bei den und bei den Steckern ist die - Ausführung ....... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 11.09.2007 22:34:22 Titel: |
|
|
Aha,Und der kleine Kontakt soll besser Strom übertragen können als der kleine Kontakt der Anzünder Dose? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Alpiner Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.09.2007 22:43:51 Titel: |
|
|
jahahaha .. weil der Kleine Kontakt stabil gebaut ist und der Massekontakt eine wesntlich größere auflagefläche hat als die normalen Zigarettenanzünderdinger ... außerdem sind die Steckosen und Stecker auf eine deutlich größerer Stromaufnhame / Stromabgabe - man verzehe den Laienhaften Ausdruck - ausgelegt .... und halten dann auch viel besser ... einziges Problem: Wenn Du den reinen (guten) Stecker an die Box tüddelst kannst Du die Box auch nur noch an der Din-Steckdose betreiben ... bitte keine Adapter weil Du snst das Ausgangsproblem potenzierst ... Problem der Geschichte bei den Waeco-Boxen ist wohl der hohe Anlaufstrom ..
also ich habs umgebaut ud danach war das Stromproblem beseitigt .... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 11.09.2007 22:51:42 Titel: |
|
|
Aha.
Ich fürchte nur,da krieg ich das dicke Kabel nicht rein,das ich in den Kofferraum gelegt habe. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Alpiner Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.09.2007 22:54:10 Titel: |
|
|
also ich hab da 2,5 quqdrqt Draht drin ... hört sich doll an ...gell :-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Innsbruck Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 1.Toyota Hilux DoKa Starrachser, 2.Yamaha 660 XT/R, 3.MTB Hardtail |
|
Verfasst am: 12.09.2007 21:41:01 Titel: |
|
|
Michel hat folgendes geschrieben: | also ich hab da 2,5 quqdrqt Draht drin ... hört sich doll an ...gell :-) |
Hab ich bei mir ebenfalls montiert (ca.3 m) reicht vollkommen.
ANDY | _________________ abenteuer.wandern
Natur - Abenteuer - Spass
www.bluezook.twoday.net |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6579 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.09.2007 21:53:31 Titel: |
|
|
Okay, werde im nächsten Auto einen MagCode-Anschluss einbauen,
der direkt von der Batterie mit fetten Kabeln gespeist wird. Hoffe, das
Kühlboxdingens funzt dann zuverlässig.
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Alpiner Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.09.2007 10:14:37 Titel: |
|
|
.... also wenn ich die Knöpfchen sehe habe ich die Befürchtung dass Du so nur eine Verschlimmbesserung erreichst ...
e machr keinen Sinn großvolumige Kabel von der batterie zur zu legen, wenn die dann die "Strommenge" nicht an den verbraucher weitergeben kann ....
korrigier mich wenn ich da bei der Einschätzung der MagCode Stecker falsch liege ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 13.09.2007 11:22:06 Titel: |
|
|
Moin!
MagCode verträgt 25A bei 12V. Hab ich für die Kühlbox. Geht schon. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Alpiner Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.09.2007 11:27:23 Titel: |
|
|
aha ja dann ... halten die auch beim rumgeschüttele unterwegs auf schlechten Straßen ???ß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6579 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.09.2007 11:35:10 Titel: |
|
|
Michel hat folgendes geschrieben: | aha ja dann ... halten die auch beim rumgeschüttele unterwegs auf schlechten Straßen ???ß |
Mit Sicherheit, die Pro haben neben dem Bajonetverschluss noch nen Magneten drin.
Unmontiert bekommt man sie kaum von Hand gelöst.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6579 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.04.2008 21:05:02 Titel: |
|
|
Touareg hat folgendes geschrieben: | Okay, werde im nächsten Auto einen MagCode-Anschluss einbauen,
der direkt von der Batterie mit fetten Kabeln gespeist wird. Hoffe, das
Kühlboxdingens funzt dann zuverlässig.
andreas |
Tut es nun, perfekt!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|