Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kühlung am Grand ??

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6313 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.04.2008 23:06:15    Titel: Kühlung am Grand ??
 Antworten mit Zitat  

Tach die Herren,
mal ne frage an die Granny Fraktion: Hat sich schon mal jemand näher mit der Kühlung beschäftigt? oder diese angepast bzw. verbessert.

Aktuelle lage ist, das mir auffällt das mein GC, wenn es draußen richtig schön heis ist und ich ewig lange im Gelände "rumkrabbel" schon arg warm wird die Temp nadel geht dann schon mal über die 100 grad. Weil ich aber weiter im Dreck wühlen will und aber meine schöne V8 Maschine net dauerhaft den hohen Temeraturen aussetzten möchte frage ich mich ob es da nicht eine kostengünstige und effektive Methode zur verbesserung der Kühlleistung gibt.

Grüße
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.04.2008 23:08:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar. Verbau ein Hi-Flow Thermostat, dass schon bei um die 82 Grad aufmacht und ersetze den Viskolüfter gegen einen elektrischen mit Temperatursteuerung. Ist der Granny älter, spüle das Kühlsystem mit etwas Essigzusatz und wechsle dann das Wasser (nach ein paar Tagen) Smile

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 15.04.2008 06:22:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kühlrippen in der Motorhaube bringen auch gut Wärme weg - entweder stylish und teuer die vom 5.9er oder einfach mal nach "hood vents" googlen...

Die vom 5.9er gibts auch als Nachbau bei www.powered-by-randy.com - er hat sie aber nicht auf der Seite, da müßtest Du anrufen.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6313 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.04.2008 08:31:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super sache, danke euch für die Info. YES

logische Folgefrage: wo bekomme ich das Hi-Flow Thermostat bzw den Viskolüfter mit Temperatursteuerung? Die Hood Vents habe ich gefunden...

Danke nochmal..

Update: Das Thermostat hab ich in der 4x4gara... gefunden es gibt 2 für ~10€ und knappe ~17€
nun suche ich noch nach dem richtigen lüfter....
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.04.2008 08:57:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Viskolüfter raus und Elektrolüfter rein. Die Temperatursteuerung ist ein thermoschalter, den Du in den Kühlkreislauf einschleifst und der schaltet bei ner vorgegebenen Temperatur den E-Lüfter ein. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Transdat
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gröbenzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4.0
2. Audi A3
3. Ducato 2.8tdj
BeitragVerfasst am: 15.04.2008 08:58:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sprich doch mal den Brummi im JCD an, der hatte auch massive Probleme an seinem Granny und ihm wurde wohl in Moosburg dauerhaft und gut geholfen. Leider weiss ich jetzt nicht was da genau gemacht wurde aber Robert (Brummi) ist da bestimmt auskunftswillig ;)

cu, Jürgen

_________________
Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.04.2008 09:04:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wahrscheinlich ein neuer oder anderer Kühler - Das wäre der nächste Schritt. Kostet aber eben auch etwas mehr.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wrangler_Rene
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. XJ, Wj, ZJ
BeitragVerfasst am: 15.04.2008 09:17:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Flashi.
Nen guter Kühler is immer die beste Lösung (leider auch die teuerste)

könnst Ihr mir mal bitte nen Tip geben.
Ich habe nen E-Lüfter vom SLK drin und wenn der Losballert,dann ist der Jeep in ca 20sek. wieder kalt.
Ich hab jetzt nen Thermokontakt drin. der Schaltet bei 100° ein und bei 80° aus.

Ich würde gern eine zweistufen Schaltung haben.so ungefähr ab 85° halbe Kraft und bei mehr als 95° volle Kanne.

Wie kann ich das am besten realisieren??

Grüße René
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6313 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.04.2008 09:37:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das gibt von flex-a-lite ein set um deren zusatz-E-lüfter auf 2 stufig umzubauen (mit ausschalter für wasserdurchfahrten und nachlauf inkl.). kostet etwa 29 dollar.
Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 15.04.2008 10:04:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde dir das 180 F bzw. 82°C von Jet SHip empfehlen, das gibt´s auch im Joachim´s shop, ich würde aber nicht drunter gehen, weil es sonst sein kann, das du im Winter eine CEL erreichst, weil er dann nicht mehr die mindest Arbeitstemperatur misst! Ist schon beim WJ und WH passiert, weiss nicht ob´s beim ZJ auch schon aufgetreten ist!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 15.04.2008 10:29:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Navi hat folgendes geschrieben:
logische Folgefrage: wo bekomme ich das Hi-Flow Thermostat bzw den Viskolüfter mit Temperatursteuerung?


Z.B. beim Will: www.rup-parts.com

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6313 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.04.2008 13:13:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

viele Merci für die vielen Antworten, den Thermostat hab ich schon geordert - beim lüfter wurde mir auch zu dem aus dem 5,9er geraten.

annsonsten werde ich mal messen wie groß der von 5,2 er ist und mich auf die suche begeben wer da einen passenden anbietet.

danke nochmal

grüße
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.04.2008 13:23:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lüfter z.B. die Monsterteile von rup-parts.eu (Will). Der hat auch passende Thermoschalter. Die machen einen wind, da wirds ganz fix wieder Kühl :-)

Hier: http://shop.rup-parts.eu/index.php?cPath=90

Kannst aber natürlich auch Mr. Gasket, Spal etc nehmen. Alles einfach zu befestigen (Crosspins). Ich hab das schon "paarmal" hinter mir Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6313 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.04.2008 18:53:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde einen neuen Kühler empfehlen, nachdem meiner (98er) geplatzt ist und ein neuer reinkam lief der Motor direkt 5 - 8° kälter und ging auch unter Last nie mehr so hoch.
Ausserdem gehört ein separater Ölkühler fürs ATG in den Granny und die Schleife im Kühler kurzgeschlossen.
Nach oben
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 15.04.2008 19:49:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so, dann hab ich jetzt auch noch nen paar Fragen, woher bekomm ich einen passenden und vor allem größeren Kühler, da ich, seitdem ich die Winde vorm Kühler hab und auch die Stoßstange geändert ist Temperaturprobleme habe, getauscht hab ich den Thermostat - umgebaut auf E-Lüfter Wasserpumpe ist neu und der Kühler auch
Zufriedenstellend ist das alles bis jetzt noch nicht gewesen, will doch meine Motorhaube nicht zerschneiden, habe aber auch schon dran gedacht den Getriebekühler seperat zu machen, der sitzt ja dann aber auch wieder vor der Klima und dem eigentlichen Kühler und der Effekt geht dann wieder gegen null (Kopfdichtung ist ok hab ich nachschauen lassen und Wasser hab ich auch keins im Öl) So jetzt brauch ich mal Input los her mit den Infos
Gruß
Matthias Winke Winke Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 1 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.224  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen