Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Justus Jonas Ein Mann, ein Wort!


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: bei Möschenfeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HT 2. Defender 110 SW |
|
Verfasst am: 13.04.2008 22:56:16 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Offhand hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Stimmt auch wieder. Die Chinesen kaufen den Markt auf  |
Sche... Chinesen
FREE TIBET
@Nordman
viel Glück mit Deinem Motor |
Da schliess ich mich doch an!
Ich sags selten- aber evtl muss man überlegen obs bei dem Motor lohnt. Da kann ich normann schon verstehen.
Ach ja:
FREE TIBET! |
Wer is normann, war etwa doch Schnaps im Weizen  | _________________ Gruss Jones |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.04.2008 22:58:10 Titel: |
|
|
Nordman heißt so im bürgerlichen Leben  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Justus Jonas Ein Mann, ein Wort!


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: bei Möschenfeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HT 2. Defender 110 SW |
|
Verfasst am: 13.04.2008 23:02:34 Titel: |
|
|
Ja dann, trotzdem war da Schnaps im Weizen
zrugg zum Motor  | _________________ Gruss Jones |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 13.04.2008 23:12:44 Titel: |
|
|
ich nun auch noch, solch einen Kopf haut man in die Tonne - es sei denn man will die Arbeit 2 x machen (ist ja dann kein Problem, man weiß ja dann wie es geht)
Zu den drastischen preissteigerungen bei Stahl, ALU, Bronze usw. ... es geht nicht um Jahre - es passiert wöchentlich,; und langsam lohnt es sich mit einem kräftigen Magneten den Werkstattboden abzugrasen um jeden verflexten Span zu erhaschen.
Und zu dem Tibet-Gedöhns - vielleicht mag man sich erinnern das Tibet bis zur Anexion (?) durch Rot-China 1951 ein feudalistischer Staatsgefüge war, so mit Leibeigenschaft und solchen späßen, so ähnlich Afghanistan heute.
Außerdem ist das hier eine völlig unpolitische Plattform und man sollte zum Thema Kopf zurückkommen (der eigentlich in die Tonne gehört) | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.04.2008 23:14:28 Titel: |
|
|
Jawoll Sir!
Ich hab was zum Kopf gesagt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 14.04.2008 19:25:55 Titel: |
|
|
jenzz hat folgendes geschrieben: | rainer4x4 hat folgendes geschrieben: |
Ach was. Sowas schmeisst man weg.
Alu wird doch derzeit ordentlich vergütet. |
Ich hab im Ohr, dass man 200TDI Köpfe entweder garnicht oder nur zu Höllenpreisen bekommt. Stimmt das? |
Die 3. Variante heißt "Beziehungen"  | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6363 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 14.04.2008 22:51:08 Titel: |
|
|
mein kopp bleibt.
der geht noch, wetten?
bestimmt zwei jahre!
was könnte denn passieren?
mehr als eine kaputte zkd? | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.04.2008 22:56:22 Titel: |
|
|
Er könnte "Plopp" machen und er reißt weiter  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6363 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 14.04.2008 23:30:35 Titel: |
|
|
mehr nicht? | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.04.2008 23:34:35 Titel: |
|
|
Ähmmm...Keine Ahnung  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 15.04.2008 11:49:14 Titel: |
|
|
Durch Wassereintritt Krumme Pleuel, Beschädigungen der Zylinderlaufbahnen bis zum Kolbenfresser ist alles drin bei so einer Aktion. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.04.2008 12:02:03 Titel: |
|
|
Da fällt mir gerade was ein:
Als ich damals den ZKD Schaden Peugeot einfach trotz Öl-Wasser-Chaos im Motor weitergefahren bin meinte irgendwann ein Bekannter dass das voll gefählich wäre weil der Motor schlagartig blockieren könne und das einen Unfall zur Folge haben könne.
Da ich selbst noch nie einen blockierende Motor hatte die Frage->
Sind die auftretenden Kräfte wirklich so heftig?
Mädchenfrage, interessiert mich aber gerade  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.04.2008 12:58:07 Titel: |
|
|
Wenn nur ein Kolben blockiert, zerreists Dir sofort das Pleul und damit den Motor (Durchschlag etc). Wenn der Motor (was eher unwahrscheinlich ist) aber auf mehreren Zylindern parallel ne Blockade auslöst, dann steht der Strang und die Räder blockieren mit. Dabei zerreists evt. das Getriebe, die Achsen, Diffs etc. Der wahrscheinlichste Fall ist aber eben, dass ein Zylinder fest geht und dann hat der Strang durch seine Masse und Schwung des Fahrzeugs mehr Power als das Pleul halten kann. Man sollte aber auch bedenken, dass wiederum dass abgerissene pleul sich verkannten kann und dann haben wir wieder die Vollbloackadesituation, was definitiv zu einem erheblichen Schwerunfallrisiko wird.
Mir hat mal bei Tempo 90 das Gaytriebe auf der Autobahn blockiert - Die Räder standen kurz still und ich kam in eine ungewollte Vollbremsung. Wäre ich nicht gerade aus gefahren in dem moment, hätte es mich sicher weggerissen.
Also die Gefahr ist auf jeden Fall immer mit dabei.
Speziell in Deinem Fall der Öl-Wasser-Emulsion wäre zu bedenken, dass die Schmierwirkung langsam nachläßt und der Motor sich so irgendwann heiss reibt. Sollte man durch sprunghafte Kühlwassertemperaturerhöhung merken. Wenns dann zu spät ist, fressen sich die Kolben nach meiner Einschätzung langsam fest, das als das Blockieren nicht von 0-100% auftritt, sondern erst die Leistung weg ist, es dampft und dann sich der Motor immer schwere dreht - einhergehend mit fiesen Geräuschen.
Keine Gewähleistung auf dieses Gedankenexperiment. Ein Waserschlag im führte nur zum sofortigen Ausgehen des Motors mit anschließendem Pleulschaden. Wenn das auf der Autobahn passiert wäre - Hätte es aber auch böse enden können. Nur hat man da selten teifes Wasser Und durch gerissene Blöcke dringt immer nur etwas ein, da der Motor ja schnell dreht.
Ähmm...Ich denk nochmal weiter drüber nach  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 15.04.2008 14:58:49 Titel: |
|
|
Es ist schon ein gewisses Risiko verhanden falls im seltenen Fall der Fälle tatsächlich überraschend etwas blockieren sollte.
Mit einem Auto ist mir eine solche Sitaution relativ egal (derzeit fahre ich einen 626 mit gelängten Kolbenauge welches jederzeit reißen könnte), mit meinem Motorrad jedoch nicht ! Wenn dort das Hinterrad blockiert ist das zwangsweise mit auf die Fresse fliegen verbunden, beim Auto ist es maximal wie ein Reifenplatzer der ja auch unvorhergesehen auftreten kann.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|