Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6325 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.04.2008 20:54:07 Titel: es geht auch Sauber - wusste ich doch ! |
|
|
jeder der da gerne an seinem oder auch anderen Auto´s rumschraubt kennt es ja.
Man rutscht mit dem Schlüssel oder sonstwas ab und im Schwungweg des/der Griffel ist garantiert etwas was die Pelle aufreißt. Ergebnis ist einegentlich immer eine nicht aufhören wollende Blutung an der Wunde. Es suppt immer wieder nach.
Aber es geht wirklich anders
habe heute mit der Schruppscheibe eine Kerbe in´s 2. Gelenk von vorn am Zeigefinger gezogen. Nicht dolle, nicht groß (knapp 2 mm tief), nicht der rede Wert - aber sehr sauber und es hat nicht geblutet ! Ziept auch nicht, wird sicher noch kommen das ziepen weils ja das Gelenk ist
Schon eigenartig | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 15.04.2008 20:58:41 Titel: |
|
|
Warte mal die Entzündung und das langsame Abheilen ab, dann sehnst Du dir die gute alte subbelnde Wunde zurück. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 15.04.2008 21:06:23 Titel: |
|
|
eines unserer fehler ind er werkstatt ist, dass wir immer als erstes den schutz der flex abbauen. weil der imme rim weg ist.
so kommt es auch, dass ich bei jeder schrauberaktion mir mindestens einmal mit trennscheibe, schrubbscheibe oder drahtbürste die haut von den fingern hobel, weil die flex doch gerne nachläuft und man sehr gerne da reinfasst.
es gibt die unterschiedlichsten verletzungen, von kleiner kratzer der fies blutet bis richtig tiefes ding, was man garnicht merkt und so gemeiner wunde, die nur mit sekundenkleber zu heilen ist
und lesen sie nächste woche was passiert, wenn man mit der bohrmaschine abrutscht  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 15.04.2008 21:07:15 Titel: |
|
|
Flexwunden bluten nicht, da das irgendwie gleichzeitig Brand- und Schnittwunde ist - tut aber recht lange weh und braucht ne Weile zum abheilen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 15.04.2008 21:08:24 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | eines unserer fehler ind er werkstatt ist, dass wir immer als erstes den schutz der flex abbauen. weil der imme rim weg ist.
|
"Fehler"
Mit Schutz kann man garnicht anständig felxen, und mit dem dämlichen Handgriff auch nicht...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 15.04.2008 21:08:56 Titel: |
|
|
mmh wie unangenehm
na am gelenk muss es nich weh tun..
hatt mir mal mit´n messer ins gelenk geschnitten,hat weder gesuppt noch tats weh.
sauberer schnitt super abgeheilt,ohne entzündung  | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der weisse Irre


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: limbach-oberfrohna Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ 4.0 2. Cherokee XJ " 3. White Insanity" 5. VW Taro " 6. Flitzepipe" |
|
Verfasst am: 15.04.2008 21:09:24 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.04.2008 21:17:24 Titel: |
|
|
Wir haben gar keine Flex mit Schutz oder Handgriff
Und was hat der Sekundenkleber nicht schon alles für Schnittwunden verschlossen
@Grafe: Ich arbeite bei F&G Berlin nur noch mit Handschuhen
Letztens hatte ich die aus, um die Konsole an den Sitz zu schrauben - Zack Schnitt im finger vom scharfen metall  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der weisse Irre


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: limbach-oberfrohna Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ 4.0 2. Cherokee XJ " 3. White Insanity" 5. VW Taro " 6. Flitzepipe" |
|
Verfasst am: 15.04.2008 21:22:14 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.04.2008 21:22:41 Titel: |
|
|
felgenpapst hat folgendes geschrieben: | un ich dacht ich bin der einzige tollpatsch der sich immer aua macht....
wie beruhigend!!!  |
da gehör ich auch dazu..biste net alleine
hab auch so 2 schöne Erinnerungen von der Flex
das Resultat nach der Abheilung is gut geworden ..
wenn ich mir heut den Finger anschaue
hatte nicht geblutet..sind 2 längliche Streifen.. sind so 3 cm lang und waren so 2 mm tief.
also die erinnern mich heute immer noch, was ich damals gemacht habe
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 15.04.2008 21:24:33 Titel: |
|
|
Die Flexproblematik kenn ich, manchmal gibt es eben Stellen, wo man selbst mit der 115er Flex nicht hinkommt und dann wenn man dran kommt, gibt´s aua
Aber dafür gibt´s Handschuhe mit eingenähten metallgeflecht  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.04.2008 21:26:01 Titel: |
|
|
Ich hab mal voller stolz die Baja-Bar am fertig geschweisst (aufm Dach) und mich danach mit freiem Arm zum Ausruhen auf die Schweissstelle gestützt.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der weisse Irre


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: limbach-oberfrohna Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ 4.0 2. Cherokee XJ " 3. White Insanity" 5. VW Taro " 6. Flitzepipe" |
|
Verfasst am: 15.04.2008 21:27:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 15.04.2008 21:28:54 Titel: |
|
|
ja ja geht schneller als mor denkt
jedesmal rutscht der sch*** schraubenschlüssel ab und großes aua  | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.04.2008 21:32:11 Titel: |
|
|
ich hab mal mit Badelatschen schnell was geschweisst..
is aus heutiger Sicht... niemandem zu empfehlen..man(n) rennt schneller wie ein Profisportler...zum Waschbecken....wenn da mal was runterfällt..  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|