| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		|  | 
			
				|  Verfasst am: 16.04.2008 23:40:27    Titel: Tunesien Ostern 2008 viele Bilder! |  |  
				| 
 |  
				| | So wie fängt man am besten einen Reisebericht an? 
 Ich stell erstmal das Team vor:
 
 Mate (Matuschka) der die genze Tour auf die Beine gestellt hat. Nächte lang über Satelitenbildern gebrütet hat um die beste Route zu finden.
 
   
 Michael der mit seinem Landrover schon ganz Afrika durch fahren hat und die Truppe nicht nur mit seinem Wissen bereichert hat!
 
   
 Markus der ewige Spassvogel der immer "babelt" und ein echter Draufgänger auf seiner KTM ist!
   
   
 Heiko oder "Der Mann, den sie Pferd nannten" :-D Kaum hat man sich fest gefahren lag Heiko auch schon unterm Auto und hat gebuddelt. Einfach unglaublich!
 
   
 Philipp Ein echter Meister im Hängematte in der Wüste aufhängen und immer auf der Suche nach dem perfekten Packsystem!
 
   
 und ich
 
   
 Die Fahrzeuge waren:
 Uschi (Michael und Heiko)
 
   
 und Humphrey (Philipp und ich)
 
   
 und die zwei Mopeds (Mate und Markus)
 
   
   
 Der erste Teil der Route war von Douz nach Ksar Gilane und von dort zum Kordonübergang. Dann wollten wir ein ein paar Tafelberge angefahren, um zum Ziel unserer Reise, dem Roten See (Richet Huaret) zu kommen. Dort sollte es einen ruhigen Badetag geben, um dann sauber Richtung norden zum Tenbaine und wieder nach Douz zu fahren .
 
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.04.2008 23:43:07    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Klasse   Mehr
   
 Mich würde speziell der Übergang (Kordon) ins Dünenfeld interessieren. Jemand sprach von einem Point of no Return, andere haben gegenläufige Tracks.
  |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.04.2008 23:51:07    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Der "Point of no return" liegt nördlicher  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Eisenberg Pfalz
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Patrol Y60 RD282. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.04.2008 00:14:41    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hey Mannes , willkommen zurück , man es wird auch Zeit mit den Bildern
  , habe jetzt eben dein PN gelesen , ich glaube ich werde dir das Schreiben überlassen werde halt dann Kommentare dazu geben . Habe am Wochenende das Auto schon wieder eingesaut mit Schlamm und dazu mußte ich nicht mal weit fahren "freies fahren in Eisenberg" Sand hatten wir auch inkl Flugsand war ja fast wieder wie in der Wüste . Der Termin für die Party ist auch noch nicht fest halte dich auf dem Laufenenden .
 
 Zur Tour , wir fuhren von Ksar Ghilane aus  los und ehrlich gesagt ich weiß nicht welche Fahrtrichtung besser funktioniert einige der Überfahrten wären auch in der anderen Richtung nicht einfach zu fahren gewesen . warten wir erstmal die nächsten Fotos ab ... Mannes......... Mannes!!!
 
 Ciao
 Mate
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  | 
			
				|  Verfasst am: 17.04.2008 00:59:29    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | In der Früh gings von München los nach Genua. Auch wenn die Abfahrt bei solch einem Anblick fast schon schwer fällt. (Aber auch nur fast  ) 
   
 Problemlos sind wir in Genua angekommen und haben uns erstmal Uschi gesucht
  Die Überfahrt war leider nicht ganz so komplikationslos! Es war hoher Wellengang und die Carthage ist geschaukelt wie eine kleine Nußschale 
   
 Die ganze Nacht hörte man aus dem Laderaum eine Alarmanlage! In Tunis war mir klar welches Auto da die ganze Nacht Terror gemacht hat!
   
   
 Dann gings auf dem schnellsten Weg nach Douz! Wir wollten endlich in die Wärme und zum Sand. Aber es gab noch einen viel Wichtigeren Grund warum alles schnell gehen musste. In Douz wartete schon ein Trabi auf uns!
 
 
   
 Der Trabi hat sich in den Dünen den Querlenker verbogen und wir haben ihm einen neuen mitgebracht. Ich fand die Aktion mit einem Trabi in die Dünen zu fahren einfach unterstützenswert
   
   Mehr Infos zum Trabi gibts unter http://www.trabantreise.de/
 
 Wir waren jetzt heiß auf die Dünen nach Ksar Ghilane! So wurde in der Früh noch etwas eingekauft und dann ging es los! Wir fuhren eine sehr direkte Route und natürlich wurde auch Markus "Lieblingsdüne" erklommen
   
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 Im Ksar gab erstmal einen Ruhetag!
 
   
   
 Wer kennt diesen Mann?
  War echt ein klasse Abend! 
   
 Mate ist noch einmal Luftlinie zum Ksar gefahren
   
   
   
   
 Am nächsten Tag wurde noch einmal getankt. Humphrey hat sich von Douz zum Ksar 20l genehmigt.
 
   
   
 Dann gings bei starkem Wind zum Kordoneinstieg. Man kann den Kordon sicher in beide Richtungen befahren, nur kann man wohl kaum auf dem selben Weg wieder raus wie man rein ist...
 
   
 Der Kordon war eigentlich garnicht so schwer! Nur dahinter gingen dann viele kleine Dünen los die uns unglaublich viel Zeit gekostet haben! Wir haben ab dem Kordon an diesem Tag kaum noch Stecke gemacht und sind bis spät am Abend gefahren.
 
 
   
 Uns ist immer wieder der Reifen von der Felge gesprungen! Wenn da jemand Tipps hat! War 1bar drin
 
   
 
   
 Jetzt gabs erstmal essen und ein schönes Lagerfeuer mit tollen Diskusionen! Wir waren alle müde aber auch stolz auf die Leistung des letzten Tages!
 
   
 
   
 
   
 
   
 
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.04.2008 01:03:34    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Danke für den herrlichen Bericht - Ich könnt gleich wieder losfahren, muss aber noch ein "paar" Tage warten   Wegen Reifen von Felge springen: Hatte bei 0.8bar keine Probs, hab aber auch ne relativ schmale Felge (7") mit nem 265er Reifen kombiniert. Was hattet Ihr drauf?
 |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.04.2008 07:34:23    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Einfach schön. Danke für den Bericht!!! Ist der Tunesienschriftzug aus dem, was ich glaube? Wenn ja,  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.04.2008 07:39:45    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Danke für den Bericht  Und gerne mehr Bilder  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.04.2008 10:06:27    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hat sich der reifen beim Springen von der Felge gezogen? So ist es zumindest hier passiert auf einer unserer Reisen
 
   (Foto W. Seel 2005)
 Oder beim scharf einlenken unter last.
   
 Etz aber mehr Bilder
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2006
 Wohnort: Buchholz
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y612. Toyota LC J125 R.I.P.
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.04.2008 11:39:27    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Zitat: |  	  | Uns ist immer wieder der Reifen von der Felge gesprungen! Wenn da jemand Tipps hat! War 1bar drin | 
 ohne es selber jemals ausprobiert zu haben, aber die Amis nehmen dafür gerne Felgen mit Beadlocks. Ist aber wohl etwas aufwendiger, weil man dafür spezielle Felgen benötigt.
 
 Die Firma Staun aus Australien fertig ein System, dass das abspringen von der Felge auch verhindern soll, aber in die Felge reingelegt wird. Benötigt also keine spezielle Felge und soll genauso gut funktionieren.
 
   
 Gefunden hab ich den Tipp im Buschtaxi-Forum:
 http://forum.buschtaxi.org/des-netzmeisters-fortsetzungsroman-t17015-60.html
 Beitrag des Netzmeisters vom Fr, 14. Sep 2007, 00:54 (ca. Mitte der Seite)
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.04.2008 11:42:34    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.04.2008 12:17:07    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Bezeichnet ihr als "Kordon" den Auf- bzw. Abstieg ins und aus dem Sandfeld auf der Höhe Mida/ See? |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2006
 Wohnort: Franken
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. syncro TDI2. HZJ 78
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.04.2008 13:05:09    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hi sgm und Rest! 
 
 Diese Teile wurden im letzten Jahr auch in Bad Kissingen
 ausgestellt/verkauft.
 
 Und Alex (Netzi) aus dem BT-Forum hat sich welche
 zugelegt und getestet und für gut befunden.
 
 Ist ja auch mal gut von so "exotischen" Ausrüstungs-Gegenständen
 Erfahrungen aus erster Hand zu erhalten.
 |  | _________________
 Cruise-Grüße
 aus Franken
 
 Enzo
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Eisenberg Pfalz
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Patrol Y60 RD282. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.04.2008 14:12:37    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Bondgirl hat folgendes geschrieben: |  	  | Bezeichnet ihr als "Kordon" den Auf- bzw. Abstieg ins und aus dem Sandfeld auf der Höhe Mida/ See? | 
 
 Hi ,  es ist schon diese ewig lange Sperrdüne am östlichen Rand des Dünenfelds im gemeint
  keine Ahnung wie die "offizielle" Bezeichnung dafür ist wir nennen es mal so oder so  . 
 
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.04.2008 14:30:01    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ois klar, dann hat sie jetzt ne Bezeichnung.   
 Ist abhängig von der Wetterlage in beide Richtungen befahrbar. Muss man allerdings schon ne Weile Geduld haben einen Aufstieg zu finden. Auf der GPesse die der Flashi von mir gekauft hat müssten beide Richtungen drauf sein. Aus März 2004. Kannst mal schaun.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |