Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 14.04.2008 07:34:22 Titel: |
|
|
Eine super Idee mit der Staubox und eine echte Alternative zu den Sitzkonsolen . Aber wie belädst du die wenn der Sitz montiert ist ? Und es schaut aus als käme der Sitz sehr hoch .  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 14.04.2008 07:37:46 Titel: |
|
|
Ich freu mich so... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 14.04.2008 07:42:46 Titel: |
|
|
@Oliver.
Meine Federsitzkonsolen sind fast höher wie seine Staukiste.
Ich denke mit passenden Konsolen müsste das passen. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 14.04.2008 07:46:23 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | @Oliver.
Meine Federsitzkonsolen sind fast höher wie seine Staukiste.
Ich denke mit passenden Konsolen müsste das passen. |
Wenn es passt ist es eine geniale Idee die ich gerne abkupfern würde. ( Wenn es die Zeit noch zulässt) | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 14.04.2008 07:50:02 Titel: |
|
|
Gugg Du lieber das Deine Achsanschläge vorhanden sind und Deine Kiste endlich läuft. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 14.04.2008 07:52:04 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Gugg Du lieber das Deine Achsanschläge vorhanden sind und Deine Kiste endlich läuft. |
 | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Zweibrücken
| |
|
Verfasst am: 14.04.2008 16:43:53 Titel: |
|
|
der ist ja schon fast Einsatzbereit
mfg Patrick | _________________ Der größte Reichtum ist heute Zeit. Der liebe Gott gab uns die Zeit von Eile hat er nichts gesagt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Niederkalbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6341 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LC KJ 70 2. LC LJ 70 Cabrio 3. 4Runner 1991 (H-Zulassung ab Sep´24 zu verkaufen) |
|
Verfasst am: 14.04.2008 23:49:17 Titel: |
|
|
Hallo Oliver.
die Staukisten sind 25cm hoch. Doch da ich den Raum zwischen Karosse und Rahmen ausnutze ist die Kiste nur 1 cm höher wie die Originalbefestigung. Der Deckel ist aus 2mm Blech gefertigt und wird an der hinteren Seite mit Schanieren versehen. Damit kann ich den Sitz einfach nach hinten klappen und das Staufach optimal nutzen. Die Beifahrerseite ist nur 30 cm tief, da das VTG etwas störrt. Ergibt trotzdem jede Menge Stauraum. Noch etwas zum Thema Festigkeit. Hatte da auch so meine Bedenken. Aber da die Kiste mit dem Bodenblech verschweißt ist, gibt es da keine Probleme.
Gruß | _________________ Ein bißchen mehr geht immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Niederkalbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6341 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LC KJ 70 2. LC LJ 70 Cabrio 3. 4Runner 1991 (H-Zulassung ab Sep´24 zu verkaufen) |
|
Verfasst am: 18.04.2008 00:03:05 Titel: |
|
|
Hallo Ihr da draußen.
Hab heute Hochzeit gefeiert.
Da weder ausreichend Hilfskräfte noch Maschinenpower verfügbar waren, hab ich etwas improvisiert. Ein Wagenheber, 4 Ratschegurte und schon schwebte das Häuschen in luftiger Höhe.
Dann das Fahrgestell drunter schieben.
Und Karosse absenken...fertig.
@ Oliver:
Staukiste hat nicht ganz gepasst. Musste etwas rausschneiden.
Ansonsten alles im grünen Bereich.
Gruß | _________________ Ein bißchen mehr geht immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 18.04.2008 12:58:57 Titel: |
|
|
Tolle Arbeit.
Wie wirst du die Staubox befestigen?  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 18.04.2008 13:06:54 Titel: |
|
|
@Nacktfüßler: Du entwickelst bzw. besitzt Wolli-Qualitäten (J4-Restaurateuse aus dem buschtaxi) bezüglich Tempo und sauberer Arbeit  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Niederkalbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6341 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LC KJ 70 2. LC LJ 70 Cabrio 3. 4Runner 1991 (H-Zulassung ab Sep´24 zu verkaufen) |
|
Verfasst am: 18.04.2008 13:17:01 Titel: |
|
|
@ Oliver:
Wie gesagt. Die Stauboxen sind im Bodenblech eingelassen und verschweißt. Der Deckel wird mit Scharnieren an der Rückseite befestigt und vorne im Fussraum mit einem Spannschloss gesichert. Beides großzugig dimensioniert ergibt die notwendige Sicherheit.
Will ja schließlich beim nächsten Crash nicht samt Sitz rausfliegen!!
Gruß | _________________ Ein bißchen mehr geht immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Niederkalbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6341 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LC KJ 70 2. LC LJ 70 Cabrio 3. 4Runner 1991 (H-Zulassung ab Sep´24 zu verkaufen) |
|
Verfasst am: 05.05.2008 13:47:48 Titel: |
|
|
Hallo zusammen.
Hatte tatsächlich Urlaub (wo habt Ihr die Info eigentlich her) und hab die letzten Tage/ Wochen etwas mehr geschraubt. Ergebnis ist, dass das Wägelchen wieder wie ein Auto aussieht und auch alles wieder funktioniert. Feststellen musste ich aber, dass sich LJ und KJ auch karosserieseitig unterscheiden. Luftfilter muss angepasst werden; Zuleitung Wärmetauscher ist anders geführt; die Blinker im Kotflügel sind anders und selbst die blöden Scheibenwischer- Waschdüsen (!?) sind unterschiedlich. Letztere wollte ich dann beim Toyo-Händler mal schnell nachbestellen. Hab glücklicher Weise erst nach dem Preis gefragt. Da soll doch so eine blöde Düse rund 28 € kosten. Da legst dich nieder!! Muss wohl erstmal ohne gehen.
Diese Woche wird noch Kühler und Windschutzscheibe montiert, die Stoßstange geschweißt und ein paar Kleinigkeiten erledigt.
Nächste Woche geht es dann zur Zulassungsstelle .... endlich. Danach gibt es auch wieder ein paar Bilder..... zum Abschluss.
Gruß | _________________ Ein bißchen mehr geht immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 06.05.2008 07:28:42 Titel: |
|
|
Freu mich auf die nächsten Bilder. | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Niederkalbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6341 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LC KJ 70 2. LC LJ 70 Cabrio 3. 4Runner 1991 (H-Zulassung ab Sep´24 zu verkaufen) |
|
Verfasst am: 06.05.2008 22:50:45 Titel: |
|
|
Hallo zusammen.
Hab mal den ersten Prototyp für die Stoßstange zusammen geschweißt. Bin aber noch nicht so ganz zufrieden. Hat jemand noch einen Verbesserungsvorschlag?? Grundsätzlich will ich es eher "stabil". Den Rahmen will ich noch so weit kürzen, dass die Stoßstange dort anfängt wo die Karosse aufhört.
Freu mich auf Eure Vorschläge.
Gruß | _________________ Ein bißchen mehr geht immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|