Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TD5,- was ist das für ein Schlauch?
Kann mal schnell einer schauen, ob er den auch hat?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Billa
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Am AdW


...und hat diesen Thread vor 6335 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 SW TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Triumph Tiger 800XC, MTB Cannondale F 900 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 28er NSU-Rad mit Dreigang-Kettenschaltung, ca. Bj.1950 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.04.2008 15:51:54    Titel: TD5,- was ist das für ein Schlauch?
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute!
Ich habe da in meinem TD5 (Bj. 2001) einen Schlauch an der (in Fahrtrichtung) linken Seite des LuFi-Kastens, direkt unter dem seitlichen Stecker. Dieser Schlauch baumelt etwa 50cm lose herum,- sieht aus als sei er irgendwo abgerissen oder (Marder?) abgebissen.



Ich finde aber im ganzen Werkstatthandbuch nix dazu, Nachlesen ebenso konnte ich bis jetzt kein anderes Ende des Schlauches entdecken, keinen leeren Stutzen o.Ä.
Ist ein kleiner, ziemlich weicher Gummischlauch.

Kann nicht bitte mal wer schauen ob er den auch hat und wo der hinführt? Das Auto läuft zumindest ganz normal,- letzte Woche wurden die Motordaten ausgelesen,- da war auch nix Ungewöhnliches gespeichert.

Ich hoffe das Ding ist kein Blinddarm oder so, obwohl...den Engländern würde ich zutrauen dass die sowas einbauen, was keine andre Funktion hat, als die Foren am Laufen zu halten... Supi


Bittebittebitte, schaut doch mal kurz,- ich will das aufräumen!!

Danke!
Gruß, Billa Jawohl mein General

_________________
Allradantrieb heisst auch nur, an unerreichbaren Orten festzusitzen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.04.2008 16:09:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das wird doch nicht der Unterdruckschlauch vom Bremssystem sein? Wo geht er hin, wo kommt er her?

Edit: nein, ist er nicht. Das ist dieses atmosphären Dingsbumsmessteil ( rotfl ). Bei mir abgesteckt- funktioniert trotzdem alles.
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 21.04.2008 16:22:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Billa
Ich schau dann gleich mal wenn ich daheim bin (17:30) ... Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolfhard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD5 SoftTop BJ 2005
BeitragVerfasst am: 21.04.2008 16:34:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe gerade mal nachgesehen:
der Schlauch wird nach rechts am Luftfilterkasten vorbeigeführt (Richtung Heizgebläse)
geht dann etwa 20-30 cm parallel in Fahrtrichtung rechts am Motor vorbei und wird
anschließend an den blauen Kabeln zu den Reglern der Abgasrückführung geleitet.
Die sind am rechten Kotflügel zu finden.

HTH

--
Gruß aus Berlin
Wolfhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.04.2008 16:35:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist tatsächlich des Schlauch zur AGR. Hast keine mehr drin, dann weg mit dem Schlauch, oder anderenfalls einen Neuen hinbasteln.

Nochmal Edit: Wolfhard war schneller...
Nach oben
Billa
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Am AdW


...und hat diesen Thread vor 6335 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 SW TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Triumph Tiger 800XC, MTB Cannondale F 900 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 28er NSU-Rad mit Dreigang-Kettenschaltung, ca. Bj.1950 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.04.2008 17:19:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Supi!
Vielen Dank!
Ich hab se noch, die AGR, also werde ich erstmal wieder einen Schlauch hinbasteln, auch wenn ich keinen Unterschied gemerkt habe.

Grüße, Billa

_________________
Allradantrieb heisst auch nur, an unerreichbaren Orten festzusitzen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 21.04.2008 17:54:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei unserem TD5 baumelt dieser Schlauch auch da rum.
Die eine Seite ist offen und die andere geht zu den Ventilen der AGR Steuerung.
Da die AGR im WHB kaum erwähnt wird, wird man da auch nichts dazu finden.
Vielleicht war mal von LR angedacht dieses Schlauchende auf der sauberen Seite des Luftfilterkastens anzuschließen.
Hab auf die schnelle aber keinen Anschluss gefunden.
Sinn würde es aber schon machen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 21.04.2008 19:43:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Schlauch wird nur deshalb in den Luftfilterkasten (saubere Seite, direkt neben dem AAP-Sensor)geführt, damit kein Dreck in die AGR-Regelventile gelangt. Angeschlossen is der Schlauch an dem atmosph. Eingang der Regelventile. Die Ventile funktionieren auch ohne den Schlauch ,gehen evtl. früher kaputt.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Billa
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Am AdW


...und hat diesen Thread vor 6335 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 SW TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Triumph Tiger 800XC, MTB Cannondale F 900 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 28er NSU-Rad mit Dreigang-Kettenschaltung, ca. Bj.1950 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.04.2008 15:00:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Bei unserem TD5 baumelt dieser Schlauch auch da rum.
Die eine Seite ist offen und die andere geht zu den Ventilen der AGR Steuerung.
Da die AGR im WHB kaum erwähnt wird, wird man da auch nichts dazu finden.
Vielleicht war mal von LR angedacht dieses Schlauchende auf der sauberen Seite des Luftfilterkastens anzuschließen.
Hab auf die schnelle aber keinen Anschluss gefunden.
Sinn würde es aber schon machen.


Hihi, dann ist es bei dir genau andersrum wie bei mir,- bei mir ist er am LuFi-Kasten fest. Wenn ich dir jetzt meinen Schlauch schicke, hat zumindest einer wieder ein komplettes Auto...

Danke nochmal an alle!

_________________
Allradantrieb heisst auch nur, an unerreichbaren Orten festzusitzen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.229  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen