Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 09.04.2008 22:41:44 Titel: |
|
|
Knud hat folgendes geschrieben: | Dann könntest du mal schaun, ob Edlebrock oder Holley Schwimmernadeln und Sitze in deinen Vergaser passen. |
Die Idee ist nicht schlecht!
Edelbrock Vergaser sind eig. verkappte Weber-Vergaser.
Und auf dem 3.0 (der Essex Maschine) waren Werber drauf.
Ich hatte mal auf nem 7.2 Liter Dodge einen Edelbrock........hinten auf dem Vergaser stand winzigklein "by Weber" drauf................  | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
...und hat diesen Thread vor 6366 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.04.2008 16:32:26 Titel: |
|
|
ah hört sich alles gut an. jetzt werde ich ihn mal richtig einstellen und auch die ventile vielleicht liegts auch daran. wenn das noch nicht hilft mal komplett ultraschall reinigen und wenns dann auch noch nicht geht wird er umgebaut.... also danke für eure mithilfe ich werde auch dann berichten!!!!
gruß stefan | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.04.2008 10:38:16 Titel: Re: Vergaserproblem mit Ford-Vergaser im Lada Niva |
|
|
flying hat folgendes geschrieben: | hallo,
hab des problem bei meinem niva das wenn es steil bergauf geht und ich voll gas gebe der motor absäuft. der vergasser ist von einem 3,0 liter motor. des ist total nervig. kennt jemand das problem?? weil bei meinem bruder ist des das selbe beim iltis..
gruß stefan |
Hallo,
ich hatte vor Jahren auch mehrere Lada-Nivas und hatte immer das Problem mit dem serienmäßigen Vergasern, bzw. mit deren Unterdrucksteuerung.
Um dies alles in den Griff zu bekommen hatte ich mir den Doppelvergaser vom 20M eingebaut. Zum einen hat dieser wunderbar und ohne Änderungen auf den Ansaugkrümmer gepasst, zum anderen ist der Verbrauch, trotz Mehrleistung durch den Ford-Vergaser, rapide zurück gegangen.
Aber nun zu Deinem Problem.
Ich denke, die einzige Ursache könnte eine falsche Düsenbestückung sein.
Eine gute Bosch-Werkstatt könnte das Problem beseitigen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
...und hat diesen Thread vor 6366 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.04.2008 08:16:33 Titel: |
|
|
so wir haben des problem gefunden!!!! es war eine kleine feder beim schwimmer ausgehängt, mit anscheindend sehr fatalen folgen  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
|