Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
was das wieder gekostet hat
leider kein Joke


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hans-Peter
Burgerkiller
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: 51503 Rösrath
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6312 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. KVB
BeitragVerfasst am: 23.04.2008 09:23:51    Titel: was das wieder gekostet hat
 Antworten mit Zitat  

Die Diskussion um die zwei Jungs, die den eintägigen Schulausflug dazu genutzt haben, sich mal so richtig die Kante zu geben, schwappt hier in NRW gerade über. Jedes Medium ist voll davon, jedes Meeting wird zum Podium solcher und solcher, wobei erstere die Forderung nach Sanktionen gegen die begleitenden Lehrer fordern, letztere die Eltern für die entstandenen Kosten zur Kasse gebeten wissen wollen.

Eine breite Meinungsvielfalt wird wieder erzeugt, von schwarz-braun bis rot-grün-karriert.

Mir tun die Lehrer leid, denen das passiert ist, weiss ich doch aus meiner eignenen Schulzeit und aus den schulischen Karrieren meiner drei (gottlob zwischenzeitlich erwachsenen) Kinder, dass einiges geht, ohne das die "Steißtrommler" da was von mitbekommen. Aber die Verantwortung werden die Lehrer deswegen nicht los.

Ein Gutes hat die Sache doch, spricht kaum noch einer über den Arbeitskampf der Postverteiler und Postzusteller.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 23.04.2008 12:33:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bekomme ich da gerade etwas nicht mit ?
Was ist denn passiert ?

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 23.04.2008 12:59:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da haben sich ein paaar schüler bei klassenfahrt im car die kante gegeben...

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.04.2008 13:00:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben:
Bekomme ich da gerade etwas nicht mit ?
Was ist denn passiert ?

Gruß
Holger


Ich habs auch nicht mitbekommen Unsicher


Aber dennoch gefunden Ja
Zitat:
Drei volltrunkene Schüler haben am Dienstag für das vorzeitige Ende einer Klassenfahrt und zudem noch für die Sperrung der A45 bei Dortmund gesorgt. Nach Angaben der Polizei hatten die 14 und 16 Jahre alten Schüler eine Klassenfahrt von Kreuztal nach Oberhausen ausgenutzt, um sich mit hochprozentigem Alkohol zu betrinken. Da insbesondere der 14 Jahre Schüler Anzeichen einer Alkoholvergiftung hatte, musste der Busfahrer einen Zwischenstopp bei der Autobahnpolizei in Dortmund-Eichlinghofen machen.

Der Zustand des 14-Jährigen war so bedenklich, dass er nicht mehr ansprechbar war. die Polizei rief daher einen Notarzt und vorsorglich auch einen Rettungshubschrauber. Aufgrund der Landung des Hubschraubers wurde die A 45 für etwa 30 Minuten in beiden Richtungen voll gesperrt.



Zitat:
Vorzeitiges Ende einer Klassenfahrt zum Sealife-Aquarium nach Oberhausen: Drei betrunkene Realschüler aus Kreuztal haben am Dienstag bei Dortmund für einen Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften sowie eine kurzzeitige Sperrung der A 45 gesorgt.

Um kurz nach zehn Uhr morgens staunten die Mitarbeiter der Autobahnpolizei in Dortmund-Eichlinghofen nicht schlecht, als der Reisebus aus dem Siegerland vor der Wache stoppte. An Bord saßen 56 Schüler einer 8. und 9. Klasse der Ernst-Moritz-Arndt-Realschule aus Kreuztal - darunter ein 14-Jähriger und zwei 16-Jährige mit, so die Polizei, „deutlichen Ausfallerscheinungen”.

"So etwas noch nicht erlebt"
Die Lehrer hätten nicht mehr weitergewusst, sagte Polizeisprecher Manfred Radecke. „Die haben dann die Wache gesehen und sind raus. So etwas hab' ich noch nicht erlebt.” Da beim jüngsten des durstigen Trios der Verdacht auf Alkoholvergiftung bestand, wurden zwei Rettungswagen gerufen.

Autobahn für halbe Stunde gesperrt
Als der 14-Jährige nicht mehr ansprechbar war, flog auch noch ein Rettungshubschrauber herbei, der wenig später auf der A 45 landete und die Bahn für eine halbe Stunde blockierte. Dann aber, so Manfred Radecke, hätte sich die Lage entspannt. Ein Junge war wieder in der Lage, in den Bus zu klettern, die beiden anderen wurden zur Beobachtung in Dortmunder Kliniken gebracht.

"Sofortiger Rückzug"
Am Ende der Klassenfahrt änderte dies nichts. „Ich habe den sofortigen Rückzug angeordnet, zumal ja eine Lehrerin bei den Schülern in Dortmund bleiben musste”, sagte Schulleiter Gerd Willeke am Mittag, der auch „von einer völlig unangenehmen Angelegenheit für die Schule” sprach - zumal umfassende Drogenprävention seit vielen Jahren fest zum Unterrichtsplan der Realschule gehöre.

Schnaps aus Saftflaschen
Die Schüler, so Willeke weiter, hätten den Schnaps vor der Fahrt in Fruchtsaftflaschen umgefüllt. „Wir können doch jetzt keine Taschenkontrollen machen vor jeder Klassenfahrt!” Die Jugendlichen werden sich in den nächsten Tagen auf erhebliche Konsequenzen einstellen müssen. Alle drei seien zwar bislang in keiner Weise aufgefallen, betonte Gerd Willeke. „Einer ist sogar als Streitschlichter aktiv.”

Ernste Konsequenzen
Dennoch wollte der Schulleiter auch eine Entlassung von der Schule ausdrücklich nicht auschließen. „Das ist aber letztlich Sache der Schulkonferenz.” Jede Menge Ärger also für jede Menge Schnaps. Die Mitschüler sind wegen des verpassten Ausflugs stinksauer. Und auch zu Hause dürfte es für das Trio harte Ansagen geben.

„Die Eltern”, sagte Rektor Willeke, „haben die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen.”


_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.


Zuletzt bearbeitet von Henning am 24.04.2008 12:54, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 23.04.2008 20:29:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...man sollte sich seine Klassen auch schon gut aussuchen, mit denen man eine Fahrt unternimmt...

Also: schuld selber Hau mich, ich bin der Frühling



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 24.04.2008 12:50:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann ja wohl nicht sein dass die mitfahrenden Lehrer nix mitbekommen haben, oder die haben fleissig mitgebechert......

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 24.04.2008 12:56:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kingoftf hat folgendes geschrieben:
Kann ja wohl nicht sein dass die mitfahrenden Lehrer nix mitbekommen haben, oder die haben fleissig mitgebechert......

Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder?

Wie soll das ein Lehrer mitbekommen, Vodka iss klar und glaub mir es gibt viele hilfen, das so zu verstecken!
Aber das einfachste ist es erstmal die Lehrer verantwortlich zu machen!
Wenn ich mir überlege, das sie die ganze Autobahn wegen den 3 Typen gesperrt haben, die sollten im Steinbruch die Kosten abarbeiten! Wut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 24.04.2008 13:05:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Traurig das Ganze,
wenn nach einem Verantwortlichen gesucht wird, würde ich sagen, es haben alle maßgeblich Beteiligten versagt: Die Eltern mit Ihrer Erziehung (wir haben uns Bier in den Hals geschüttet auf der Klassenfahrt, keinen harten Alk), die Lehrer mit Ihrer Aufsichtspflicht (bewußtlos ist man nicht nach 3 Schlucken, das dauert schon ´nen Moment) und die Schüler, weil sie weder Konsequenzen noch Tragweite ihres Handelns überblicken bzw. einschätzen konnten.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 24.04.2008 18:36:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kingoftf hat folgendes geschrieben:
...oder die haben fleissig mitgebechert......



Logisch. So eine Klassenfahrt ist ja Urlaub!



GRuß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 24.04.2008 18:55:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super Nummer. Ich bezweifle mal stark, daß die Lehrer mitgepichelt haben. Während meiner Schulzeit war ich gewiss nie Lehrer's Liebling, aber was heute teilweise an Schulen abgeht ist haarsträubend. Ich beneide keinen Lehrer um seinen Job. Vertrau mir Es mag übertrieben sein, aber ich habe das Gefühl, daß du da stets mit einem Bein im Gefängnis stehst, weil ein Schuldiger für alles was schief geht schnell gefunden ist. Nee, oder?
Vielleicht sollte man mal andere Ansatzpunkte suchen um solche Ereignisse zu vermeiden.

Meine Meinung Ja

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Suzinoob
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Albstadt-Tailfingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LeFrosch
BeitragVerfasst am: 24.04.2008 19:38:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jaja, die lieben (fast-)Altersgenossen...

Heute gilt es ja leider als cool, wenn man mit 13 seinen ersten Vollrausch hatte.

Man sollte sich vielleicht auch fragen, wie 14 bis 16-Jährige an Vodka kommen. Ich hab damals auch viel ausprobiert, um an den "Stoff."
Hat aber äusserst selten funktioniert.
Und selbst wenn, bei uns hat´s niemand SO übertrieben (zumindest nicht in dem Alter).

Der Lehrer trägt gewiss einen Teil der Verantwortung, aber er ist nicht der Hauptschuldige.
Soll er etwa jede Trinkflasche im Bus kontrollieren?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 24.04.2008 23:20:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, jetzt bin ich im Bilde.

Ist ja prinzipiell nichts neues oder ungewöhnliches nur daß solche Theme eher medial aufgebauscht werden.
Daß der Lehrer nichts mitbekommen hat ist schon heftig, schade daß die Lehrer immer die Buh-Männer sind. Meiner Meinung nach haben in solchen Fällen zu 99% die Eltern versagt und die Lehrer dürfen es ausbaden.

Mußte bei der Story an meine "Orientierungsfahrt" (es ging dabei nicht um die geografische Orienterung) mit unserem damaligen Religionslehrer denken.

Einige konnten es mit dem Alkohol auch nicht lassen, der Lehrer hats meiner Meinung nach recht cool gelöst (wenn auch strenggenommen nicht ok) : Er hat am ersten Tag alles Alkoholische konfisziert, das war übrigens erschreckend viel, Nachschub kaufen war nicht drin da das Haus weit ab vom Schuß war.

Am letzten Abend vor der Abfahrt die gegen 06.00 Uhr morgens losgehen sollte standen am Abendbrottisch alle (!) alkoholischen Getränke, die Menge war wohl für 3 Tage ausgelegt und wir sollten alle, auch die nichts mitgenommen haben, die Getränke innerhalb kürzester Zeit auftrinken.

Nach einer 0,5er Dose Weizenbier und 1/3 Flasche Eierlikör mehr oder minder auf Ex war mir kotzübel, den anderen auch. Das hat gewirkt und alle waren am nächsten Tag froh aus dem Bus rauszukommen.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KleinerEisbaer
Lichtschalter
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006


BeitragVerfasst am: 25.04.2008 09:29:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

frage ist was die anderen schüler gemacht haben, haben sie die lehrer informiert oder einfach zugesehen und nichts gesagt?

bei unserer klassenfahrt vor 9 jahren gabs sowas nur in einem zimmer, aber auch nicht so doll und es wurde auch gehandelt.

die eltern müssen nun nicht 99% schuld haben, jeder "kleine junge" oder auch mädchen machen mal scheiss, auch wenn die es gute eltern waren.
ich hoffe ihr informiert uns weiter wie es ausgegangen ist. würd mich mal interessieren ob die mitschüler auch den arsch voll bekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 25.04.2008 09:56:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes 8.7 Vertrau mir Vertrau mir Vertrau mir

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ingolf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jimny DDiS
2. ex RAV4 XA2
BeitragVerfasst am: 25.04.2008 10:09:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Schnaps aus Saftflaschen
Die Schüler, so Willeke weiter, hätten den Schnaps vor der Fahrt in Fruchtsaftflaschen umgefüllt.


Wenn´s schlau gemacht ist, bekommt das kein Betreuer mit!

Ich erinnere mich an eine Klassenfahrt während meiner eigenen Schulzeit, bei der wir vorher Coladosen am Boden angebohrt, dort Vodka eingefüllt und die Bohrlöcher hinterher wieder zugelötet haben .....
Natürlich verlief die Taschenkontrolle erfolglos. Obskur

Heute bin ich "auf der anderen Seite" und versuche natürlich alles zu kontrollieren, was sich kontrollieren lässt (dabei helfen mir natürlich meine eigenen Erfahrungen Ätsch ) - ich bin mir aber sicher, dass gut getarnter (und geruchloser) Schnapskonsum erst erkennbar wird, wenn´s zu spät ist, wenn die Gruppe zusammenhält. (Das ist der Punkt, der mich nachdenklich macht ...)

Bei´ner halbstündigen Busfahrt geht keiner ständig ´rum und kontrolliert (Anschnallpflicht ... Nee, oder? ) und in dieser Zeit kann man sich mit 14 Jahren bis ins Krankenhaus trinken.

Der begleitende Lehrer hat mein volles Mitleid! traurig traurig traurig

_________________
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Westerwald!

Ingolf

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.298  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen