Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 25.04.2008 18:48:48 Titel: |
|
|
 | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
...und hat diesen Thread vor 6317 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 28.04.2008 11:06:19 Titel: |
|
|
@falte: der ist 4,85m lang!
Selbst der 3-türer ist 4,36m lang. Warum hat der Landcruiser eigentlich so wenig Anhängelast? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 28.04.2008 12:09:50 Titel: |
|
|
Ich würde es nicht an der AHK-Last ab Werk festmachen, da es viele AHK-Lasterhöhungen im Aftermarketbereich gibt!
Sich auch für den J12  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Don Rolf


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Am Sachsenwald (SH) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Galloper 2,5 TCI SWB 2. Mitsubishi Outlander |
|
Verfasst am: 28.04.2008 14:35:43 Titel: |
|
|
der Pajero V80 hat ja mittlerweile auch schon annähernd Patrolgröße erreicht
in Spanien gibt es scheinbar den Pajero V20 (vorletzter Classic) immer noch (?) unter der Bezeichnung Galloper. Die Autos wurden wohl von Mitsubishi Japan gebaut und u. A. in Spanien als Galloper verkauft. Näheres weiss ich leider auch nicht, würde mich aber interessieren, wenn hier jemand näheres darüber weiss.
Hier noch ein Video von dem Auto:
Sonst kenne ich auch keine aktuelle Alternative mit kurzem Radstand zum Terrano II oder den "echten" Pajero vor der V60 Ära ...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. Toyota KDJ 120 3. Regal 2000 5,0 Merc. |
|
Verfasst am: 28.04.2008 14:36:24 Titel: |
|
|
Anhängelast beim J12 auf 3,5 To. erhöhen ist kein Thema.
Entsprechende mitbestellen (die abnehmbaren gibt es nur bis 2,8), die richtigen Papiere von Toy. holen und dann für drei Minuten zum TÜV.
Hab das vor 1 1/2 Jahren gemacht und war absolut kein Problem.
Wenn das Auto schon mgl. klein sein soll ist ein großer Wendekreis wahrscheinlich wenig sinnvoll. Das spricht etwas gegen nen 90er.
Gruß
Martl | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.04.2008 14:50:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Don Rolf


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Am Sachsenwald (SH) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Galloper 2,5 TCI SWB 2. Mitsubishi Outlander |
|
Verfasst am: 28.04.2008 15:39:10 Titel: |
|
|
der 71er gefällt mir auch schon lange
ist halt nur die Frage, ob Chrissy's Kunden 35 K€ für 'nen Starrachshintenblattfedersaugdino ausgeben würden - ich schon ...
wenn ich das nötige Kleingeld dafür hätte
chrissy hat folgendes geschrieben: | Selbst der 3-türer ist 4,36m lang. Warum hat der Landcruiser eigentlich so wenig Anhängelast? |
da ist der V60 Dreitürer auch nur 3 cm länger und mehr Anhängelast ist sicher auch kein Thema  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.04.2008 15:44:34 Titel: |
|
|
Was ist denn mit dem Pathfinder? Der hat 3 Tonnen. Ist wohl etwas grösser und der Wendekreis :rennummeinleben:
Aber irgendwie ist der doch der Nachfolger?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
...und hat diesen Thread vor 6317 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 28.04.2008 15:45:48 Titel: |
|
|
Martl hat folgendes geschrieben: | Anhängelast beim J12 auf 3,5 To. erhöhen ist kein Thema.
Entsprechende mitbestellen (die abnehmbaren gibt es nur bis 2,8), die richtigen Papiere von Toy. holen und dann für drei Minuten zum TÜV.
Hab das vor 1 1/2 Jahren gemacht und war absolut kein Problem.
|
Erhöhung ist nirgends ein Problem, so gibt es sogar für den X-Trail ein Gutachten auf 3,5to Anhängelast. Deshalb ist das Fahrzeug aber nicht darauf ausgelegt.
Die Werkseintragungen haben schon ihren Sinn (auch wenn es Gewährleistungsgründe hat). Der Toyota Hilux hat gar nur 2,2t Anhängelast.
@bondgirl: die Idee ist gut, aber die meisten von denen können mit dem Internet nichts anfangen.  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.04.2008 15:52:29 Titel: |
|
|
OT on
Zitat: | Erhöhung ist nirgends ein Problem, so gibt es sogar für den X-Trail ein Gutachten auf 3,5to Anhängelast. Deshalb ist das Fahrzeug aber nicht darauf ausgelegt. |
Geht schon, wenn nur diese sch** schwache Kupplung nicht wäre. Mach mal, dass es da was verstärktes gibt !!!!
OT off | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. Toyota KDJ 120 3. Regal 2000 5,0 Merc. |
|
Verfasst am: 28.04.2008 16:03:26 Titel: |
|
|
chrissy hat folgendes geschrieben: |
Erhöhung ist nirgends ein Problem, so gibt es sogar für den X-Trail ein Gutachten auf 3,5to Anhängelast. Deshalb ist das Fahrzeug aber nicht darauf ausgelegt.
Die Werkseintragungen haben schon ihren Sinn (auch wenn es Gewährleistungsgründe hat). Der Toyota Hilux hat gar nur 2,2t Anhängelast.
|
Bei Toy. kannst du direkt in der Zubehörliste den 3,5 To. Haken inkl. Erhöhung der Anhängelast auswählen. Also volle Gewährleistung seitens Toyota.
Den direkten Vergleich als Zugfzg. habe ich nur zu nem ML, der 3,5 To. Standard hat. Und dagegen zieht der Toy. schwere Anhänger deutlich besser.
Gruß
Martl
P.S. Fahre den 5-Türer | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 28.04.2008 17:21:47 Titel: |
|
|
ein grand vitara ( nihct das ganz aktuelle modell )
sollte doch von der größe her auch passen zu mindest der lange radstand.
als diesel mit 129 ps is der auch ausreichend motorisiert und sciherlich nicht schlecht im gelände
Anhängelast weis ich aber aktuell nicht genau
mfg Kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.04.2008 17:27:39 Titel: |
|
|
kurt (eljot ) hat folgendes geschrieben: | ein grand vitara ( nihct das ganz aktuelle modell )
sollte doch von der größe her auch passen zu mindest der lange radstand.
als diesel mit 129 ps is der auch ausreichend motorisiert und sciherlich nicht schlecht im gelände
Anhängelast weis ich aber aktuell nicht genau
mfg Kurt |
Darf 1.6t ziehen
http://www.suzuki-auto.de/auto/live/modelle/new-grandvitara/3tuerer/techndaten.html | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
...und hat diesen Thread vor 6317 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 28.04.2008 17:53:37 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Was ist denn mit dem Pathfinder? Der hat 3 Tonnen. Ist wohl etwas grösser und der Wendekreis :rennummeinleben:
Aber irgendwie ist der doch der Nachfolger?  |
4,74m lang. Er könnte, wenn überhaupt, nur den langen Terrano ersetzen. Was ich brauche ist das da:
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 28.04.2008 18:01:39 Titel: |
|
|
chrissy hat folgendes geschrieben: | Der Terrano ist 4,12m lang, 1,75m beit, 1,80m hoch.
Und größer sollte er auf keinen Fall sein.
Alle anderen modernen Geländewagen (Vitara würde auch gut passen) haben leider nur sehr niedrige Anhängelasten.  |
Dann will ich mal noch einen Vorschlag in den Ring werfen , nämlich meinen!
Kia Sorento: Anhängelast bis 3,5 Tonnen (Automatik) bzw. 3 Tonnen (Schalter).
Er ist etwas größer als deine Vorgaben (LxBxH: 4.590 x 1.885 x 1.805)
Als Import-Modell ab 25k Euro zu bekommen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|