Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.04.2008 13:01:14 Titel: |
|
|
Offhand hat folgendes geschrieben: | Dann sag ich mal Danke, hab mich wohl Fertan
Hätte Fertan zu verkaufen, bei Interresse PN
Denke mal ich werde auch auf Owatrol und Sander setzen  |
Wills jetzt auch nicht mehr, aber häng mich bei einer Sander + Owatrolbestellung dran.
Evtl ist der Hirscherer auch dabei. Ich funk ihn mal an.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 28.04.2008 14:26:38 Titel: |
|
|
Ich hänge mich mal ran. Beim Disco hatte ich Fertan genommen und dann Wachsunterbodenschutz, nicht die Dauerlösung. Beim Hilux habe ich Rahmen usw. entrostet und dann mit Bleimennige grundiert und normalem schwarzen Lack mit Pinsel lackiert dannach (Schweinearbeit und Bleimnennige ist verdammt ungesund). Das wollte ich mir beides beim nicht wieder antun, da der wirklich wenig Rost am Rahmen hat. Ausserdem will ich mit Unterbodenschutzpistole oder Lackierpistole arbeiten. Ich wollte Fluidfilm direkt auf den Rahmen anwenden ohne mechanische Entrostung vorher. Gute Idee? Womit wird das hinterher versiegelt und muß man das versiegeln? Jetzt wird Owatrol ins Spiel gebracht. Ein Öl? Selbe Frage, wie endversiegeln und direkt auf Rost möglich?
Gruß Gunther | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 28.04.2008 14:35:23 Titel: |
|
|
disco68 hat folgendes geschrieben: | Ich hänge mich mal ran. Beim Disco hatte ich Fertan genommen und dann Wachsunterbodenschutz, nicht die Dauerlösung. Beim Hilux habe ich Rahmen usw. entrostet und dann mit Bleimennige grundiert und normalem schwarzen Lack mit Pinsel lackiert dannach (Schweinearbeit und Bleimnennige ist verdammt ungesund). Das wollte ich mir beides beim nicht wieder antun, da der wirklich wenig Rost am Rahmen hat. Ausserdem will ich mit Unterbodenschutzpistole oder Lackierpistole arbeiten. Ich wollte Fluidfilm direkt auf den Rahmen anwenden ohne mechanische Entrostung vorher. Gute Idee? Womit wird das hinterher versiegelt und muß man das versiegeln? Jetzt wird Owatrol ins Spiel gebracht. Ein Öl? Selbe Frage, wie endversiegeln und direkt auf Rost möglich?
Gruß Gunther |
Ich würde dir zu einem Anruf beim http://www.korrosionsschutz-depot.de/ raten
Dirk Schucht spricht aus der Praxis.
Gibt auch viele Verarbeitungshinweise auf der Seite.
Aber ohne Grundkenntnisse steht man davor wie doof....
Richtig rostige Stellen mit Owatrol.
Unterboden nach Reinigung mit Wasser/Hochdruckreiniger nur mit Fluidfilm behandelt. Hier gibst aber auch noch was zu versiegeln. Hab ich aus
kostengründen erstmal nicht gemacht.
Rahmen innen und Hohlräume mit MS. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 28.04.2008 14:47:52 Titel: |
|
|
na dann schreib ich doch auch mal was aus meiner erfahrung zu dem ganzen thema auch wenns nicht 100%ig passt, aber vielleicht hilfts dem einen oder andern ja!?
hab meinen landyrahmen und diverse blechteile (falze, nietstellen, etc.) vor 3jahren komplett mit dem korossionsschutzfett gesandert! die stellen waren so gut wie rostfrei, aber landytypisch nicht 100%ig!
bis heute hab ich an den behandelten stellen 0,0 rost!!
der rahmen schaut zwar von aussen aus wie ein streuselkuchen, weil der ganze dreck trotz dampfstrahler, etc. drann kleben bleibt, aber kein rost!!
letzten sommer hab ich dann den rahmen von innen und sonstige teile wie achsen, dämpfer, etc. mit fluidfilm eingesprüht!!
denk im rahmen schadets nix, weil fluidfilm viel kriechfähiger is als das fett!! der rahmen wird ja äusserst selten von der sonne direkt angestrahlt wodurch das fett NIE mehr flüssig wird und weiterkriechen kann!!
fluidfilm is auch viel einfacher in der verarbeitung!!
an den aussenliegenden teilen war der fluidfilm nach ein paar schlammaktionen weggewaschen!!
hab dann permafilm druffgetüdelt und das zeug klebt auf achsen, etc. wie hühnerkacke!!!
is aber wiederrum nicht soooo toll zu verarbeiten wenns draussen nicht grad 30° hat!!
hab in der garage zwei kleine eimer mit jeweils ms-fett und fluidfilm stehen und damit pinsel ich immer sämtliche rostanfällige teile am landy ein wenn ich am schrauben bin!!
somit blieb mein landy bis jetzt von rost-attacken verschont!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 28.04.2008 14:52:38 Titel: |
|
|
eljot und sein Baloo: Sanders für die Hohlräume ist eh klar. Der disoc ist gesandert gewesen und beim Hilux komt das noch. Mir ging es nur um die äusseren Stellen wie Rahmen. Permafilm ist das Endfinish von Fluidfilm (beides "Filme" )? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: bei Koeln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan 2. XT 500 |
|
Verfasst am: 28.04.2008 15:14:23 Titel: |
|
|
Ich habe Fertan bei den XT500 Kruemmern unserer beiden Moppeds verwendet.
Nach der Fertan Behandlung habe ich hitzebestaendigen Lack aufgesprueht.
Leider fingen die Kruemmer relativ schnell wieder an zu rosten.
Ok... es ist schon besser als ohne Fertan-Behandlung, aber perfekt wird es wohl
erst mit Edelstahl-Kruemmern  | _________________ Schöne Grüße,
Alex
www.4WD-Fun.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Er Richet Bezwinger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: überall und nirgends
...und hat diesen Thread vor 6332 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. LR Defender 90 3. MB Viano 4x4 4. Outlander 800er 5. CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 28.04.2008 21:26:10 Titel: |
|
|
Tja, was soll ich sagen ?
Ich habe eure Antworten gerade erst gelesen, weil ich leider damit beschäftigt war, irgendeinen "Mole"? oder so für "Afrika"? für ne "Rallye"? vorzubereiten......egal. Auf jeden Fall, welch Glückes Geschick, habe ich mich mit dem Anstreicher vom Dienst darauf geeinigt, das mein Wagen mit Sander + Owatrol behandelt wird !
Dann habe ich ja wenigstens das mal nicht ganz verrissen !!
Dann bleibt ja noch was für das Proflex-Fahrwerk über !!! | _________________ ja nee, is klaar !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.04.2008 21:38:11 Titel: |
|
|
Terrier hat folgendes geschrieben: | ...
weil ich leider damit beschäftigt war, irgendeinen "Mole"? oder so |
Fühle Dich geehrt, dass Du DURFTEST , den einzig wahren Mole mit Deinen (heute mal ausnahmsweise) stumpfen Bohrern zu malträdieren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 wer hat die denn mitgenommen?


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Oberpfalz/ hin u. wieder in Potsdam
| Fahrzeuge 1. LR 90 TD5 " 2. 2paar Schuhe " 3. KEIN Kleid und Keine Pumps |
|
Verfasst am: 28.04.2008 21:55:33 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: | Terrier hat folgendes geschrieben: | ...
weil ich leider damit beschäftigt war, irgendeinen "Mole"? oder so |
Fühle Dich geehrt, dass Du DURFTEST , den einzig wahren Mole mit Deinen (heute mal ausnahmsweise) stumpfen Bohrern zu malträdieren. |
@Terrier
Auf die Knie
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Disco am Ring!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a |
|
Verfasst am: 29.04.2008 06:25:16 Titel: |
|
|
"Das wollte ich mir beides beim nicht wieder antun, da der wirklich wenig Rost am Rahmen hat"
Gruß Gunther
Verschrieben mit dem , oder habe ich da was verpasst Gunther???????
Ich werfe mal Seilfett mit ins Rennen, eine im Alpenländischen weit verbreitete Methode als Sanders- Ersatz.
Meiner seiner ist ja seit Frühjahr 04 im damaligen Neuzustand vollgesandert worden. Letzten Sonntag bei 34 Grad ( in der Sonne), kroch das Zeug wieder aus allen Ecken. Unterboden habe ich regelmässig mit Wachs gemacht, eigentlich sollte schon 07 Seilfett drauf, wird aber diesen Sommer passieren.
Gruss
Steffen | _________________ Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.04.2008 09:59:00 Titel: |
|
|
Seilfett ........ yepp..da rostet niggs mehr und alles is schön
nur alte Klamotten sollten man sich anziehn..
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 29.04.2008 14:36:32 Titel: |
|
|
steffen hat folgendes geschrieben: | "Das wollte ich mir beides beim nicht wieder antun, da der wirklich wenig Rost am Rahmen hat"
Gruß Gunther
Verschrieben mit dem , oder habe ich da was verpasst Gunther???????
Ich werfe mal Seilfett mit ins Rennen, eine im Alpenländischen weit verbreitete Methode als Sanders- Ersatz.
Meiner seiner ist ja seit Frühjahr 04 im damaligen Neuzustand vollgesandert worden. Letzten Sonntag bei 34 Grad ( in der Sonne), kroch das Zeug wieder aus allen Ecken. Unterboden habe ich regelmässig mit Wachs gemacht, eigentlich sollte schon 07 Seilfett drauf, wird aber diesen Sommer passieren.
Gruss
Steffen |
Hast was verpasst : http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=20810
Wird am Sonntag abgeholt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Disco am Ring!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a |
|
Verfasst am: 29.04.2008 18:15:46 Titel: |
|
|
Oh manno, wirklich verpasst.
Die Jimny Storie hatten wir ja beim letzten Treffen noch bequatscht und auch den Kleinwagen für Claudia.
ABER: Herzlichen Glückwunsch und gut Flug damit
Endlich wieder was gscheits im Fuhrpark
Wie weit bist Du mit dem Toyomotor?
Mein Disco läuft immer noch ziemlich stabil, will es aber nicht beschreien.
Wenn die ersten grossen Sachen kommen, geht er über die Wupper.
Wäre zwar schade drum, aber es muss alles finanzierbar sein.
Eher stell ich mir ein Spassmobil oder Motorrad in die Tiefgarage.
Gruss aus Bregenz
Steffen | _________________ Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|