|
Verfasst am: 28.04.2008 18:00:26 Titel: |
|
|
| patrolrider hat folgendes geschrieben: | Auto rahmenseitig aufbocken, Achse mit Wagenheber unterstützen, Stoßdämpfer
unten lösen, Stabi lösen, Bremsleitungen und Achsentlüftungen an Halterung abschrauben, Achse ablassen > evtl. noch 2. Patrolist zum einseitigen anheben der Achse, Federn entnehmen, bzw. Spacer einsetzen > und wieder alles zusammenbauen
GRuß Patrolrider |
Lieber Frank, mache es so und nicht anders. Bist Du den Federspanner drin hast und beim spannen wieder mal feststellen musst das die Feder schief ist, hast du schon alle Schrauben gelöst und beide Federn in der Hand.
Zu dem hasse ich Federspanner, durfte life mit erleben wie solch ein Spanner den Geist auf gab und quer durch die Werkstatt durch Fenster in den Verkaufsraum schoß um dann in der Frontscheibe eines Neuwagen stecken zu bleiben. Ist ein scheiß Gefühl wenn man in der nähe steht.
Gruß Torsten
PS. Habe auch diese Art beim und die Spacer eingebaut. Das einzige Problem können die Muttern an den Dämpfern sein. Besorge Dir diese gleich neu und flexe die alten an und sprenge sie runter. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|