Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hydraulisches Orbitrol (Lenkunssteuerung) von Danfoss


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6324 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.05.2008 20:00:18    Titel: Hydraulisches Orbitrol (Lenkunssteuerung) von Danfoss
 Antworten mit Zitat  

Hallo, verkaufe eine Hydraulische Lenkungssteuerung genannt Lenkorbitrol der Firma Danfoss. Das Teil ist gebraucht, momentan noch eingebaut und kann getestet werden. Grösse etwa 10x10x15.

Das Teil macht ganz leichte Geräusche beim Lenken. Funktioniert aber einwandfrei ohne jegliche Probleme.

Bestens geeignet für Leute die auf Vollhydraulische Lenkung umrüsten wollen.

Preis 70 Euro. NP ca. 400 Euro
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 02.05.2008 11:53:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Damit kann man eine Hinterachslenkung nach folgendem Schema bauen:
http://www.offroad-forum.de/download.php?id=376
Als Lenkzylinder kann man eine ganz normale Servolenkung nehmen, wobei an den Lenkspindelstummel dann natürlich keine Lenksäule angschlossen wird und sich frei dreht.

Hast Du die genaue Bezeichnung/Typnummer der Lenkeinheit?

ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6324 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.05.2008 17:10:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das kann mann als normale Lenkung nehmen. Hinterachslenkung habe ich bei mir mit einem Hebel Gesteuert.

Es reicht wenn mann das Epitrol an einen einfachen Hydraulikzylinder anschließt. Schon hat mann eine absolut leichtgängige Vollhydraulische Lenkung.

Ist aber nur für Prototypen ohne Zulassung intressant.

Ist momentan noch in meinem Unimog 404 verbaut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6324 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.05.2008 00:33:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier noch ein Bild. Das Teil unten am ende der Lenkstange.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OliverM
Sir Grobestolle
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Goch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Diverse Landrover
2. Magirus-Deutz
3. Unimog
4. Betriebshure:Jimny
BeitragVerfasst am: 04.05.2008 09:44:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cooljango hat folgendes geschrieben:


Ist aber nur für Prototypen ohne Zulassung intressant.


...das ist so nicht ganz richtig . bei LOF bis max.60 Km/h sind sie zulässig.

Güße
Oliver

_________________
Kannixweissnixtutnix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6324 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.05.2008 10:50:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das stimmt. Aber da eigendlich alle Geländefahrzeuge über 60 km/h fahren habe ich mal ohne Zulassung dazugeschrieben.

Gruß
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wrangler_Rene
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. XJ, Wj, ZJ
BeitragVerfasst am: 04.05.2008 12:26:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie ist es eigentlich,wenn man in seinen FZG Papieren die Höchstgeschwindigkeit "drosseln" lässt. Also ne max. Geschwindighkeit von 60km\h??
Und was passiert ,wenn man schneller fährt und erwischt wird?

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Brüllmücke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: vie
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee
BeitragVerfasst am: 04.05.2008 12:50:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na würd mal sagen erlöschen der Betriebserlaubnis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OliverM
Sir Grobestolle
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Goch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Diverse Landrover
2. Magirus-Deutz
3. Unimog
4. Betriebshure:Jimny
BeitragVerfasst am: 04.05.2008 13:15:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Brüllmücke hat folgendes geschrieben:
Na würd mal sagen erlöschen der Betriebserlaubnis


Nö , das ist dann fahren mit überhöhter Geschwindigkeit . Sollte dann aber "Vorsatz" (z.b. Plomben an der Drosselung entfernt) dabei sein , wird es tricky .

Grüße
Oliver

_________________
Kannixweissnixtutnix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6324 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.05.2008 15:23:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Verkauft an dirty t4.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dirty t4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.06.2008 13:11:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schieb.................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.173  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen