Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hammerite verdünnen ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 04.05.2008 19:14:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
Jeep42 hat folgendes geschrieben:
kato hat folgendes geschrieben:
Hammerite.de hat folgendes geschrieben:

Können auch KFZ, Motorräder und andere Gebrauchsgegenstände mit HAMMERITE Metall-Schutzlack, wasserbasiert, gestrichen/gespritzt werden?

Grundsätzlich können keine HAMMERITE-Produkte auf Fahrzeugen verwendet werden.

Obskur
und wieso steht davon nichts auf der Dose! Wut



YES Das hab ich gesucht.....Danke!!!



und was könnt ihr dann für den Rahmen empfehlen?????




LKW-CHASSISLACK
hatte ich schon geschrieben*.
gibt's bei dirk schucht im ,,korrosionsschutzdepot.de,, oder so....... Ätsch

Heiligenschein


























*brille braucht er auch noch Unsicher

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 04.05.2008 19:29:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@maverick

nimm LKW- Chassis Lack. Der hält wirklich sehr gut Vertrau mir

_________________
Gruss

Gilles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.05.2008 19:47:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja
Das Rad ist schon erfunden,
der Lack für Rahmen auch Grins

siggi109 hat folgendes geschrieben:
oder nimm LKW-chassis lack,der hält 100%ig,der
ist für LKW-rahmen.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 04.05.2008 19:54:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Ja
Das Rad ist schon erfunden,
der Lack für Rahmen auch Grins

siggi109 hat folgendes geschrieben:
oder nimm LKW-chassis lack,der hält 100%ig,der
ist für LKW-rahmen.



......man könnte auch chassis-lack für LKW's nehmen......... Nee, oder? Ätsch Supi



Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 04.05.2008 20:08:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Ja
Das Rad ist schon erfunden,
der Lack für Rahmen auch Grins

siggi109 hat folgendes geschrieben:
oder nimm LKW-chassis lack,der hält 100%ig,der
ist für LKW-rahmen.


und was nimmst gegen den Rost?
Wenn ich Fertan in der Wohnhausgarage runterwasche bin ich gelyncht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.05.2008 20:15:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kato hat folgendes geschrieben:
Henning hat folgendes geschrieben:
Ja
Das Rad ist schon erfunden,
der Lack für Rahmen auch Grins

siggi109 hat folgendes geschrieben:
oder nimm LKW-chassis lack,der hält 100%ig,der
ist für LKW-rahmen.


und was nimmst gegen den Rost?
Wenn ich Fertan in der Wohnhausgarage runterwasche bin ich gelyncht!


Flex, Zopfbürste anschließend ne Rostschutzgrundierung Ja

Ich seh das allerdings wenig verbissen, bis beim Suzuki der Rahmen wegfault
ist nix mehr da, was er tragen könnte rotfl rotfl

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 04.05.2008 20:22:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
kato hat folgendes geschrieben:
Henning hat folgendes geschrieben:
Ja
Das Rad ist schon erfunden,
der Lack für Rahmen auch Grins

siggi109 hat folgendes geschrieben:
oder nimm LKW-chassis lack,der hält 100%ig,der
ist für LKW-rahmen.


und was nimmst gegen den Rost?
Wenn ich Fertan in der Wohnhausgarage runterwasche bin ich gelyncht!


Flex, Zopfbürste anschließend ne Rostschutzgrundierung Ja

Ich seh das allerdings wenig verbissen, bis beim Suzuki der Rahmen wegfault
ist nix mehr da, was er tragen könnte rotfl rotfl




du lässt quasi alles auf dich zukommen und bist für jeden rostansatz offen ? Unsicher

auch 'ne massname...........verhindert einen haufen arbeit YES rotfl

dann brauchste auch keinen LKW-chassis lack Grins
so wie maverick........... Ja


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.05.2008 20:54:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:



du lässt quasi alles auf dich zukommen und bist für jeden rostansatz offen ? Unsicher


Ganz so schmerzfrei bin ich dann nicht, aber losen Rost runter, grundieren und dann lackieren reicht,
da braucht man keine Wissenschaft draus zu machen.
So hab ich das gemacht und hoffe, dass es ne Weile hält:grins:

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 04.05.2008 21:18:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:

So hab ich das gemacht und hoffe, dass es ne Weile hält:grins:

Wenn ich diese Möglichkeit hätte würde ich Sandstrahlen!
Dann wäre auch Fertan runterwaschen kein Thema!
Geht aber nicht! traurig

Eine SEHR dunkle Gemeinschaftsgarage mit 2m Deckenhöhe lässt in diese Richtung nichts zu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6344 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.05.2008 21:29:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann strahle mal einen Rahmen ! Viel Spaß dabei

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 04.05.2008 21:40:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist mir klar das es keine lustige Arbeit ist, aber da kommst wenigstens überall dazu!
Wenn die Karosse noch draufhängt und du mit Zopfbürste und Negerkeks unter dem Auto liegst kommst mind. an eine Seite nicht ran und schaust wie ein Rußkäfer danach aus!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 05.05.2008 06:12:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

genau das hab ich ja gemeint.
bei normalen lacken muss man komplett entrosten bis auf den Grund, dann Grundieren und dann erst Lackieren.

Beim Hammerit braucht man das nicht, losen rost entfernen und drüber mit dem Lack.


oder muss man das bei dem LKW Lack auch nicht? Heiligenschein Grins

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 05.05.2008 11:15:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
genau das hab ich ja gemeint.
bei normalen lacken muss man komplett entrosten bis auf den Grund, dann Grundieren und dann erst Lackieren.

Beim Hammerit braucht man das nicht, losen rost entfernen und drüber mit dem Lack.


oder muss man das bei dem LKW Lack auch nicht? Heiligenschein Grins



wo bitte soll an deiner karre rost sein ??? Hau mich, ich bin der Frühling
ganz normal anschleifen und 2x farbe drauf........

Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 05.05.2008 17:13:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
Maverick hat folgendes geschrieben:
genau das hab ich ja gemeint.
bei normalen lacken muss man komplett entrosten bis auf den Grund, dann Grundieren und dann erst Lackieren.

Beim Hammerit braucht man das nicht, losen rost entfernen und drüber mit dem Lack.


oder muss man das bei dem LKW Lack auch nicht? Heiligenschein Grins



wo bitte soll an deiner karre rost sein ??? Hau mich, ich bin der Frühling
ganz normal anschleifen und 2x farbe drauf........

Heiligenschein


am Rahmen?? bissl halt an den schweiss nähten Obskur

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 05.05.2008 18:21:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:
Maverick hat folgendes geschrieben:
genau das hab ich ja gemeint.
bei normalen lacken muss man komplett entrosten bis auf den Grund, dann Grundieren und dann erst Lackieren.

Beim Hammerit braucht man das nicht, losen rost entfernen und drüber mit dem Lack.


oder muss man das bei dem LKW Lack auch nicht? Heiligenschein Grins



wo bitte soll an deiner karre rost sein ??? Hau mich, ich bin der Frühling
ganz normal anschleifen und 2x farbe drauf........

Heiligenschein


am Rahmen?? bissl halt an den schweiss nähten Obskur




sach ich doch,flex oder bohrmaschiene mit zopfbürste,rost wech
und 2x farbe drauf,fertich.............. YES


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.3  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen