Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Teichparker


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gera Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HZJ78 Giraffe |
|
Verfasst am: 25.11.2005 11:56:44 Titel: |
|
|
Hi ,
nein , dies ist leider auch mit viel Aufwand (speziell vorn) nicht möglich,
da diese direkt auf die Drehachse des unteren Dreieckslenkers
führen (müssen).
Um mit angezogenen Drehstäben an (1-4cm)Höhe (am Fahrwerk/Rest durchBodylift) zu gewinnen und dennoch
ein brauchbares Fahrverhalten für "besonderere Einsätze" zu bekommen,
müssen jedoch die Ein- und Ausfederwegsbegrenzer propotional verändert werden,
um hinterher wieder den gleichen Ein und Ausfederweg zu erreichen !
Macht man dies nicht, fällt , auf Grund fehlenden Ausfederweges, der Wagen in bös
in jedes Loch nach und schaukelt sich der Wagen durch viel größeren Einfederweg
auf langen Bodenwellen stark auf (bis zum Abheben bei speziellen Einsätzen).
Sollte die Verstellmechanik am Limit sein, kann man die Stäbe einfach 1-2 Zähne versetzt einbauen.
Ob man verstärkte Drehstäbe einbauen möchte hängt nicht von Grad der gewünschen Höherlegung,
sondern von Grad der dauernden Beanspruchung ab,
denn
durch das Anziehen verändert man nicht das Fahrzeuggewicht dass man anhebt,und damit die Last auf den Stäben,
sondern NUR die Höhe (solange man nicht bis gegen die Begrenzer anzieht :).
Stärker be- bzw. überlastet werden Sie nur wenn man den größer gewordenen Einfederweg nicht begrenzt,
da sie dann überdreht werden.
Erschöpfend behandelt ?
herzlich Robby | _________________ ... schaut euch die Welt an :)
professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Riecht besser als man denkt....


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: NRÜ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MD21 PickUp King Cap 2. KTM 525SX 3. KTM 620LC4 |
|
Verfasst am: 25.11.2005 12:05:49 Titel: |
|
|
Fast.
Den negativ-Federweg kann man durch andere (AC oder Superlift) obere Dreieckslenkers wieder erhöhen. Nur wie
kann der Einfederweg begrenst werden, bzw. angepaßt werden?
JENS | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Teichparker


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gera Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HZJ78 Giraffe |
|
Verfasst am: 25.11.2005 12:22:21 Titel: |
|
|
Hi ,
Ich habe die Anschlagsdämpfer (Gummi auf Stahl mit Bolzen vulkanisiert)demontiert,
dann die Bolzen abgeflext, längere Bolzen angeschweißt , 3cm Distanzscheiben untergelegt und wieder montiert ,
somit ist der Einfederweg um 3cm verändert und wieder original.
Details gibts auch hier :
http://www.4x4travel.org/phpBB2/viewtopic.php?t=1480&postdays=0&postorder=asc&start=60
herzlich Robby | _________________ ... schaut euch die Welt an :)
professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|