Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
VDO Temperatur-Geber Anschluss

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6338 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.05.2008 21:44:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann werde ich mal mein bestes versuchen um das kabel da fest zu löten. ich finde das irgendwie sauberer als mit einer schlauchschelle.
Nach oben
Transdat
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gröbenzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4.0
2. Audi A3
3. Ducato 2.8tdj
BeitragVerfasst am: 06.05.2008 22:03:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da bin ich ja mal gespannt. Im Elektronikbereich habe ich durchaus die Lizenz zum Löten aber auf so nem dicken Messingbrocken trau ich mir nicht zu etwas dauerhaft zu befestigen. Auf alle Fälle musst Du vorher etwas aufrauhen und entfetten. Ausserdem ist der Job wohl mehr was für den Ersa-Dachrinnenkolben als für die Weller ;) Berichte mal...

Jürgen

_________________
Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6338 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.05.2008 22:06:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HEy das ist ne Prima Idee. Mit dme kleinen Lökolben für den Hobby Bastler werde ich das wohl nicht hin bekommen. Aber gegenüber von meinen Eltern sind grad die Klemptner/Dachdecker/etc. im Einsatz. Da frag ich mal, ob die mir das nichtmal schnell löten können.
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 06.05.2008 22:15:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@NE - bist du verrückt ? Dachklempner sind die letzten die sowas löten können !

Die können Dachrinnen, Brücken oder Flugzeugträger zusammenlöten. Nix gegn deren Kunst, aber feine Sachen zu löten ist eine andere kunst.

Ich glaube es ist besser du besorgst einen passenden Steckverbinder für den Fühler und die Masseverbindu ng bringst am T-Stück unter

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 06.05.2008 22:21:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich mach mich gleich nass ... rotfl rotfl Der T-Mux-Verbinder mit 7Bar is auf jeden Fall erste Wahl !!!

Edith sagt , es geht wieder ... Also , löten is nich so das große Prob , aber ein anständiges Masseband vom Motorblock , von der Karosse oder im günstigsten Fall direkt von der Batterie mit ner blanken Schlauchschelle am Fühler befestigt ist wahrscheinlich die dauerhafteste Lösung .

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 07.05.2008 08:39:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur wird vorm GV der Akt auch zerredet bis sich nix mehr regt? Kabel rantüdeln und gut ist, ist doch keine 10KV-Leitung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Transdat
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gröbenzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4.0
2. Audi A3
3. Ducato 2.8tdj
BeitragVerfasst am: 07.05.2008 08:49:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na hör mal, hier wird Qualitätsarbeit abgeliefert und nicht rumgetüddelt...

scnr, Jürgen

_________________
Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 07.05.2008 08:52:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Transdat hat folgendes geschrieben:
Na hör mal, hier wird Qualitätsarbeit abgeliefert und nicht rumgetüddelt...

scnr, Jürgen


Ich bin doch nur dummer Klempner und zu doof den dicken Lötkolben auch nur in Betracht zu ziehen für sowas Hau mich, ich bin der Frühling

Klempner= plumber (im amerikansichem Sprachraum YES). Lötkokolben=plumberdick Obskur?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.372  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen