Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kofferraum geöffnet lassen bei abgeschlossenem Landcruiser?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fiete
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6275 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.05.2008 10:59:08    Titel: Kofferraum geöffnet lassen bei abgeschlossenem Landcruiser?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich habe mich gerade hier angemeldet, weil ich mal Hilfe brauche und hoffe, die hier zu bekommen...

Ich fahre einen Landcruiser Bj. 03/2001. Ich möchte gerne die Heckklappe geöffnet lassen, und den Wagen trotzdem abschließen... Leider klappt bei geöffneter Heckklappe das Abschließen per FB nicht...:-(((

Hat jemand einen Trick oder eine Idee???

Hintergrund sind übrigens meine Hunde, die in Ihrer Box sind und gerne frische Luft schnappen würden, wenn bei Prüfungen oder auf der Jagd mal längere Pausen sind...

Vielen Dank schon mal,
Svenja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.05.2008 11:20:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Svenja

Habe da zwar jetzt keine Ahnung wie genau das beim Landcruiser gelöst ist aber irgendwie muß das Fahrzeug ja erkennen das die Heckklappe geschlossen ist.

Das geschieht mit Hilfe eines Kontaktes/Schalters. Bei geöffnter Hecklappe sollte dieser zu erkennen sein, ein Stift der sich drücken läßt zum Beispiel. Diesen also einfach drücken und mit der Fernbedienung zusperren. Sollte eine Alarmanlage verbaut sein könnte es nötig werden diesen Kontakt dauerhaft stillzulegen.

Oder aber der Kontakt sitzt direkt im Schloß der Heckklappe. Dann dieses einfach bei geöffneter Heckklappe mit einem dünnen Gegenstand (Z.B ein Schraubenzieher oder Kugelschreiber) verschließen.

Aber evtl. hat einer der hier vertretenen Toyofahrer genauere Infos. Winke Winke
Nach oben
Fiete
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6275 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.05.2008 11:48:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm, klasse... das habe ich nun probiert... traurig - nun ist der Mechanismus eingerastet (Klappe steht auf "zu") und das war's.

Abschließen kann ich ihn jetzt, bloß muckt sich der Klappenmechanismus nicht mehr. Ist eingerastet und fertig. Auch manuell nicht mit dem Schlüssel zu bedienen - klackert zwar aber tut sich nix... jetzt kriege ich die Klappe nicht mehr zu... Wut Wut

Liebe Grüße,
Svenja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.05.2008 11:50:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit Funkfernbedienung aufsperren und hinten wie gewohnt die Heckklappe öffnen.
Nach oben
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.05.2008 11:51:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Versuch mal während des Entriegelns gleichzeitig an der Schließfalle zu ziehen
bzw in Richtung "offen" zu drücken.
Das sollte eigentlich gehen Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.05.2008 11:52:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zieh mal beim Entriegeln am Schnapper, die gehen nicht immer alleine auf.

Edit: Mist, Hennig war schneller Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.05.2008 11:54:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Averell hat folgendes geschrieben:
Mit Funkfernbedienung aufsperren und hinten wie gewohnt die Heckklappe öffnen.


So wie ich es verstanden habe ist das Schloß zwar verriegelt, aber die Klappe offen.

Es ist also kein "Druck" auf der Verriegelung, die den Schließmechanismus bewegt,
wenn er entriegelt wird.
Die Schließzunge, die von Hand reingedrückt wurde, muß auch von Hand wieder rausgezogen / rausgedrückt werden

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.05.2008 12:04:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So habe ich das auch verstanden. Normalerweise ist sowas doch federunterstützt. Wir werden sehen. Ja
Nach oben
Fiete
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6275 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.05.2008 12:58:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Averell hat folgendes geschrieben:
Mit Funkfernbedienung aufsperren und hinten wie gewohnt die Heckklappe öffnen.


So wie ich es verstanden habe ist das Schloß zwar verriegelt, aber die Klappe offen.

Es ist also kein "Druck" auf der Verriegelung, die den Schließmechanismus bewegt,
wenn er entriegelt wird.
Die Schließzunge, die von Hand reingedrückt wurde, muß auch von Hand wieder rausgezogen / rausgedrückt werden


Tja, entweder bin ich zu blöde dafür oder es klappt nicht, das Ding sitzt fest.

Müsste denn nicht wenigstens beim Schließen mit dem Schlüssel am Schloss der Klappe etwas passieren (außer, dass es klackt...)?

Liebe Grüße,
Svenja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.05.2008 13:14:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Springt Deine Keckklappe normalerweise auf wenn Du am Schloß den Schlüssel drehst? Oder mußt Du zusätzlich drücken?
Nach oben
Fiete
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6275 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.05.2008 13:39:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gute Frage - ehrlicherweise habe ich den Schlüssel bisher nie benutzt, sondern die Klappe immer nur über die FB geöffnet... Nee, oder?

Liebe Grüße,
Svenja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.05.2008 13:42:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dass kommt von der Fragestellung her aufs Gleiche raus. Siehe Averell: Machts beimm Drücken auf die FB "Klick" und die Klappe geht ein Stück hoch oder musst Du selbst ziehen. Wobei eigentlich eine Federunterstützung da sein muss, wenn man es per FB macht - Sonst ergibt das Konzept keinen Sinn.

Hör mal am Shcnapper, ob die FB dort etwas auslöst oder nicht. Wenn nicht, dann suche mal den beschriebenen Stift und drücke den rein, während Du die FB nochmnal bedienst. Eigentlich kann das nicht so schwer sein.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fiete
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6275 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.05.2008 14:06:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Dass kommt von der Fragestellung her aufs Gleiche raus. Siehe Averell: Machts beimm Drücken auf die FB "Klick" und die Klappe geht ein Stück hoch oder musst Du selbst ziehen. Wobei eigentlich eine Federunterstützung da sein muss, wenn man es per FB macht - Sonst ergibt das Konzept keinen Sinn.

Hör mal am Shcnapper, ob die FB dort etwas auslöst oder nicht. Wenn nicht, dann suche mal den beschriebenen Stift und drücke den rein, während Du die FB nochmnal bedienst. Eigentlich kann das nicht so schwer sein.


Sorry, aber Du weißt schon, dass beim Landcruiser die Klappe nicht hoch geht, oder? Die Klappe geht seitlich auf, deshalb kann da nix selbständig aufspringen...
Also beim Betätigen der FB ändert sich im Normalfall gar nix, außer dass der Kofferraum nun aufgeschlossen ist. Öffnen muss ich die Klappe (nach seitlich) dann manuell...

Und Stift finde ich halt keinen bzw. der Mechanismus lässt sich eben nicht mehr anders bewegen und sitzt fest.

Bin wohl doch zu blond... Hau mich, ich bin der Frühling

Liebe Grüße,
Svenja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.05.2008 14:12:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Stift gibts bei Dir ja auch nicht, weil wir mitlerweile wissen das der Kontakt im Schloß sitzt.

Ein Stolperstein fällt mir noch ein. Der Schlitz wo der Schlüssel an der Heckklappe reingesteckt wird muß normalerweise senkrecht stehen.

Klingt gerade alles sehr kompliziert, ist es aber nicht. Und laß Dir versichern das Du nicht die/der Erste bist der damit seine Probleme hat.

Also:

-Aufsperren mit Funkkfernbedienung
-Überporüfen ob der Schlitz hinten senkrecht steht
-Hinten Drücken
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.05.2008 14:21:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du Svenja, es gibt doch mehrere Landcruiser-Typen und bei einigen geht die Klappe halt hoch. In Gedanken hatte ich jetzt tatsächlich diese Variante. Sorry - Dann ist meine Vermutung natürlich nicht hilfreich. Smile

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.244  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen