Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zusatztank für Reisen unterflur , mal was grundsätzliches

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6345 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 14.05.2008 17:37:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi all , ja die Monopöltanks stehen auch in der Auswahl das Problem wäre da die fehlende Schwallwände bei größeren Tanks nicht ganz unwichtig . Bei www.segelladen.de gibts von allem etwas auch Stahltanks und auch Kunststofftanks mit Schwallwänder von Vetus , schaun mer mal . Bin im moment aber mit meinem Moped beschäftigt das Auto kommt nur so nebenbei , so ein bißchen Zeit habe ich noch es geht erst in Oktober nach Libyen .
Ciao
Mate

ist wer in Bad Kissingen dabei ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.05.2008 17:44:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wegen den fehlenden Schwallwänden hab ich dann auch einfach zwei Tanks genommen Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.05.2008 17:54:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

matuschka hat folgendes geschrieben:
Hi all , ja die Monopöltanks stehen auch in der Auswahl das Problem wäre da die fehlende Schwallwände bei größeren Tanks nicht ganz unwichtig . Bei www.segelladen.de gibts von allem etwas auch Stahltanks und auch Kunststofftanks mit Schwallwänder von Vetus , schaun mer mal . Bin im moment aber mit meinem Moped beschäftigt das Auto kommt nur so nebenbei , so ein bißchen Zeit habe ich noch es geht erst in Oktober nach Libyen .
Ciao
Mate

ist wer in Bad Kissingen dabei ?


Wir sind in BK, vorne gibts Bild mit welchem Auto. Da ist ein52l monopoeltank drin.
Dr_Koordinate hat aber z.B. einen 130(?) l Monopoel ohne Schwallbleche statt Rücksitzbank in Libyen. Muss man mögen, aber aufs Fahrverhalten hats trotz Quereinbau keinen Einfluss.
Ich würde lieber 2x kleiner. Alleine falls einer beschädigt wird...
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.05.2008 17:58:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Er hat glaub ich den großen 140er, der perfekt in nen Disco, range etc zwischen die Radkästen passt. Ja
Fände zwei kleinere auch besser. Die kann man dann nämlich in "Umtankgröße" wählen und so jeweils einen komplett leer machen. War mein Konzept beim G.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6345 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 14.05.2008 18:15:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

muß mal sehen wie die endgültige Lösung dann aussieht , habe ja noch etwas Zeit .
wegen BK ich bin auch da am 24.bis 25. Mittag aber wahrscheinlich ohne Patrol sondern bei freunden im Grand Cherokee .

Ciao
Mate
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.05.2008 21:17:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Edit: Habs gefunden. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.196  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen