Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Axams Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7180 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.11.2005 18:14:26 Titel: Britpart 2" Fahrwerk |
|
|
Hallo,
kennt zufällig jemand das gelbe 1-2" Zoll-Fahrwerk von Britpart und hat Erfahrungen damit? (siehe www.paddockspares.com) Möchte es evtl in meinen 110er einbauen.
Danke
Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 24.11.2005 23:17:28 Titel: |
|
|
hola!
die gelben britpartfedern sind so wie ihr preis: billig!
sie sind nicht besonders standfest, halten also die höhe nicht lange und vom material her sind sie auch nicht besonders qualitativ.
es gibt auch vom hersteller keinerlei zertifikat oder sonstwas, womit du die federn eintragen lassen kannst oder weisst was du da überhaupt kauft.
aus all diesen grúnden und haben wir diese federn wieder aus unserem sortiment genommen.
gruss
josh | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 25.11.2005 16:56:25 Titel: |
|
|
Wenn ich Britpart lese, denke ich nur an den Hiclown und dann wird mir schlecht.
Stimmts Josh. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Was steht da auf der Hose?


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fort Worth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4 |
|
Verfasst am: 25.11.2005 17:03:21 Titel: |
|
|
Es gibt durchaus gutes Zubehör von Britparts.
Nur z.B. die Federn zählen nicht dazu...
Sonst...sehr nette sachen...
Vorallem eine super ausführliche Website (anmeldung erforderlich...)
Gruß,
Micha | _________________ Never stop exploring |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 25.11.2005 22:21:47 Titel: |
|
|
ja klar, gibt einige gute sachen von britpart.
nur die federn taugen halt nix. die kauft britpart wie viele andere teile dazu, nur eben nicht vonner qualitätsquelle.
die britpartfedern sind auch eigentlich gar nicht wirklich länger, sondern stärker/härter ausgelegt.
dadurch bleibt die kiste erstmal weiter oben.
allerdings nicht lange............
@micha
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Axams Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7180 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.11.2005 23:04:26 Titel: |
|
|
danke für die Tips, hab es eher schon vermutet, da ich die ältere blaue Version schon mal gesehen habe mit den beschriebenen Problemen!
werd weiterschauen!
chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 25.11.2005 23:33:02 Titel: |
|
|
...was suchst du denn konkret? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Axams Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7180 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.11.2005 23:48:43 Titel: |
|
|
Im Früjahr wird der "Umbau" starten, bin noch beim Überlegen, ob ich auf 255/85-16 oder auf 35*12,5-15 gehe! (ist doch ein bisserl ein unterschied)
fürn "alltag" wären mir die 255 lieber, hab im moment sehr wahrscheinlich ome federn drin, aber die sind auch schon älter und deshalb "abgesackt"
kosten spielen wie üblich auch etwas mit!
chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 25.11.2005 23:51:27 Titel: |
|
|
Ich kenn mich zwar beim Defender nicht so aus, aber selbst mit einem 2" FW wirst du die 35er nicht drunter bekommen!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.11.2005 23:53:36 Titel: |
|
|
3" und Flex sollte minimum sein | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 25.11.2005 23:55:34 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: | 3" und Flex sollte minimum sein |
Du wirst es ja mit deinen 255/100 wissen und die 35er wären nochmal ein ganz schönes Stück breiter.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Axams Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7180 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.11.2005 00:02:31 Titel: |
|
|
35er ist mir klar- da reichen 2" sicher nicht- ein bekannter hat die 35er drauf und hat "etwas mehr" platz gebraucht! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.11.2005 09:30:41 Titel: |
|
|
12,5" ist natürlich ne gewaltige Breite... aber auch machbar mit der richtigen Felge. Welchen Reifen hast Du im Auge? Wenns ein Simex werden soll, richte Dich bei der 35"-Angabe eher auf tasächliche 36"+ ein... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 26.11.2005 09:37:06 Titel: |
|
|
Die 35er Simex, mit 10.5 Breite, dürften ja dann schon eher passen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.11.2005 09:40:36 Titel: |
|
|
witzigerweise hat der die selbe europ. Größenangabe drauf wie der 34x10,5: 280/85-16. Aber die Breite ist nicht das Problem- eher die Höhe. Und das auch nur abhängig vom Einsatz. kenne jemanden, der fährt die XZL aufm 130er mit normalem OME-Fahrwerk... Aber vorwiegend auf der Straße: Geht doch | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|