| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  der in der Tundra wohnt
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2007
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6585 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.05.2008 21:53:38    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Andy , das mit dem Spacer geht leider nur an der vorderen Kardanwelle und dort auch nur oben zwischen VTG und Welle . Den hab ich mittlerweile auch drin , war aber Dank der typisch amerikanischen Fertigungstoleranzen mit reichlich Nacharbeit verbunden ... die Deppen haben eins der 4 Löcher schief gebohrt .  Naja , er hat incl. der Bolzen nix gekostet , also wollen wir uns mal nicht beschweren . Somit passt wenigstens schonmal die vordere Welle von der Länge her . Der obere Knickwinkel ist dank Doppelgelenk okay und der untere an der Achse läßt sich noch verkraften . Hab die Achse zwar ein wenig gekippt , aber mehr will ich nicht wegen Nachlauf etc. Hinten isses schon bescheidener . Hier gibts keine Möglichkeit für nen Spacer , denn oben sitzt die Welle im Slip Joke und an der Achse leider nicht mit Rundflansch . Nun sitzt die Welle nur noch ein paar Zentimeter im Joke und das vermittelt kein besonders gutes Gefühl . Ein paar Millimeter könnte ich zwar noch rausholen , wenn ich das VTG absenke . Damit wäre auch der Knickwinkel der hinteren Welle am VTG-Ausgang wieder etwas besser , dafür aber der Winkel für die vordere Welle wieder schlechter . Davon ab möchte ich den Bauch nicht tiefer ziehen .
 Bleibt also nur ne Verlängerung der Welle .
 Sandman , vielen Dank für den Link ! Leider haben die hier in der Gegend keine Filiale .
  Aber ich hab ne Adresse von ner Firma , die hier in der Gegend sind ... dort werd ich mal vorsprechen . Am liebsten wär mir ein  und dann ne längere Welle mit Doppelgelenk . Aber wie gesagt , dazu is erstmal sparen angesagt . Im Moment sind noch ein paar Kleinigkeiten zu tun und einige Teile muß ich noch besorgen . Die vorderen Kotflügel müssen noch ausgeschnitten und umgeschweißt werden ... und ich hoffe , daß sie danach nicht neu lackiert werden müssen . Wenn doch , hab ich Pech .
  Fakt is , daß ich im jetzigen Zustand entweder lenken oder verschränken kann , aber nicht beides gleichzeitig ... Also völliger Schwachsinn und am Leben vorbei . Hab mich bei der  der Felgen doch ein wenig vertan ... But so what , Shit happens ! Verbreiterungen müssen auch noch ran , da die Reifen doch recht üppig im Freien stehen ... so brauch ich gar nicht erst mit dem Gedanken spielen , beim TÜV vorzufahren . Naja , Alles in Allem gehts zwar schleppend voran und vom Gefühl her wird die Kiste wohl nie fertig .... aber das geht wahrscheinlich jedem so .
 |  | _________________
 Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.05.2008 22:09:56    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hol, die Flex raus und mach sie passend   Wäre schade, um die Räder, wenn du am Ende doch andere montierst
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.05.2008 22:13:07    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Moin Peter, mein Freund! Denk Dich da nicht zu tief herein. Du kriegst das gebacken im Lauf der Zeit!  Muss ja nicht alles sofort perfekt sein.  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  der in der Tundra wohnt
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2007
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6585 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.05.2008 22:35:37    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Nee Strada , da kommen keine anderen Räder drauf !  Selbst wenn ich die Karosserie komplett abnehmen muß !  Das geht schon , einfach an den vorderen Kotflügeln mit der Funkensäge vorn und hinten so ca. 12-15 cm wegnehmen , neu bördeln und die Innenradkästen entsprechend anpassen , dann geht das . 37er sind ja nunmal nicht zu groß , schon gar nicht bei dem Lift ... aber die  der Felgen hat mir das Genick gebrochen . Aber was tut man nicht alles für den Eisdielenfaktor ...   
 Liebster Uwe !
  Ich weiß , das wird schon werden ... hab ja auch schon andere Sachen versaut !  Aber es nervt halt ein wenig , daß es nicht so recht voran geht . Perfekt solls ja nicht unbedingt werden , aber so nah wie möglich dran .  Auf jeden Fall soll es ohne Probs funzen , auf schleifende Teile hab ich keinen Bock und es würde mich wahnsinnig stören , wenn ich beim spielen immer im Hinterkopf hätte , daß ich dies und das besser nicht tun sollte , weil sonst was kaputtgeht oder sonstwas . Nö , aus dem Alter bin ich raus . Daß es sich nun so schwierig gestaltet , hätte ich nicht gedacht ... allerdings bezogen sich meine Gedanken dazu nur auf die Erfahrungen anderer und wie schon weiter vorn geschrieben auf ein 6" FW .
 Trotzdem muß ich sagen , auch wenn es bis jetzt satte 12 Monate sind die ich nicht gefahren bin , daß sich die Sache gelohnt hat ... All der Frust , der Ärger , die Wut , die Freude , die Tränen , das geflossene Blut und vor allem die Hilfe von Freunden lassen die Sache für mich zu etwas ganz besonderem werden ! Naja , und dickköpfig wie ich nunmal bin hab ich dann halt keinen Bock auf halbe Sachen ... Ganz oder Garnich !! Allet wird jut , oder wie war das ? Mein Freund Wolle , er feiert mittlerweile an Odin's Tafel , sagte immer : Junge , laß Dich niemals vom Material beherrschen !
 |  | _________________
 Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Christel in the postlux
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Herscheid
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.05.2008 20:03:23    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  Darf ich meinen Jimny im Kofferraum parken wenn das urbane Subjekt fertig ist? |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  der in der Tundra wohnt
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2007
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6585 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.05.2008 20:13:18    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |    Wenns passt , dann gern ! Aber so groß is die Schleuder nich , eher so wie ein etwas höherer Opel Astra Kombi . |  | _________________
 Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  der in der Tundra wohnt
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2007
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6585 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.05.2008 22:21:41    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Wie sagt man so schön ... mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ...   
 Naja , es ging mal wieder etwas voran , wenn auch schleppend . Die Vorderachse ist nun soweit fertig . Neu gelagert , frisches Öl , Kardanwelle samt Spacer neu und Lenkungsdämpfer sind auch beide in Position . Ob ich sie so lasse oder dann doch beide vor die Spurstange setze weiß ich noch nich . Auf jeden Fall werden sie noch gelackt , in schwarz oder so .
 
 
   
 Der Spacer is drin , auf dem Bild nur noch nicht festgezogen . Durch nen Zufall hab ich ne etwas längere Kardanwelle bekommen , so daß ich mir hier keine Sorgen mehr machen muß . Der Spacer war zwar von der Stärke her (1") perfekt , aber eins der 4 Löcher war leider schief gebohrt , so daß er nachgearbeitet werden mußte .
 
 
   
 Etwas Kopfzerbrechen bereitet mir noch die hintere Kardanwelle , sie läßt sich nicht mit nem Spacer verlängern und steckt nur noch wenige Zentimeter im Getriebehals ....
 
 
   
 
 Hier muß also dringend noch was passieren . Aber auch das werd ich noch irgendwie gebacken kriegen .
 Der Knickwinkel an der Hinterachse is perfekt , da die Achse ein wenig gekippt ist .
 
 
   
 Ansonsten is nich viel passiert , neue Radlager und die neuen Freilaufnaben sind drin , nun fehlen noch die Bremsleitungen ... die liegen aber schon hier rum . Mußten aber auch nachgefräst werden , da sie am Sattelanschluß nicht passten und nun die typische Banjo-Form haben .
 
 
   
 
 Alles in allem nimmt die Sache so langsam Form an und es gefällt mir verdammt gut !
 |  | _________________
 Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Fromage-Offroad-Clique
 Barde Grannus
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2007
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.05.2008 22:26:10    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |    |  | _________________
 Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Unser Starfotograf in Bolivien!
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.05.2008 14:07:07    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2006
 Wohnort: lenz
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. dodge ram 2500 ,range rover,dodge van4x4 ,patrol160,audi quattro,vovager und yanmar bagger | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.05.2008 22:58:47    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  sehe ich richtig dass die welle orginal ca 3cm weiter rein geht? kann es nicht sein dass es dir die welle mit spacers in das getriebe drückt beim einfedern |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  der in der Tundra wohnt
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2007
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6585 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.05.2008 23:11:20    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Moin Nissi !  Das siehst Du richtig , 3-5 cm weiter rein wär perfekt ! Nur leider isses bei der hinteren Welle nicht möglich , mit nem Spacer zu arbeiten , da sie an der Achse mit diesen ominösen Spangen verschraubt ist ... Schau mal hier : 
 
   
 Die einzige Lösung , die mir sinnvoll und dauerhaft erscheint ist halt ein  und ne längere Welle mit nem integriertem Schiebestück .
 |  | _________________
 Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Le gerbil plus bleu
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Chasing Llamas
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Taxi2. Toyota LeihCruiser
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.05.2008 08:16:03    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Viking hat folgendes geschrieben: |  	  | Die einzige Lösung , die mir sinnvoll und dauerhaft erscheint ist halt ein  und ne längere Welle mit nem integriertem Schiebestück . | 
 
 
  |  | _________________
 Schwanz haben reicht nicht,
 Fux muß man sein!
 
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2007
 Wohnort: Alling
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.05.2008 18:51:36    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | mein Kumpel und du haben ähnliche prioritäten 
   
 
   
 
   
 
  |  | _________________
 You can go fast, i can go every way
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  der in der Tundra wohnt
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2007
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6585 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.05.2008 23:13:14    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Schöner Wagen !  Ich liebe die alte Front !! Wie es aussieht , hat er nen Bodylift verbaut , dann geht das auch mit den Anpassungen . An der Geometrie bzw. Kardanwellenlängen ändert sich ja dann nix . Bodylift wollte ich aber nicht , da ich den Spalt zwischen Rahmen und Karosse nicht mag , mir dann die Spoßstangen zu tief sitzen (klar , die kann man hochsetzen) und ich Bauchfreiheit und Rampen/Böschungswinkel verbessern wollte . So`n Bodylift verbessert auch nicht gerade die Zugänglichkeit zum Motor , das sitzt dann alles so tief ... dazu die Fahrzeughöhe . Der einzige Vorteil daran ist , daß man durch den BL die Kerzen wechseln kann , ohne die Haube zu öffnen , man kommt prima durch die Radkästen dran und kann die Dinger zwischen Rahmen und Karosse rausschrauben . Der Nachteil dabei ist , daß sie dann auch in der Einflugschneise vom Dreck und Wasser der Vorderräder liegen . Ein schöner Wagen ist der PU aber auf jeden Fall !! Die roten Teile untenrum sind nicht ganz so mein Fall , aber das ist ja Geschmackssache .
 |  | _________________
 Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2007
 Wohnort: Alling
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.05.2008 10:38:21    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | da hast du recht mit dem bodylift.. um am motor was zu machen mußt dich oben rein setzen. weil glaub die motorhaube auf´m meter 1.70 ist  . der bodylift ist aber nur aus optischen gründen verbaut worden. leider fährt er kein gelände ist nur für show zwecke.
  |  | _________________
 You can go fast, i can go every way
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |