Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroadkapitän


Mit dabei seit Mitte 2006
...und hat diesen Thread vor 6294 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.05.2008 14:08:00 Titel: Es ist Zeckenzeit |
|
|
Ein wenig erfreuliches Thema das uns in diesem Frühjahr und Sommer, nicht zuletzt wegen des milden Winters, verschärft beschäftigen dürfte, sind die kleinen schwarzen Viecher. Es hat sich ja rumgesprochen, dass die Dinger gefährlich sein können, aber nicht müssen. Nicht jeder Zeckenstich führt zu einer der beiden von Zecken übertragenen Krankheiten:
FSME - eine Viruserkrankung gegen die es nur eine (dreimalige) prophylaktische Impfung gibt, aber keine Therapie, wenn man erstmal von der Krankheit befallen ist
Borreliose - eine Infektion, die zumeist durch Antibiotika therapiert werden kann gegen die es aber keine Vorbeugung gibt.
Aus gegebenem Anlass, seit einigen Monaten doktore ich nun schon mit "meiner"
Borreliose rum, deshalb dieser Hinweis. Zecken leben gerade da, wo wir Offroader uns auch gerne rumtreiben:
Zecken fallen nicht von Bäumen
Zecken bevorzugen Waldränder und Waldlichtungen in Laub- und Mischwäldern mit krautigem oder grasigem Unterwuchs. Ebenfalls beliebt bei Zecken sind Bachränder sowie Gebüsche und hohe Gräser an Wegrändern. In der Regel klettern Zecken bis zu einer Höhe von maximal 1,50 m. Die weitverbreitete Vorstellung, dass Zecken sich von Bäumen zielgerichtet auf ihr Opfer fallen lassen, ist falsch. Zum einen, weil sie nicht so hoch klettern können, zum anderen, weil sie ein potentielles Opfer aus größerer Entfernung nicht wahrnehmen können.
Dieser Abschnitt stammt aus der sehr informativen Seite:
http://www.zeckeninfo.de
Anschaulich lässt sich auf dieser Seite sehen, wie man Zecken entfernt. Da eine Infektion mit dem Borreliose Erreger erst nach einiger Zeit eintritt, hier noch zwei ganz brauchbare Hinweise von mir:
Nach jedem Waldrandbesuch sich selbst und die Hunde auf Zecken kontrollieren, und diese entfernen. Auch da, wo man selten hinschaut, weil Zecken lieben dunkle, feuchte Ecken am Körper des Opfers.
Die Offroad-Kleidung auf links drehen und wirklich gut ausklopfen, möglichst über der Badewanne oder so, damit sich die Viecher nicht wieder im Gras verstecken können.
Ich wünsche uns allen einen Zecken-kontakt-freien Sommer und viel Spass draussen in der Natur.
Mathias
PS: Borreliose ist einfach nur lästig, es setzt sich auf die Knochen und Gelenke, es tut weh und du weisst nicht, ist es das Alter, das Rheuma oder diese blöde Zeckeninfektion. Kurz gesagt, du fragst dich die ganze Zeit, bleibt das jetzt immer so mit diesen Schmerzen. | _________________ Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.05.2008 14:13:45 Titel: |
|
|
Danke Dir
Grafe und ich werden uns wie üblich von Anthrax abends gründlich abtasten lassen - Da nehmen wir uns viel Zeit und etwas Babyöl
Hast Du einen Tipp gegen Eure einheimischen Mücken? Autan ist ja eher witzlos
Ich hab paar strengere Tropensachen - Aber die sind schon starker Tobak. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Skandal - Abenteurerin


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: alfeld Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.05.2008 14:15:44 Titel: |
|
|
ich wünsche dir baldige genesung
die viecher sind dieses jahr echt schlimm.....  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 16.05.2008 14:15:53 Titel: |
|
|
Gut das du das nochmal erwähnst
hab mir gestern erst eine am bein weggemacht.. dämliches viechzeugs
und dacht mir,ohh is schon wieder so weit  | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 16.05.2008 14:16:41 Titel: |
|
|
Zeckenimpfung hab ich und gegen die Mücken binden wir einen brennenden Reifen an den Campingstuhl.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroadkapitän


Mit dabei seit Mitte 2006
...und hat diesen Thread vor 6294 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.05.2008 14:23:46 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Danke Dir
Hast Du einen Tipp gegen Eure einheimischen Mücken? Autan ist ja eher witzlos
Ich hab paar strengere Tropensachen - Aber die sind schon starker Tobak. |
Packt euch die Tropensachen in den LKW. Ich experimentiere derzeit mit Ballistol - Stichfrei, nicht Waffenöl und wie immer, mit den hier an jeder Tanke erhältlichen Mittelchen, weil das eigene Fläschchen ja doch immer im anderen Auto liegen geblieben ist.
Oho:
Die Methode "Autoreifen" dürfte bei den Veranstaltern auf grossen Widerspruch stossen. | _________________ Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 16.05.2008 14:24:26 Titel: |
|
|
Zitat: | PS: Borreliose ist einfach nur lästig, es setzt sich auf die Knochen und Gelenke, es tut weh und du weisst nicht, ist es das Alter, das Rheuma oder diese blöde Zeckeninfektion. Kurz gesagt, du fragst dich die ganze Zeit, bleibt das jetzt immer so mit diesen Schmerzen. |
was machst du dagegen? also welche therapie...
ich weiss immerhin dass es bei mir nicht das alter ist!
gute besserung dir! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 16.05.2008 14:38:40 Titel: |
|
|
Gute Besserung und danke für den Hinweis.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroadkapitän


Mit dabei seit Mitte 2006
...und hat diesen Thread vor 6294 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.05.2008 14:40:11 Titel: |
|
|
grubber hat folgendes geschrieben: | was machst du dagegen? also welche therapie...
ich weiss immerhin dass es bei mir nicht das alter ist!
|
Ich gebe mich in die Hände eines sach- und fachkundigen Medizinmannes, lasse ihn um das Campfeuer tanzen und hoffe auf einen wunderschönen Sonnenaufgang und die ewige Jugend...
Nein, Spass bei Seite:
Es gibt medizinische Tests, die den Borrelioserreger nachweisen, danach entscheidet die Ärztin deines Vertrauens über das anzuwendende Antibiotikum, dieses wirst du brav mindestens 21 Tage morgens und abends einnehmen, dann folgt ein erneuter Erregertest. Wenn diese Therapie erfolglos bleibt (wie bei mir), dann geht es weiter. Derzeit besuche ich jeden Morgen das Krankenhaus, erhalte meine Injektion eingeträufelt, werde geröntgt (schreibt man das wirklich so?) und...siehe oben.
Und vielen Dank allen Mitleidenden.
Wenn "die" (also meine Medizinleute) mich lassen, komm ich trotzdem nach BK. | _________________ Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.05.2008 14:45:30 Titel: |
|
|
In Bezug auf die Moskitos hilft bei mir die Einnahme von Vitamin B- Komplex. Das soll das Blut schlechtschmeckend machen und hat bei mir hingehauen.
Ansonsten:
Kleidung Fjällräven G-1000
andere Kleidung mit Nobite impägnieren
imprägnierte Netze zum schlafen
für "nordische" Mücken z.B. Muggenmelk
abends im Camp gut bedeckt und geduscht auftreten und sog.
Moskitocoils unter dem Tisch abbrennen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 16.05.2008 14:48:21 Titel: |
|
|
einmal boreliose immer boreliose. es ist zum kotzen...
antibiotika wirken äusserst selten, bzw. es kann jederzeit wieder ausbrechen :(
meine schwester hat es auch und die "normal" ärzten konnten null erfolg verbruchen. alternative methoden halfen zum glück. | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 16.05.2008 14:48:37 Titel: |
|
|
Hallo Grus,
ich wünsche Dir gute Besserung, bei der diesjährigen Breslau werden wir uns leider nicht sehen, einen Kaffee macht Dir jedoch Anthrax
Die Viecher sind dieses Jahr noch viel heftiger als letztes Jahr, Mozart haben wir schon bestimmt 1 Dutzend Zecken in den letzten Wochen rausgeholt, trotz entsprechender Mittelchen die letztes Jahr gut gewirkt haben...
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroadkapitän


Mit dabei seit Mitte 2006
...und hat diesen Thread vor 6294 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.05.2008 14:50:05 Titel: |
|
|
grus hat folgendes geschrieben: |
Oho:
Die Methode "Autoreifen" dürfte bei den Veranstaltern auf grossen Widerspruch stossen. |
Die von dir vorgeschlagene Methode ist östlich des Urals nach erfolgter Massenerprobung als "sehr geeignet" zertifiziert worden. Verstehe also bitte meine harsche Reaktion nicht falsch.
Nur: Die sich bei dieser Methode entwickelnden Rauchsignale entbehren jeglicher Autorisierung und können in erheblichem Masse zur Störung der von der Organisation genutzten Kommunikationsrauchzeichen beitragen. Wodurch seinerseits der Widerspruch der Orga verständlich erscheint. | _________________ Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html
Zuletzt bearbeitet von am 16.05.2008 14:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.05.2008 14:51:28 Titel: |
|
|
Hauptproblemzeit, wie sich in den letzten jahren gezeigt hat, ist weniger das Camp - Befindet sich meist auf TrpÜbPl und ist sauber, mit Häusern etc. - Sonder tagsüber in den Sümpfen und Schlammpassagen innerhalb der Etappe. Da ist die Menge der Tierchen teilweise außerhalb der Toleranzgrenze für das eigene Nervenkostüm. Im Camp gabs bisher maximal ein paar nicht aggressive Mücken. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 16.05.2008 14:55:29 Titel: |
|
|
Zitat: | meine schwester hat es auch und die "normal" ärzten konnten null erfolg verbruchen. alternative methoden halfen zum glück. |
was da genau, bueti?
ich habe es auch seit 5-8 jahren, und mein aktueller arzt plappert was von "biophotonen".... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|