Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 17.05.2008 10:43:13 Titel: |
|
|
als Angler gehöre ich auch zu den predizinierten Zecken und Mückenopfer und ziehe mich eigentlich immer dick an , oft nervig und sehr schweistreibend aber bisher bin ich von Zecken verschont geblieben. Mücken setzen mir schon eher zu, vorallem stechen die auch durch Kleidung....... Habe aber jetzt folgende Taktik: Autan ( wenn ich es habe , weil sehr teuer,,,) Antimückenspiralen rund um den Platz aufhängen ( stinkt zwar aber hilft) und wenn heftig ist sprenkele ich den Platz noch mit FRanzosenöl ein...ist zwar der stinkende Höhepunkt hat aber bisher immer geholfen....einmal schmierte ich mich selbst mit Franzosenöl ein und da ist wirklich keiner und nichts mehr an mich gegangen. Selbst mein Angelpartner und später mein und sind auf Abstand gegangen .......
hier zum nachlesen was Franzosenöl ist:
Tieröl
[544⇒] Tieröl (Hirschhornöl, Knochenöl, Franzosenöl) entsteht bei trockener Destillation von Knochen, Hirschhorn etc., ist dunkelbraun, dicklich, riecht höchst widerwärtig, ist leichter als Wasser, löslich in Alkohol, reagiert alkalisch, gibt an Alkalien Blausäure und Phenol, an Säuren organische Basen (die Pyridinbasen, auch Äthylamin etc.) ab und liefert bei wiederholter Rektifikation ein farbloses Öl (Dippels Öl), das sich bald wieder färbt. Dies Oleum animale aethereum benutzte man früher gegen Typhus, als Wurmmittel und zu Einreibungen. Mit 3 Teilen Terpentinöl bildet es das Oleum contra Taeniam Chaberti, ein altes Bandwurmmittel. [⇐544]
Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon. Leipzig 1905-1909, Band 19, S. 544.
Permalink:
http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Tier%C3%B6l
Lizenz:
Gemeinfrei
Faksimiles:
544
Kategorien:
Lexikalischer Artikel | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.05.2008 14:23:24 Titel: |
|
|
Ghostpost Bond , Averell war noch eingeloggt
Oliver hat folgendes geschrieben: | Vitamin B werde ich mir mal einwerfen. Ob es hilft werde ich sehen. Einen Versuch ist es wert und schaden kann es nicht.
Was die Impregnierung von Kleidung betrifft bin ich da etwas skeptischer.
1. Ich bin kein Freund von zuviel Chemie.
2. Ein impregniertes T-Shirt oder Hemd nutzt wenig wenn die Arme und Beine nackt sind. |
Wie gesagt, viele Offroader wissen gar nicht das die Klamotten die einige tragen stichfest sind. Fjällräven G-1000
Nutzt schon weil die Mücke nur ungern in die Nähe des imprägnierten T-Shirts geht.
Citronella ist leider ein Gerücht, da kommen fast noch mehr Mücken...
Das was ÜzPick schrieb find ich interessant. Vorallem haben Öle den Vorteil das sie eher auf der Haut bleiben wenn man Schlamm und Wasseraction hat.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 17.05.2008 16:33:28 Titel: |
|
|
aber es stinkt wirklich grauselich...ein Nasencoctail aus , ich ürde es so beschreiben, kaltem Holzfeuer,Holzteer,heftigen Schweissfüssen und ein leichter hintergründiger Verwesungsgeruch, Habe eben nach meinem Posting mal an der Flasche gerochen und musste sagen nach 1/10 sekunde Atemstillstand kam ein räusperndes "Huiiii" .........erhältlich in der Apotheke.......wurde vor vielen Jahren von den altvordersten benutzt um ihre Kühe und Pferde vor Bremsen, Mücken und Fliegen zu schützen......... | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Altenkunstadt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 HT Td5 99 2. Skoda Octavia 1.9 TDI Combi |
|
Verfasst am: 22.05.2008 12:23:30 Titel: |
|
|
Leider wird Borreliose heutzutage immer noch nicht richtig ernst genommen und durch die verschiedensten Symptome auch von Ärzten fehldiagnostiziert.
Peters Idee mit der Zeckenarchivierung ist gut, wobei erwiesen ist das eine Infektion nicht immer durch eine Rötung angezeigt werden muss.
Es gibt aber Labore wo man die entfernten Zecken einschicken und untersuchen lassen kann.
Klingt zwar blöd, aber ich würde jetzt jede entfernte Zecke überprüfen lassen. Mein Schnuckelchen hat Borelliose und wir haben eine Oddysee von Arztbesuchen hinter uns, mit Diagnosen von Herzfehler......obwohl das Herz kerngesund ist, bis zu schweren Depressionen mit Verschreibung von Antidepressiva-Bomben. Bis nach einigen Jahren endlich Borreliose diagnostiziert wurde.
unter www.zeckenbiss-borreliose.de wird der Krankheitsverlauf von einem Betroffenen sehr gut geschildert.
Da dürfte selbst mancher POLEN-SUMPF-HELD verstehen um was es eigentlich geht. | _________________ Grüße Micha
Er ist nie ganz, aber auch nie ganz kaputt ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.05.2008 23:52:26 Titel: |
|
|
Esst Knoblauch!!!!
Das einzige was wirklich gegen jegliches Gefiehch hilft..
und Borreliose .. sobald sich ein rötlicher Kreis bildet .. es muss ein Kreis sein.. dann nix wie zum Arzt und Antibiotika einwerfen..
Hatte da schon .. und nach 6 Wochen ein Blutbild gemacht dadurch erkannt das die Borreliose nicht greifen konmte! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|