Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Worauf achten bei Cherokee

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6281 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 17.05.2008 16:39:35    Titel: Worauf achten bei Cherokee
 Antworten mit Zitat  

Grüß euch,


ich amhc mir imemr mehr gednaken um das neue (norwegische) Auto.
nachdem ich

4 Türen
Allrad
vernünftig Platz
Hubraum 2,5 +


als Eckrahmen gesetzt habe, gibs nicht mehr all zuviel was in Frage kommt. Der Cherokee ist einer davon. Ich gehe von einem Baujahr um 1995 rum aus ( muß erstmal reichen wegen Geld zu Anfang ) Jetzt die Fragen die mich beschäftigen:


An welchen Stellen der Karosserie sollte ich ganz besonders nachsehen wegen Rost&Gammel
wie macht sich der 4 Liter mit der Automatik dranne bei Laufleistungen von bisher etwa 200.000 km
worauf genau beim Allradantrieb achten, also das Übliche kenne ich aber jetzt auf den Cherokee bezogen.
Gibs irgendwie Standardkrankheiten die sich durch Rütteln, Schütteln und am Klang erkennen lassen?


Autos sind samt & sodners aus Norwegen, wo auf Autobahn 90 kmh gelten, die dürften also kaum wirklich getreten worden sein, außer irgendwelche Geländeumbauten...

Danke für eure Hilfe & Infos

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 17.05.2008 16:57:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Kobination AW4-Getriebe und 200000km auf´m 4.0er Motor? Gut eingefahren, das Fahrzeug!

Im Ernst, die Laufleistung sollte beim Kauf nicht entscheidend sei, bei anständiger Pflege sollten 400000+ drin sein.

Cherokee-Krankheiten:

- Kühler zu (Das Auto hat dann 13 Jahre auf´m Buckel!)
- Teppich feucht (Wassereinbruch über Fensterdichtungen, gerissene Schweißnähte u.ä.)
- Sitzschienen hinüber
- Heckscheibenwischer hinüber
- Untersetzung festgemockert, da nie benutzt

Ich würde aufmerksam untern´n Teppich gucken, wenn irgend möglich, auch im Sitzbereich mockern die Kisten mitunter durch.

Plane auf jeden Fall Budget ein für

- neue Zündung
- diverse Gummis erneuern (Längslenker, Stabis usw.)
- neue Motoraufhängung
- vermoderte Trommelbremsen an der Hinterachse
- neuen Kühler
- neue Batterie
- neue Türgummis

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6281 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 17.05.2008 18:09:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Supi, klingt garnicht sos hclecht wie befürchtet ( man ist "verwöhnt" Hau mich, ich bin der Frühling )


neue Zündung - Was wäre das genau alles?

diverse Gummis erneuern (Längslenker, Stabis usw.) - würd ein Zusammenhang mit neuem Fahrwerk gemacht werden ( nur welches nehm ich max +5cm höher... )

neue Motoraufhängung - das sollte sich ja in etwa um 2-3 Lager handeln, Getriebelagerung gleich mitmachen?

vermoderte Trommelbremsen an der Hinterachse - Bremsanlage würd eich sowieso grundsätzlich überprüfen und mit neuen Bremsbelägen versehen lassen.

neuen Kühler - gibts da eventuell ne Empfehlung? Standard oder Zubehör?

neue Batterie - halb so wild

neue Türgummis - läßt sich verkraften, gibs da auch etwas "besseres" ausm zubehör oder egal?




Das Fahrzeug soll auf alle Fälle familientauglich sein, vernünftiges Fahrwerk ja, extrem hoch nein, Radgröße irgendwas um 30 - 32 Zoll... Also wirklich nix extremes mehr. muß trotz allem an die (Familien)Zukunft denken...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 17.05.2008 19:23:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
neue Zündung - Was wäre das genau alles?


Verteiler, Kabel, Kerzen

Gorli hat folgendes geschrieben:

diverse Gummis erneuern (Längslenker, Stabis usw.) - würd ein Zusammenhang mit neuem Fahrwerk gemacht werden ( nur welches nehm ich max +5cm höher... )


2" schreit nach OME, ist ein sehr gutes Fahrwerk, kein Streß mit TÜV. Aber ohne Längslenker (die man bei 2" nicht unbedingt braucht). In meinem Daily Driver habe ich das 2" OME mit geänderten Längslenkern, fährt sich nochmal angenehmer als mit den Serien-Blechteilchen.

Gorli hat folgendes geschrieben:

neue Motoraufhängung - das sollte sich ja in etwa um 2-3 Lager handeln, Getriebelagerung gleich mitmachen?


Mit der Getriebelagerung hatte ich bisher keine Schmerzen. Infos und Fotos zum Thema Motorlager: http://www.jeepin.com/features/motormounts/index.asp

Gorli hat folgendes geschrieben:

vermoderte Trommelbremsen an der Hinterachse - Bremsanlage würd eich sowieso grundsätzlich überprüfen und mit neuen Bremsbelägen versehen lassen.


Dann lass gleich Stahlflex-Bremleitungen in passender Länge montieren. Die Aufnahmen der Bremsleitungen lassen sich übrigens schön verlegen und damit ca. 5cm "Weg" gewinnen: http://polytropia.com/cherokee/tweaks/

Gorli hat folgendes geschrieben:

neuen Kühler - gibts da eventuell ne Empfehlung? Standard oder Zubehör?


Nur tauschen wenn nötig. Ich habe einen dreireihigen verbaut (gegenüber zweireihig im Normalzustand), ist aber nicht zwingend notwendig. Das XJ-Kühlsystem läuft recht warm, bei 95-100° fühlt er sich wohl.

Gorli hat folgendes geschrieben:

neue Batterie - halb so wild


Auf die richtige Polung achten bzw. Kabel verlängern!

Gorli hat folgendes geschrieben:

neue Türgummis - läßt sich verkraften, gibs da auch etwas "besseres" ausm zubehör oder egal?


Da sie bei meinem Blauen ziemlich fertig sind, werde ich wohl mal die vom "Nach-Modellwechsel" (ab 97) ausprobieren, vgl. http://www.madxj.com/MADXJ/technical/technicalfiles/ARdoorSeals/DoorSeals.htm


Gorli hat folgendes geschrieben:

Das Fahrzeug soll auf alle Fälle familientauglich sein, vernünftiges Fahrwerk ja, extrem hoch nein, Radgröße irgendwas um 30 - 32 Zoll... Also wirklich nix extremes mehr. muß trotz allem an die (Familien)Zukunft denken...


Ich denke, das 31" am XJ die optimale Größe sind. Da würde ich dann aber zum 3.5" SuperFlex Fahrwerk von Rubicon Express raten und etwas Bearbeitung der Kotflügel und Achsanschläge.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 17.05.2008 20:29:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zu dem von Jan gesagten gibt es nix zu ergänzen.......... Jawohl mein General

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ThxDex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Lustenau Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Volvo V70 TDI
BeitragVerfasst am: 17.05.2008 20:38:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:


Das Fahrzeug soll auf alle Fälle familientauglich sein, vernünftiges Fahrwerk ja, extrem hoch nein, Radgröße irgendwas um 30 - 32 Zoll... Also wirklich nix extremes mehr. muß trotz allem an die (Familien)Zukunft denken...


Also ich hab auch 2" OME drinn und als Reifen 30x9,5.
Am morgen beim Kindergarten muss der Kleine "raushüpfen" - und beim einsteigen machen sie sich auch immer schmutzig. All zu hoch würd ich nicht gehen wenn Kinder aus und ein müssen .... Heiligenschein

Dem rest kann ich nur beipflichten. Aber nimm den 4 Liter wenn dus dir irgenwie leisten kannst. Der 2,5 Benziner ist etwas lahm ... Der Diesel ist auch nicht so der Hit, da ist der Motor sehr "zikig" und braucht viel Zuneigung. Gilt aber wie gesagt nur beim Diesel, die Benziner sind okay.

Gruss
Ingo

_________________
sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6281 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 17.05.2008 21:40:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

*Ich denke, das 31" am XJ die optimale Größe sind. Da würde ich dann aber zum 3.5" SuperFlex Fahrwerk von Rubicon Express raten und etwas Bearbeitung der Kotflügel und Achsanschläge. *


Das wollte ich eigentlich eher vermeiden, auch wenn die Radgröße wohl als Vernünftigste angesehen wird.

In erster Linie brauch ich erstmal nen Auto wo ich wie gesagt obigste Anforderungen erfüllt bekomme. dann muß es halt für die Zukunft familientauglich sein, also nicht zu hoch werden damit man Zeugs und Kids ohne große Probleme einladen kann. Eventuell wirds auch nur das 1er. möchte halt die alten Federn und Stoßdämpfer austauschen weil die ja etwas gelitten haben werden... würde man anraten, die Längslenker grundsätzlich gegen etwas Stabileres zu tauschen?
Ja, es kommt nur der 4,0 in frage, zusammen mit der Automatik, ich werd ja auch faul... Unsicher

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 17.05.2008 21:53:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei 2": Geht auch gut ohne.

Bei 3.5": Auf jeden Fall die unteren Längslenker tauschen. Sind deshalb auch beim RE-Fahrwerk dabei (RE6030)



Du bekommst die RE-Teile in Deutschland z.B. bei Ottensmeier

Das Bearbeiten der Kotflügel ist weniger dramatisch als es klingt - du demontierst alle 4 Kotflügelverbreiterungen, schneidest 3cm Blech ab und montierst die Verbreiterungen ein wenig höher. Dann bördelst Du im Radkasten alle Kanten um, die nach deinen Reifen schnappen (dazu die Kanten im rechten Winkel einschneiden und dann mit´m Hammer bearbeiten, danach Rostschutz!) und verlängerst zum Schluß die Achsanschläge (sind bei mir einfach aus Kunststoff gedreht - siehe Bild unten)

Das Ganze ist optisch sehr dezent. Durch die Bumpstops verschenkst Du ein paar cm Verschränkung, aber solange das kein Trial-Fahrzeug ist, sollte das egal sein. Und bei Bedarf durch eine Sperre an der Hinterachse egalisierbar.

Noch zwei Dinge... je nach Bezugsquelle kannst Du Dir zu deinem RE-Fahrwerk Dämpfer aussuchen. Meine Wahl wären die OME für 3-4" als HD-Version.

Und du mußt was am Panhardstab machen, sonst steht die Achse unsymetrisch unterm Auto. Kaufe NICHT den von Rusty. Kaufe NICHT irgendwelche Brackets, die den Panhardstab verschieben. Bohre NICHT am Panhardstab herum. Geh direkt über los und kaufe den von Currie oder Rubicon Express.


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!



Zuletzt bearbeitet von BlueGerbil am 17.05.2008 21:58, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6281 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 17.05.2008 21:57:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

okay, wnens soweit ist und das Fahrzeug ( mit bissi geld noch inne tasche ) dasteht meld ich mich eh wieder. Einbau von was auch imemr lass eich eh bei meiner alten Werkstatt machen, da mein norwegisch ned so gut sien wird und ich aus Deutschland eh noch Klamotten nach Norwegen hochschaffen muß.
V ielleicht habich auch mit nem Exemplar Glück wo shcon dezent gearbeitewt wurd. ma schauen,

danke auf alle Fälle für die ganzen Tips YES

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 17.05.2008 23:28:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Gorli

2" Fahrwerk
(OME ist sehr schnell am Ende wenn du häufiger mit Beladung unterwegs bist, ich hab jetzt das zweite durch)
4° Achskeile hinten nicht vergessen

orginale Längslenker (es sei denn du hast zu viel Geld)

Bielsteindämpfer (OME Rostet wie die Pest und wird undicht!!!)

30x9.5er Reifen
(falls du ins Gelände willst ondulieren dir die 31er sonst die Kotflügel)

Einsteigen von Kindern und Hunden ist kein Problem, die lernen das ziemlich schnell
(nur die Hunde brauchen nach jedem Lift eine Woche Eingewöhnung um nicht mehr mit dem Kopf ans Blech zu springen)

Rockrails erleichtern Kindern das Einsteigen übrigens wunderbar
(die lieben es sowieso auf der Karre herumzuklettern, wo darf man schon auf dem Dach/ Dachträger herumturnen Ätsch )

Panhard siehe Jan
und zwar genau so, alles andere ist Käse
und verbau auch bei 2" schon einen neuen................. Vertrau mir

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6281 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 18.05.2008 00:16:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mhhh.... wenn das OME sowieso... mhhhh...... gibs eigentlich wie bei Mercedes für den G diverse Federn direkt von Jeep für den Cherokee ? oder ham die Einheitsbrei drinne?

An Stoßdämpfern schwör ich ja seit ich die im G drinne habe definitiv für Koni Heavy Track (Raid) bliebe nur das Thema Federn übrig... wie gesagt, ich wills eifnahc nimma so hoch haben, ich kletter ja schon in meinen G hoch der ja nedmal großartig geliftewt ist und habe ehrlicherweise jetzt einfach die Schnauze voll davon.
Deswegen möchte ich da was ganz dezentes reinbauen was nicht großartig liftet aber was aushält. letzteres is mir am wichtigsten, nützt das geilste Fahrwerk nix wenns nach 2 Jahren shclapp macht...


was genau sind rockrails? kanns mir zwar denken aber zufällig Bilder wo sie montiert sind?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 18.05.2008 00:32:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  



Rockrails sind die Rohre unter den Türen
(Schwellerschutzleisten)

meine Mädels benutzen sie als Trittstufen

die Karre auf dem Bild steht auf 31er Reifen, bei 4" Fahrwerk

die Radhäuser sind maximal ausgeflext.

Bei mir sind aktuell Rubicon Express Federn drin (4.5"), da die Lebensdauer der OME sagen wir mal suboptimal ist (zumindest bei mir).

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6281 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 18.05.2008 00:38:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe mir gerade ne RubiconExpress Teileseite angesehen, da gibs son "Economy" Paket...



sowas da. würde doch wenn ichs richtig kapiert habe reichen, schwächlich gewordene Federn/Dämpfer bissi aufzupeppen?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 18.05.2008 00:43:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Gorli

das sind Spacer für Vorne und ein AAL (Ad a Leaf) für hinten,

vergiß es, geht nur, wenn die aktuellen Federn fast neu sind.

Kauf dir ein ordentliches Fahrwerk und Ruhe ist.................

wie sagt Joachim ( www.4x4Garage.de )*so schön

do it once, do it right


*sehr günstig, aber einige mögen ihn nicht

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6281 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 18.05.2008 00:48:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

okay, dann richtig....
beim G hatte ichs einfacher meine Wünsche erfüllt zu bekommen ;) da is de fakto alles serie gebliebven ich liebe das Mercedes Legokastensystem...


dann also doch das 3,5 Super Ride Kit...
und dort dann den Phanardstab auch anpassen... na da kann ich ja wieder rumbasteln Obskur





hatn 3er Lift und 30x9,5 drinne. so in etwa meinte ich, dachte ned, daß der Lift 3 is... wie man sich täuschen kann, aber dann paßts mit dem 3,5er wirklich gut hin udn 31ern...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.361  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen