| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2006
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6377 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. LandCruiser KZJ90 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.05.2008 07:51:58    Titel: Slip Joke, SYE |  |  
				| 
 |  
				| | Hi, 
 in dem Viking seinem Umbauthread bin ich auf die Begriffe Slip Joke und  gestoßen.
   Nach einem kurzen Besuch bei Mr. Google kann ich mir nun etwas darunter vorstellen. Trotzdem rege ich hiermit einen Eintrag ins Wiki an
  . 
 Bisher dachte ich, das der Längenausgleich immer über ein Schiebestück in der Kardanwelle stattfindet.
 Warum gibt es noch diese andere Möglichkeit, das muß doch auch irgendwelche Vorteile haben, es baut doch niemand etwas wenn er sich nicht irgendwelche Vorteile davon verspricht.
 
 Kann mich mal bitte jemand erleuchten?
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Le gerbil plus bleu
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Chasing Llamas
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Taxi2. Toyota LeihCruiser
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.05.2008 08:22:26    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Für den "normalen" Arbeitsbereich der Welle an einem nicht modifizierten, "normalen" Offroader reicht die ab Werk verbaute günstige Variante völlig aus. Autos werden ja nicht "möglichst gut", sonder "so preiswert wie möglich ohne das der Kunde meckert" gebaut - leider. Der Rest ist dann der Job des Käufers, wenn er verrückt genug ist - so wie Viking, ich und ganz viele andere... 
 Ist bei diversen Jeeps nicht anders, sobald du anfängst, in die Höhe zu bauen, kommt bei x" Lift der Punkt, wo es Vibrationen u.ä. gibt - wobei x variiert nach Baujahr und Lust und Laune - bei mir waren´s 5" Lift.
 
 Beim Rubicon, der ja für extremeres Gelände gedacht ist lt. Jeep-Marketing hat man dann plötzlich das 241er Getriebe verbaut mit  ab Werk - guggemal da, es geht doch! Wenn Du dann liftest, brauchst Du irgendwann "nur" eine längere Welle, hast aber keine Vibes, kein Dröhnen, nix.
 |  | _________________
 Schwanz haben reicht nicht,
 Fux muß man sein!
 
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.05.2008 19:39:18    Titel: Re: Slip Joke, SYE |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  der in der Tundra wohnt
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2007
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.05.2008 12:55:56    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hier ist der Umbau für's NP 241c ganz gut beschrieben . Dieses VTG ist auch bei mir verbaut , es ist nicht das schlechteste und ist 1:2,72 untersetzt . Nun bin ich auf der Suche nach nem  für nen annehmbaren Preis und dazu ne passende Welle mit Doppelgelenk . Mal schauen ... 
 Hier der Link zum Umbau : http://www.jbconversions.com/pages/products/np241/np241c_std_sye.html
 |  | _________________
 Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2006
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6377 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. LandCruiser KZJ90 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.05.2008 11:15:34    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ja, danke erst mal. 
 Im Serienzustand ist die Kardanwelle ja doch meist annähernd waagerecht, und da ist es dann wirklich Wurst, wo das Schiebestück sitzt.
 
 @ Flashman
 Warum wird mein "SYE" denn nicht mit dem Wiki verlinkt?
 Ich war zwischendurch mal kurz im Forum ohne mich eingeloggt zu haben, und da war es im Wiki verlinkt!
 |  | 
 Zuletzt bearbeitet von
  am 22.05.2008 11:17, insgesamt einmal bearbeitet | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.05.2008 11:17:36    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Das ist ein Bug im Wort-Parser (leider). |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2006
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6377 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. LandCruiser KZJ90 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.05.2008 11:21:18    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Dann weiste ja, wie Du die freien Tage rumbringen wirst.   
 Oder, wie mein früherer Chef immer sagte, "Wenn Ihr Zeit habt, und ich weiß, Ihr habt Zeit", dann macht doch mal dieses und jenes.
 |  | 
 Zuletzt bearbeitet von
  am 22.05.2008 11:23, insgesamt einmal bearbeitet | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.05.2008 11:21:44    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Was für freie Tage?  |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2006
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6377 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. LandCruiser KZJ90 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.05.2008 11:26:48    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | guck mal wo ich wohne, in Bayern ticken die Uhren anders. Fronleichnam is hier Feiertag, und der Freitag isn Brückentag.
 Geile Firma wo jetzt bin!!
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |