Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Samurai Motorschaden ;-(((((((((((((((((
Suzuki Samurai bei 199.ooo Motorschaden / Pleuel oder Lager.


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
blubutterfly
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Lehrte
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6271 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai Cabrio
BeitragVerfasst am: 22.05.2008 14:53:40    Titel: Samurai Motorschaden ;-(((((((((((((((((
 Antworten mit Zitat  

Aloha,



ich hoffe sehr Ihr könnt mir helfen.



Mein heißgeliebter Samurai (Bj 86) hat jetzt bei 199.ooo Motorschaden. Pleuel oder Lager............................



Da ich eine Frau bin, werd ich so "fachkundig" beraten wie "Austauschmotor rein = 2000 mindestens" oder "weg mit der Dreckskarre" ................................... Headbanger



DANKE.



Mein Dicker hat breite Alu´s drauf und die blaumetalic Lackierung ist völlig OK,

softtop völlig OK,

TÜV vor einem Jahr ohne Mängel,

letztes Jahr neuer Kühler,

neue Kreuzgelenke,

neues Blech bei dem Scheibenwischerbereich,

klaro ein wenig Rost Schweller Beifahrer, Türen unten blühen und Scharnier Heckklappe.......................................................aber noch ansonsten absolut super................



Ich habe also gehört, daß der Motor eh Probleme bei dem Pleuel hat und da häufiger Schäden bekannt sind.



Könnt Ihr mir nen Tip geben ? Meint Ihr eine a) Reparatur würde sich lohnen und b) gleich nen Austauschmotor oder Einzelgefrickel?
traurig


Ich häng sehr an meinem Auto. Und ich will den behalten..................................... Sehr traurig



Blu

_________________
unbequem, vorlaut, intelligent und launisch aber immer ehrlich ;-))))))))
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 22.05.2008 15:00:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

haste keinen versierten Schrauber in der Bekanntschaft?? wenn ja auf zum nächsten Schrotty, nen gebrauchten Motor (bei uns ca 100-200€)holen, dann rein damit.....

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.05.2008 15:00:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Blu und Willkommen Winke Winke
Wie präzise liegt die Diagnose denn vor? Dreht der Motor noch? Hat jemand die Ölwanne abgemacht und einen Blick auf Kurbelwelle und Lager von unten geworfen?
Ich meine mich zu erinnern, dass tatsächlich öfter mal von entsprechenden Problemen bei diesem Motortyp gesprochen wurde, bin aber kein Fachmann für Suzuki.

Da aktuell viele Nutzer unterwegs sind - Sei es in Bad Kissingen oder auf einer obskuren Trophy durch die Karpaten, schlage ich Dir aufgrund der Eile und des nötigen
Fachpotentials direkt parallel zu diesem Thread mal den Besuch des Forums http://www.suzuki-offroad.net vor. Dort dürften sich eine Menge Suzuki-spezifischer Auskenner und Praktiker finden lassen.

Viel Glück und Erfolg Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
blubutterfly
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Lehrte
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6271 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai Cabrio
BeitragVerfasst am: 22.05.2008 15:08:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:

Wie präzise liegt die Diagnose denn vor? Dreht der Motor noch? Hat jemand die Ölwanne abgemacht und einen Blick auf Kurbelwelle und Lager von unten geworfen?
Ich meine mich zu erinnern, dass tatsächlich öfter mal von entsprechenden Problemen bei diesem Motortyp gesprochen wurde, bin aber kein Fachmann für Suzuki.

Viel Glück und Erfolg Winke Winke


Aloha und daaaaaaanke!!!

a) ich hab mir nen paar tränchen rausgedrückt und bin bei pit stop stehengeblieben, weil ich nur mal ein Ohr haben wollte, ob ich vielleicht "mäuse husten höre". der meister dort hat aufgemacht und ventile gecheckt und nachgezogen. war aber nur ein minimal-spiel drin.

b) motor dreht noch aber das geräusch hat sich von 2 auf status 8 (wobei 10 das schlimmste ist) verschlechter. nur durch 2 mal anlassen.......................

c) jau, kurbelwelle und lager hat er nen blick drauf geworfen und vermutet dort den fehler.

Winke Winke
blu

_________________
unbequem, vorlaut, intelligent und launisch aber immer ehrlich ;-))))))))
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
blubutterfly
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Lehrte
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6271 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai Cabrio
BeitragVerfasst am: 22.05.2008 15:10:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muri hat folgendes geschrieben:
haste keinen versierten Schrauber in der Bekanntschaft?? wenn ja auf zum nächsten Schrotty, nen gebrauchten Motor (bei uns ca 100-200€)holen, dann rein damit.....


tja, der versierte schrauber hab ich "abgesägt" privat.......................der hat "plötzlich " keine zeit..............................

hier in der hannover ecke haben wir kaum schrottplätze, bislang hab ich nen angebot über nen gebr. motor für !!!! 950 !!!! €...................

_________________
unbequem, vorlaut, intelligent und launisch aber immer ehrlich ;-))))))))
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.05.2008 15:11:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würde auch den Weg von Muri unterstützen. Es gibt so unglaublich viele Suzuki-Leute in der Republik verstreut, die Dir viel preiswerter und effizienter helfen können. Aber nur durch zweimal Anlassen so verschlimmert? Klingt komisch...Sehr komisch Unsicher

Ein Soundfile vom laufenden Motor kann auch Wunder wirken - wenn man ihn noch anlassen will.
Vor allem würd ich ungern den Teufel an die Wand malen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 22.05.2008 15:33:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hannover ist nichtmal weit weg....

Also nen gebrauchten Motor lässt sich sicher für unter 400 aufreiben und in Hannover oder so lässt sich auch nen Schrauber finden. Hab dort ein paar Kunden...in Verden kann ich Dir sogar nen gelernten KFZtler empfehlen...der schraubt privat auch nur Suzuki.

Gruss sammy aus 26135 Oldenburg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Susi Quattro
Frauenversteher 1. Güte
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Spreewald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L040
2. Samurai
3. Laguna 2
BeitragVerfasst am: 22.05.2008 15:36:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

blubutterfly hat folgendes geschrieben:
bislang hab ich nen angebot über nen gebr. motor für !!!! 950 !!!! €...................


Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder?

flashman hat folgendes geschrieben:
Ein Soundfile vom laufenden Motor kann auch Wunder wirken


sehr gute idee!

Gruß Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
blubutterfly
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Lehrte
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6271 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai Cabrio
BeitragVerfasst am: 22.05.2008 16:05:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

susi quattro hat folgendes geschrieben:
blubutterfly hat folgendes geschrieben:
bislang hab ich nen angebot über nen gebr. motor für !!!! 950 !!!! €...................


Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder?

flashman hat folgendes geschrieben:
Ein Soundfile vom laufenden Motor kann auch Wunder wirken


sehr gute idee!

Gruß Bernd


sach ich doch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! zu teil eins......................oder die kommen mir gleichmit ner 20.ooo euro neuwagen-golf-gurke "määääääääääächen passt viiiiiiiiiiiel besser zu dir" an........................................

ich mein ich bin kein schrauber, aber ich bin nicht blöd und 20 jahre mit schraubern zusammengewesen............................und ich hab nen böse gutes gedächtnis und mein technisches verständnis geht nun auch über den "on"-knöpp ............aber ich hab aus zeitmängeln immer ZACK-ab in werkstatt und massig abgedrückt.......................

sobald ich den KV meiner werkstatt habe, kommen weitere details...................

danke schon mal vorab................... Grins

_________________
unbequem, vorlaut, intelligent und launisch aber immer ehrlich ;-))))))))
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
blubutterfly
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Lehrte
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6271 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai Cabrio
BeitragVerfasst am: 22.05.2008 16:45:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und gepennt hab ich auch....................................der dicke ist BJ 1996 !!!!! nicht 86.

_________________
unbequem, vorlaut, intelligent und launisch aber immer ehrlich ;-))))))))
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nino
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ105L
2. Volvo PV544
BeitragVerfasst am: 22.05.2008 18:36:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

blubutterfly hat folgendes geschrieben:
und gepennt hab ich auch....................................der dicke ist BJ 1996 !!!!! nicht 86.


Ha - 96 ist ein gutes jahr fur suzi's. Dann hast du vielleicht ein G13 motor drin. Ein andere motor ist sehr einfach, und bekommt man von ein Suzuki Swift (1300) fur kaum kein geld. Das untere teil (mit cylinder usw) von alle G13 motoren is fast gleich. Nur kleine anderungen, bemerkt man normalweise nicht.

Es ist doch etwa arbeit;

- kopf muss man von suzuki samurai nehmen, zundung von swift ist anders
- kupplung+flywheel (wie nennt man das auf deutsch?) von samurai
- ölwanne + ölsaugrohr von samurai
- intake + exhaust von samurai
- wasserpumpe von samurai

Dann fahrt man wieder fur nicht so ganz viel geld. Ich mache es in +/- ein tag, und arbeite nicht im garage.

Andere moglichkeit ist das block revidieren, das machen die leute in .nl schon fur 750-1000 euro. Aber mit so ein alte motor und mit diese billige swift-motoren ist es kein problem.

viel gluck,

nino
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 22.05.2008 19:06:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nino hat folgendes geschrieben:
flywheel (wie nennt man das auf deutsch?)


Schwungscheibe. Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.05.2008 00:31:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
Lagerschäden sind bei den 1,3er Motoren eher selten. Ein Kolbenkipper mit Bruch des Kolbenhemdes ist dagegen fast Standard bei der Laufleistung. Die Laufbahnen sind erstaunlicherweise meistens noch in Ordnung, schmerzfreie Schrauber stecken dann einfach einen anderen Kolben samt Pleuel rein und fertig. Ich kenne 2 Suzis, bei denen das problemlos auch über Jahre funkioniert. Also keine Panik, eine vernünftige Werkstatt oder ein versierter Schrauber sollten das hinkriegen. Außerdem gibt es genug gebrauchte Motoren. Erstmal reinschauen in den Motor lohnt sich sicher.
Wenn er schon auf Stufe 8 rappelt sollten, wenn es wirklich nur ein Kipper ist, Teile vom Kolben in der Ölwanne zu finden sein:










Der Motor auf den Bildern hatte knapp an der 300000 km - Grenze gekratzt und besagte "Reparatur" vor fast 10 Jahren über sich ergehen lassen müssen. Ein zweites Mal wollten wir`s dann doch nicht wagen, zumal was besseres auf Lager war. So haben wir halt ein weiteres Schmuckstück in unserer "Best of kaputtgemacht" - Sammlung.
Also keine Sorge, reparieren klappt meistens. Wenn nicht, Gebrauchtteile sind massenweise zu haben.
Grüße Stephan
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.264  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen