Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Staun Internal Beadlocks

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6271 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.05.2008 21:10:55    Titel: Staun Internal Beadlocks
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

am letzten WE habe ich festgestellt, dass ich mit noch weniger Druck als 0.8-1.0 bar fahren will. Dazu bräuchte ich jedoch etwas wie die Staun Internal Beadlocks, denn schon jetzt hatte ich massig Dreck zwischen Reifen und Felge dank der unsinnigen Felgenschutzlippe.

Wer hat Erfahrungen mit den Staun Internal Beadlocks? Was sind die Vor- und Nachteile?
Wie lange wird die Montage bei einem Reifenfachbetrieb dauern (wegen den Kosten)?
Kann der Reifen damit noch vernünftig gewuchtet werden?
Gibt es irgendwo gute Erfahrungsberichte im Netz?
Welcher Händler bietet die zu einem guten Preis an?

Danke für Eure Tips.
LG Nico Winke Winke
Nach oben
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 26.05.2008 21:21:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kenn da zwei Händler aus USA die bieten die an........ rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 26.05.2008 21:24:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

glaub der Admin ausm Buschtaxiforum fährt die Teile...
haste denn Luftverlust gehabt durch Dreck zwischen Reifen und Felge? Oder Reifen vonner Felge gedrückt?
Einfach nur Schläuche wären doch auch ne Möglichkeit Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 26.05.2008 21:27:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sammy1600 hat folgendes geschrieben:
Ich kenn da zwei Händler aus USA die bieten die an........ rotfl


Für Deine Felgen kostet ein Schlauch ca. 210 Euro
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6271 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.05.2008 21:28:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

luftverlust hatte ich keinen, aber es ist trotzdem dreck zwischen felge und reifen. sogar 2 kleine 1 cm steine kann man sehen. die anderen waren verwundert, dass die luft sich da drinnen noch hält. runter gesprungen ist der auch nicht, aber ich hatte schiss unter 0.8 bar zu gehen, weil ich das schon mal hatte.
viele der anderen hatten halt selbstgebaute beadlock felgen und da war teils nur 0.4 bar drauf. deren reifen haben so gut gewalkt und hatten eine so grosse aufstandsfläche, dass sie vieles viel ruhiger angehen konnten als ich.

daher mein wunsch nach internen beadlocks oder ähnlichem.
ich will halt keinen dreck dazwischen bekommen und auch nicht, dass der reifen abspringt. trotzdem würde ich gerne mit dem druck auf die hälfte oder gar weniger runter gehen.
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 26.05.2008 21:36:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

du willst jetzt aber nicht ernsthaft erzählen da mitzuspeieln wo mit 0,3Bar gefahren wird ? Hast noch nen TJ und nen Trailer mittlerweile ?
Damit kein Dreck zwischenkommt Paketklebeband drauf pappen - wird in USA gern verwendet, und zwar das UPS-Tape

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Soenke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Mecklenburg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger
BeitragVerfasst am: 26.05.2008 21:36:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mußt gar nicht so weit fahren
http://www.offroad-manufaktur.com/store/catalog/index.php?cPath=35_81
hatte mich auch mal erkundigt, gab es aber (damals) nicht unkompliziert mit TÜV, war mir für ein Reisefahrzeug aber wichtig...
Such doch mal per Suchmaschine im Buschtaxi forum, Netzi war bereits einmal mit den Dingern im Sand...
Gruß Sönke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6271 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.05.2008 21:45:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

klebeband wäre schon eine lösung, ich denke aber, dass das nach dem ersten schlammloch wieder ab ist.
TÜV ist mir A egal und B geht das klar, sagt mein TÜVer, weils die notlaufeigenschaften verbessert.

der preis bei dem laden hier ist gut, aber mit denen habe ich schon sehr schlechte erfahrungen gemacht.

nein vinzenz, ich habe keinen 2. TJ, aber es hat trotzdem sehr viel spass gemacht, alles das zu fahren, was die anderen auch fahren. und trotz der ganzen "reichsbedenkenträger" in den ganzen foren hat sogar alles gehalten.

aber das ist nicht thema dieses freds, bitte bleibt beim thema.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6271 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.05.2008 22:21:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
aber ich hatte schiss unter 0.8 bar zu gehen, weil ich das schon mal hatte.
viele der anderen hatten halt selbstgebaute beadlock felgen und da war teils nur 0.4 bar drauf. deren reifen haben so gut gewalkt und hatten eine so grosse aufstandsfläche, dass sie vieles viel ruhiger angehen konnten als ich.



Den Samurai habe ich in Tunesien regelmässig mit 0.4 bar bewegt.
1,2Tonnen Leergewicht, reisefertig dürfte er ähnlich gewogen haben wie Dein Wrangler.

Seeehr bedächtig fahren, wenig "rumlenken"....ging immer gut.
Reifengrösse 225/75R15

Das 3Raum welches fast soviel wiegt wie 2 Runicons wird im Sand durchaus über Etappen mit 0,8bar bewegt. Das gehr durchaus recht gut. Der Reifen itself sieht dann (fast) platt aus.

Luft ablassen oder "degonfler YES " wie der Einheimische Sandfahrer sagt ist das A und O.

Im Steingrütz ist die Gefahr der Beschädigung allerdings auch enorm. Flankentod...

Aber man braucht nicht zwingend Beadlocks (sagt die die sich keine leisten kann) Hau mich, ich bin der Frühling
Stand aber noch vorgestern bei der Offroad Manufaktur vor den Staun. Die sind eh bei Dir in der Stadt.
Nach oben
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 26.05.2008 22:25:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ne

Hat Dein Cooper Reifen ne Felgenschutzlippe?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6271 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.05.2008 22:50:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja der hat sonne lippe. zwar nicht so gross wie beim BFG MT,aber die reicht wohl doch noch aus, um beim seitlichen wühlen dreck und kleine wurzelstücke da rein zu bekommen.
wenn ich nach jedem ausflug kohle beim reifenhändler lasse, damit der die reifen runter nimmt, das reinigt und die dann wieder drauf zieht, dann rechnen sich die staun dinger schon nach ner weile.
ohne beadlocks will ich nicht weiter runter gehen. das war schon nicht grad behutsam am WE, mit sperre drin und vollem lenkeinschlag wurde da schon öfter mal mit vollgas gefahren um überhaupt voran zu kommen. da reissts sonst schnell den reifen runter.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6271 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.05.2008 22:57:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  



Smotsch...für die Bodenfreiheit natürlich nicht so dolle Hau mich, ich bin der Frühling
Aber der Unterschied zwischen 1.1 und 0.9 hat schon über Hochkommen oder Nichthochkommen entschieden Smile
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6271 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.05.2008 23:02:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die bodenfreiheit war nicht das problem. eher, dass bei dem kurzen oder mangelnden anlauf der grip fehlte, um hoch zu kommen. da gings dann nur mit vollgas wo die mit 0.4 bar fast im standgas hoch sind.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6271 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.05.2008 23:06:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo...dat sachisch doch min jong..... Smile
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 26.05.2008 23:31:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@NE, gib mal nen Tip wo denn gefahren bist am letzten WE, tät mich schon interessieren

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>
Seite 1 von 8 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.226  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen