Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Huntlosen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6268 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ-Samurai |
|
Verfasst am: 24.05.2008 21:31:36 Titel: Cabriofeeling und Dachzelt beim SJ: So gehts! |
|
|
Liebe SJ-Fans,
zeig euch heut meinen 92er SJ, mit ein wenig Sonderzubehör, spez. für Campingtouren. Vielleicht ist die eine oder andere Anregung für euch dabei!
Viel Spaß!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 25.05.2008 20:50:28 Titel: |
|
|
Sehr nett!!! Interessante Lösung!!!  | _________________ Gruss,
Axel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 25.05.2008 23:42:31 Titel: |
|
|
Na das ist ja mal sehr geil !!
Was versteckt sich in der "Alu-Box" ?
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 26.05.2008 10:02:05 Titel: |
|
|
was wiegt das alles zusammen hinten drauf? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Huntlosen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6268 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ-Samurai |
|
Verfasst am: 26.05.2008 22:36:06 Titel: |
|
|
Hallo Holger,
zu deiner Frage: In bzw. unter der Alubox ist eben der normale Stauraum fürs Reisegepäck, ohne die Rücksitze natürlich. Weitere Campingausrüstung (Tisch, Stühle, Kocher, Proviant, 12l Frischwasser, 10l Reservesprit, 18l-Kompressorkühl-box), ... alles bei Bedarf mit Gurten gesichert, ... kommt auf die Strecke an!
Gewicht? Mmh, ... nun ja bin noch nicht über eine Waage gefahren, ... daher nur Schätzwerte. Das Zelt wiegt ca.40Kg (laut Hersteller Beduin, ...ist das kleine Adventure -Modell 220 x 120 Liegefläche, den Alu-Aufbau hebe ich mit meiner Frau (1,62) ohne große Mühe drauf, es geht auch alleine, ... aber wegen der Unhandlichkeit zu zweit eben besser. Gewicht liegt auch so bei 40 kg.
Komplette Ausrüstung mit Zubehör also ca. 100 kg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.05.2008 09:17:48 Titel: |
|
|
Klasse! Wirklich eine prima Lösung!!! Gefällt mir sehr gut!! Könnte ich mir auch gut auf meinem Cabrio vorstellen  | _________________ Gruss,
Axel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Golf V, Suzuki SJ 410 |
|
Verfasst am: 27.05.2008 11:35:52 Titel: |
|
|
gefällt mir sehr gut...!!!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.05.2008 11:37:56 Titel: |
|
|
Grosse Klasse!
Tolles Konzept um ein "egal welches" Cabrio Reisetauglich zu gestalten
Da kommt man ja auf ganz blöde Ideen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|