Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6283 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.05.2008 15:57:30 Titel: |
|
|
kingoftf hat folgendes geschrieben: | Mein Nüvi zeigt nur die Max-Durchschnitts-Momentan-Geschwindigkeit an, auch wie lange in Betrieb, gibt aber keinen Rückschluss auf "wie lange wie schnell" |
denk ich mir auch,
kann es sein, daß die navi hersteller doch irgendeinen speicherchip einbauen,
von dem ottonormverbraucher nix weiß???
laut info von dem kollegen konntan auch frühere fahrten ausgelesen werden.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gröbenzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4.0 2. Audi A3 3. Ducato 2.8tdj |
|
Verfasst am: 27.05.2008 15:58:44 Titel: |
|
|
Ich hab mal meinen "Fast-Schwiegersohn" kontaktiert, der steht kurz vorm 2ten Staatsexamen und belegt bei uns die stelle des Hausjuristen:
Jegliche Form der Geschwindigkeitsermittlung bedarf vor ihrem Einsatz der technischen Überprüfung durch entsprechend Sachverständige (Radargeräte, Laserpistolen, Hinterherfahren,...) Erst nach der Begutachtung durch Sachverständige wird ein "How To" für das entsprechende Gerät erstellt. Das ist bei GPS-Empfängern defakto nicht passiert.
Der Track enthält keine zweifelsfreien Infos wo der Empfänger "mitgefahren" ist bzw. wer das Fzg. gefahren hat insofern ist das ganze Thema vor gericht nicht haltbar es sei denn der Beschuldigte hat quasi freiwillig gestanden. Sein Rat in einer vergleichbaren Situation: Keinerlei Schuldanerkenntnisse, keine Aussagen zur Sache. Man ist nicht verpflichtet sein Navi ansehen zu lassen, anererseits macht man sich damit natürlich auch irgendwie verdächtig. Es spricht jedoch nichts dagegen den Track zu löschen bevor man Einsicht ins Navi gewährt.
Interessante Zusatzinfo: Die Polizei kontrolliert (je nach Bundesland) mehr oder minder aktiv Navis nach dem Vorhandensein von Radar-Poi's. Das ist im Moment zwr umstritten wird aber gemacht. Die Geräte werden (bei Vorhandensein von entsprechenden Poi's) behandelt wie Radarwarner -> werden eingezogen.
Jürgen | _________________ Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gröbenzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4.0 2. Audi A3 3. Ducato 2.8tdj |
|
Verfasst am: 27.05.2008 16:02:13 Titel: |
|
|
@KingofTF: Hast Du denn keine Trackback-Funktion bzw. kannst Du GPX-Daten einlesen/ausgeben? Wenn ja ist die Ermittlung der gefahrenen Geschwindigkeit zwischeen 2 Koordinatenpärchen eine relativ einfache Rechenaufgabe.
Jürgen | _________________ Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Skandal - Abenteurerin


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: alfeld Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.05.2008 16:36:37 Titel: |
|
|
landman hat folgendes geschrieben: | kate hat folgendes geschrieben: | jetzt wird es interessant. nicht bar bezahlt ?
weiß jemand ob es ein abkommen mit cz gibt ?
.... |
Schengener Abkommen!!!!  |
alles klar !  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6283 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.05.2008 17:19:35 Titel: |
|
|
Stimmt so wohl nicht- nur zwischen Österreich und Deutschland besteht ein Abkommen dazu. Wurde gerade im Radio behandelt... Versucht wird zwar immer wieder, ist aber (angeblich) nicht gültig. Wie gesagt, habs ausm Radio und war bisher auch der Meinung, dass es DOCH geht.
Zum Thema: Finde das mehr als ominös. Kaum ein normales Straßennavi kann Tracks aufzeichnen, und das Aulsesen der Tracks funzt in der Regel nur mit Software und Rechner. Dazu muss das Tracking auch noch aktiviert sein. Allein aufgrund einer Berechnung Mutmaßungen über Geschwindigkeitsverstöße festzustellen halte ich ebenso für wenig glaubhaft. Ich würde mich ganz entspannt zurücklehnen und abwarten... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 27.05.2008 17:23:27 Titel: |
|
|
na aber ich dachte das das schengen abkommen nur für die grenzkontrollen gilt.
glaube auch gehört zu haben das deutschland nur mit österland so ein strafverfolgungsabkommen hat..
bitte verbessert mich bin nicht gaaanz sicher | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.05.2008 17:25:04 Titel: |
|
|
1. April, mehr kanns nicht sein .....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Salzburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.05.2008 18:50:57 Titel: |
|
|
Alufant hat folgendes geschrieben: | na aber ich dachte das das schengen abkommen nur für die grenzkontrollen gilt.
glaube auch gehört zu haben das deutschland nur mit österland so ein strafverfolgungsabkommen hat.. |
Und selbst da hilft es in der Regel nichts, da Deutschland meines Wissens der einzuige Staat europaweit ist, der die Frontalaufnahme eines Wagens bei automatischen Geräten (Radarsäulen) zwingend vorschreibt. Das bedeutet, dass die Bilder, die in Österreich von hinten nachgeblitzt werden, von deutschen Behörden schlicht nicht anerkannt werden.
Die Situation wird sich vielleicht jetzt ändern, nachdem es offenbar ein Abkommen gibt, wonach der Staat die Strafgelder, die er für Übertretungen im Ausland einhebt, auch behalten darf. Bislang musste die Buße ja von D nach A überwiesen werden.
Marcus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 27.05.2008 19:04:02 Titel: |
|
|
na um so besser..
aber die neusten generationen von "blitzern" fotografieren doch auch große mopeds von vorn und hinten!!
da kam letztens erst eine doku drüber... hab nur mit dem kopf geschüttelt
was die sich so alles einfallen lassen um ans geld zu kommen!!
aber in dem fall mit dem navi denk ich auch ,da es ein CZ in D war, dass
es sich um betrüger handelte.. war ja quasi leichte beute.. zum glück hat er nicht bezahlt.. denke wenns echte gewesen wären,hätten die nicht locker gelassen.
wobei sich grad die tschechen sogar auf ministerebene beschwerd haben das gerade in D zuviel und vorallem CZ-mitbürger im hinterland kontrolliert werden. | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 27.05.2008 19:28:36 Titel: |
|
|
also ich kenne selbst Situationen wo in Grenznahem Umfeld zu Polen sich deutsche Polizisten mehr als grenzwertig gegenüber polnischen Bürgern verhalten.
Wundersam ist immer die Reaktion wenn dann der schweigsame Mitfahrer im Fond barsch aufgefordert wird seinen Pasport zu präsentieren.
Wenn sich der dann als deutscher Staatsbürger outet und dann noch äußert das das ganze doch eine schicke Story für die Medien hergeben könnte.
Der immes bedeutende Grund zur Kontrolle ist urplötzlich nicht mehr vorhanden und man wünscht gute Weiterfahrt.
Die geschilderte Geschichte ist glaube in den letzten 2 Jahren in meiner Anwesenheit 3 mal so oder ähnlich passiert.
Das wird in Nähe zu CZ nicht anders sein.
Die Jungs nutzen schlechte Verständigung und Unsicherheit der Leute aus und können nun mal richtig den Lammy raus hängen lassen
Irgendwelche blöden Vorurteile leben nach wie vor | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 27.05.2008 19:40:21 Titel: |
|
|
...so ein Quatsch!
Wie soll ich mir das vorstellen?
Die Polizei nimmt meinen Garmin aus der Halterung, schließt es an ihren Laptop und liest mit Mapsource den (eventuell gespeicherten) Track aus? Schaut dann, an welcher Koordinate ich wie schnell war und gleicht die Daten mit den realen Geschwindkeitsbegrenzungen ab... Im Lummerland vielleicht!
Das bekloppteste, das ich jeh gehört habe.
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6283 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.05.2008 19:45:51 Titel: |
|
|
ich werd die sache mal weiter beobachten, wenn da ein bussgeldbescheid kommt,
dann gehen die eh zu mir und fragen, was sie tun sollen.
grundsätzlich glaub ich auch, das es humbug oder ein schlechter scherz ist/war. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 27.05.2008 19:47:40 Titel: |
|
|
War sicher am 1. April...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6283 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.05.2008 19:49:01 Titel: |
|
|
quadman hat folgendes geschrieben: | War sicher am 1. April...  |
nö angeblich gestern bei schirnding! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gröbenzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4.0 2. Audi A3 3. Ducato 2.8tdj |
|
Verfasst am: 27.05.2008 19:58:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|